Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg&Janke 79244 Binäreingang/-ausgang schaltet nur bei steigender Flanke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg&Janke 79244 Binäreingang/-ausgang schaltet nur bei steigender Flanke

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Kombigerät von L&J mit Binäreingängen und -ausgängen im Einsatz. Mein Problem damit ist, dass die Eingänge nur auf steigende Flanken reagieren. Ich muss aber jeden Schaltvorgang abfragen (Einschalten/Ausschalten).
    Ich möchte ein Magnetventil in einer Wasserleitung schalten. Die Verkabelung geht aktuell direkt von einem Schalter auf das Magnetventil (Normally closed, 230V), sprich das Wasser ist nur bei betätigtem Schalter an. Ich möchte aber aus der Ferne die Möglichkeit haben das Wasser auszuschalten, möchte aber auch den aktuellen Status des Ventils abfragen. Meine Lösung sieht so aus, dass ich über einen Binäreingang den aktuellen Status des Schalters abfragen möchte und mit dieser Information das dazugehörige Magnetventil schalte.
    Leider reagiert das Gerät von L&J nur auf steigende Flanken. In der ETS habe ich keine Möglichkeit gefunden den Eingang anders abzufragen. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bauteil und kann mir hier weiterhelfen?

    Danke schon mal und viele Grüße,
    Malte
    01.png
    02.png
    01a.png
    03.png

    #2
    Du musst die Taster-Betriebsart "Schalten Wert drücken/Loslassen zwei Objekte nehmen und halt beide KOs mit der selben GA verbinden.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von mmb Beitrag anzeigen
      Leider reagiert das Gerät von L&J nur auf steigende Flanken. In der ETS habe ich keine Möglichkeit gefunden den Eingang anders abzufragen. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bauteil und kann mir hier weiterhelfen?
      Spiele mal an den Optionen Taster Betriebsart, bzw unten drunter "Aktion beim drücken des Tasters".
      Wenn das als Taster konfiguriert ist Du aber einen Schalter montierst ist nur jede zweite Bedienung des Schalters ein drücken des Tasters.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ihr habt natürlich Recht. Ich habe den Parameter für den Taster falsch interpretiert. Ich dachte es ginge um den physischen Taster der auf dem Gerät ist. Dass damit ein Schalter gemeint ist der am Eingang hängt hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt.
        Jetzt kommen noch ein paar Feinheiten aber das Prinzip funktioniert jetzt aber schon mal mit dem Gerät!

        Danke für die schnelle Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X