Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update Homeserver 4.11 -> Logik läuft nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update Homeserver 4.11 -> Logik läuft nicht

    Hallo,

    ich aktualisiere gerade den Homeserver und habe eben festgestellt, dass eine Logik nicht zu laufen scheint. Siehe Screenshot:

    logikwei.PNG

    Nach einem Neustart des Servers sind beide KOs "IstWeihnachten" und "IstNichtWeihnachten" auf 0. Die Logik selbst ist ja total überschaubar und irgendein Ergebnis muss ja rauskommen. Beides auf 0 geht nur wenn die Logik nicht läuft.

    Ich habe vorgeschaltet eine Logik um das Datum zu "berechnen" und auf die KOs zu schreiben. Dazu nehme ich den Datum+Uhrzeit Baustein von GIRA. In der Hilfe steht drin: Neuberechnung bei Start: Ja

    Somit sollte bei einem Neustart, das aktuelle Datum und die Uhrzeit auf die KOs geschrieben werden und dies wiederrum müsste obige Logik mit dem Eingang "Monat" triggern und die Logik ausführen. Im alten Homeserver lief es auch wunderbar.

    Zeitfunktion.PNG
    Ich weiß gerade nicht wo ich den Fehler suchen soll. Der neue Logik-Debugger selbst hilft übrigens nicht:
    a) Ich bekomme keine Verbindung zum HS obwohl in den Projekteinstellungen der Haken bei Logik-Online-Test drin ist. Liegt vermutlich daran das der HS und mein PC in einem anderen Subnet sind.
    b) Die Logik ja nicht durch etwas ausgelöst wird was ich beeinflussen könnte sprich auf den Bus senden könnte um es zu testen.

    Kann ich auf der Debug-Seite irgendwas entnehmen?

    #2
    In der Logik kann ich dir nicht helfen, aber als Workaround vielleicht - momentan ist nicht Weihnachten
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Wieso sollte die Logik getriggert werden? Wir haben ja Monat 8 also beide Bedingungen nicht erfüllt.

      Kommentar


        #4
        Aber die Logik müsste doch genauso bei "0" triggern und nicht nur bei 1!
        - Ist der Monat <= 1 ... NEIN ... dann sende eine 0 ...
        - 0 oder 0 ist 0
        - Beim Binärauslöser müsste dann A2 getriggert werden.

        Oder denke ich gerade falsch?

        Kommentar


          #5
          bei einem SBC = send by change wird nur gesendet, wenn sich was ändert. Egal wie oft der "Eingang" rein kommt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Und da er am Anfang 0 ist wird der auch nicht getriggert da der Wert sich ja nicht geändert hat.

            Kommentar


              #7
              Da habt ihr wohl Recht. Ich habe nicht auf den SBC geachtet.
              Danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X