Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Leuchten auf einen Taster legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei Leuchten auf einen Taster legen

    Moin, ich würde gerne zwei Wandleuchten, die aktuell über zwei verschiedenen Wandtaster geschaltet werden, zusätzlich auf einen weiteren Taster programmieren, der dann beide gemeinsam ein oder aus-schaltet.
    Versucht habe ich in der ETS eine neue GA anzulegen, diese dann mit dem Schalter und den Schaltaktoren der beiden Wandleuchten zu verbinden und zu schalten. Das war leider nix.
    Was genau muss ich tun, um 2 Leuchten auf einen Schalter zu legen?

    #2
    Da bist du eigentlich richtig vorgegangen.
    1 GA auf den Taster/Schalter und diese GA jeweils auf die Kanäle vom Aktor - kann beim hörenden Teil auch zusätzlich zu anderen GA sein.
    Grüße
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hast du die Geräte auch programmiert? Screenshots?

      Kommentar


        #4
        Zitat von HomeHaus Beitrag anzeigen
        Das war leider nix.
        geht es genauer?

        Kommentar


          #5
          Ok, ich dachte, das hätte ich so gemacht. Dann nochmal im Detail:

          GA 130 (Licht links Schalten) ist mit Wippe 2 von Schalter 1 (links) verbunden
          GA 130 (Licht links Schalten) ist mit 180 Kanal P des Schaltaktors verbunden
          GA 131 (Licht links Status) ist mit Wippe 2 von Schalter 1 (links) verbunden
          GA 131 (Licht links Schalten) ist mit 187 Kanal P des Schaltaktors verbunden

          GA 150 (Licht links Schalten) ist mit Wippe 1 von Schalter 2 (rechts) verbunden
          GA 150 (Licht links Schalten) ist mit 36 Kanal D des Schaltaktors verbunden
          GA 151 (Licht links Status) ist mit Wippe 1 von Schalter 2 (rechts) verbunden
          GA 151 (Licht links Schalten) ist mit 43 Kanal D des Schaltaktors verbunden

          Der linke Schalter schaltet das linke Licht, der rechte das rechte. Läuft.

          NEU: Jetzt soll Wippe 1 von Schalter 3

          GA175 (beide Lichter schalten) ist mit Wippe 1 von Schalter 3 verbunden
          GA175 (beide Lichter schalten) ist mit 180 Kanal P des Schaltaktors verbunden
          GA175 (beide Lichter schalten) ist mit 36 Kanal D des Schaltaktors verbunden

          GA176 (beide Lichter Status) ist mit Wippe 1 von Schalter 3 verbunden
          GA176 (beide Lichter Status) ist mit 187 Kanal P des Schaltaktors verbunden
          GA176 (beide Lichter Status) ist mit 43 Kanal D des Schaltaktors verbunden

          Alles programmiert ....

          Läuft .... auch.

          seppelp Vielen Dank. Dadurch, dass ich jetzt alles hier nochmal runtergeschrieben habe, habe ich den Fehler gefunden.
          Schalter und Aktoren müssen ja neu programmiert werden ...

          Kommentar


            #6
            Die Status GA funktioniert so nicht, da im KNX immer nur der letzte Wert zählt.

            Bsp:
            Lampe1 ein -> Status ein
            Lampe 2 ein -> Status ein
            Lampe 1 aus -> Status aus, obwohl Lampe 2 noch ein ist.

            Hier entweder nur eine Lampe im Status verbinden oder mit einer Logik verodern.

            Kommentar


              #7
              Vergiss GA176 es gibt keinen gemeinsamen Status. Die Kanäle können keinen nicht 2 GAs gleichzeitig als Status senden, nur mehrere Empfangen. Du kannst also entweder eines der beiden Statusmeldungen 131/151 nehmen als "Führungslicht", Du kannst 131/151 beide auf den Status von Schaklter 3 legen (der letzte Status gilt - Also wenn ein Licht ausschaltet, dann ist der Status schon aus, oder du veroderst als Status 131 und 151 und bekommst ein 1 (jetzt kommt 176 ins Spiel), wenn eines der beiden Kanäle an ist.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X