Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteiler ohne Reihenklemmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verteiler ohne Reihenklemmen?

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein kleines Problem, und zwar ist der Platz für meinen Zähler, bzw. Verteilerschrank sehr begrenzt, wodurch es sehr knapp mit den ganzen Komponenten wird.
    So wie ich es gesehen habe, werden bei Knx-Häusern eigentlich fast immer oben Reihenklemmen gesetzt, worauf meine Kabel aus den Räumen aufgesteckt werden. Dort kann man schon einmal die PEs sammeln, sowie die Neutralleiter für die FI-Kreise. Bei den Phasen gehe ich dann mit flexiblen Leitern weiter auf meine Aktoren.
    Nun meine Frage: Darf ich auf Reihenklemmen verzichten? Denn die nehmen relativ viel Platz weg und ohne die würde ich es wahrscheinlich noch hinkriegen alle Komponenten zu verdrahten. Natürlich wird es mit starren Leitern eine ziemliche Fummlerei aber machbar ist es.
    Was sagt ihr? Wenn wirklich kein Platz mehr ist kann man dann auf Reihenklemmen verzichten?
    Eine andere Alternative habe ich eigentlich nicht, die Kabel aus den Räumen sind schon auf diesen Ort zugeschnitten und reichen nicht zur nächsten freien Wand.

    Noch so eine Frage am Rande: Welche Erfahrungen hattet ihr mit Phönix PTFIX-Verteilerblöcken? Wollte die verwenden.

    Danke euch.

    VG
    Sven


    ​​​​​​
    ​​
    ​​​​

    #2
    Du musst natürlich keine Reihenklemmen benutzen, würde es aber drigend empfehlen.
    PTFIX eignet sich eher dafür mal ein Potential zu vervielfachen. Je nach konkreter Situation würde ich aber hier und da dennoch eher auf Twin oder Quattro Klemmen gehen von PC. Ist meine Meinung. Vorteil spielt die PTFIX vorallem dann aus wenn du ein Potential sehr oft brauchst. 6mal oder mehr. Für 4fach kann ich wie gesagt auch eine Quattro nehmen. Die ist mitunter sogar platzsparender wenn ich an einer bestimmten Stelle mit einer oder 2 auskomme. Eine Alternative zur Reihenklemme bzw Installationsklemme sehe ich darin weniger. Allein schon der Übersicht halber.

    Von daher würde ich abraten.

    Kommentar


      #3
      Hast du vielleicht die Möglichkeit den Zähler an die nächste freie Wand zu legen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Ich würde erstmal alles andere versuchen als auf RK zu verzichten, irgendwann mal nen Aktor wechseln oder ne anderen Leiter schaltbar machen ist mit der VAriante fast unmöglich.

        Wenn man das schon so gesehen hat das es immer so gemacht wird, warum plant man dann den Verteiler nicht vorher zu Ende und merkt vor dem Strippen ziehen, ups die Wand ist zu schmal? Zählerschrank separat vom KNX-Verteiler ist eh immer zu empfehlen. Und ansonsten ggf mal über einen Standschrank nachdenken, 7 Reihen Standard Zählerschrank ist wahrlich nicht viel für inkl. KNX Verteilung.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich rate auch dringendst davon ab, es ohne Reihenklemmen zu machen!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Moin,

            wenn Waagerecht kein Platz vielleicht geht's ja mit einer Senkrechten Anordnung der Reihenklemmen
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
              vielleicht geht's ja mit einer Senkrechten Anordnung der Reihenklemmen
              In einem Zählerschrank?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                In einem Zählerschrank?
                ala Schweizer Lösung… D11FCFE5-C05E-43CE-B83C-FA4046C956FE.jpeg

                Kommentar


                  #9
                  Ja diese Smissline von ABB, aber wenn ich mir die Schränke im ganzen dann anschaue, haben die auch eher reichlich Platzreserven wo das drinnen ist. Und Ob der TE da mal das komplette Innenleben umkrempelt?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ein (evtl. auch fauler) Kompromiß wäre z.b. N und PE auf die Schrank eigenen Verteiler aufzulegen. Diese müssen häufig nicht mehr gewechselt werden. Zur Fehlersuche ist das natürlich blöder und wenn ein N zu kurz abgeschnitten wurde, ist damit Feierabend, aber das ist es bei Reihenklemmen und dem falschen RCD auch. Die Ls dann auf Reihenklemmen auflegen. Damit sparst du ca 1/3 an Reihenklemmen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      2pol. Automaten sparen nochmals N-Klemmen, ist wobei zum Verteilen auch irgendwie blöd… vergiss es.🙃

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Zur Fehlersuche ist das natürlich blöder und wenn ein N zu kurz abgeschnitten wurde, ist damit Feierabend, aber das ist es bei Reihenklemmen und dem falschen RCD auch
                        Nicht zwangsläufig wenn du die L,NT,PE Klemme einfach durch ne L,N,PE austauscht und den N dann damit verbindest womit du ihn verbinden willst. Gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb weil du dir den N nicht mehr von der Sammelschiene des Blocks holst, ist aber möglich mit dem Tausch einer einzigen Klemme. Die N Schiene kann sogar beim Tausch drinbleiben soweit ich weiß. Zumindest bei Phoenix.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X