Guten Abend Zusammen,
ich brauche Aktoren, mit denen ich meine Rolläden zu Hause Auf/Ab/Stopp fahren kann. Außerdem will ich die später über eine Wetterstation z.B. mit dem Sonnenstand koppeln und morgens automatisch hochfahren, oder bei heißen Tagen die Sonnenseite immer zuhaben. Nur so ein paar Ideen.
Ich habe bei ABB einen Schaltaktor gefunden, den man anscheinend auch für Jalousienen verwenden kann:
schalt.PNG
Ich habe mich noch nicht in die ETS eingearbeitet und kenne noch nicht genau die ganzen Möglichkeiten. Würde dieser Aktor für meine Zwecke ausreichen? Was mich ein bisschen verwirrt ist, dass ABB auch extra Aktoren für Rolläden und Jalousienen anbietet:
rolladen.PNG
Was kann denn dieser Rolladenaktor, was der Schalt/Jalousieaktor nicht kann?
Brauche ich unbedingt den extra-rolladenaktor für meine Zwecke, oder reicht der erstgenannte aus?
Einen Unterschied habe ich gelesen, dass der schaltaktor keine automatische Fahrzeitmessung hat. Meine Rolladen haben aber alle eine elektronische Endlagenerkennung eingebaut. Sollte dann doch auch mit dem Schaltaktor gut funktionieren, oder? (Selbst ohne el. Endlagenerkennung würde das doch eigentlich nur mehr Arbeit bei der Inbetriebnahme bedeuten und ggf. wenn die Rolladen sich mal aufhängen und neu eingestellt werden müssten, oder?)
Danke euch.
Viele Grüße
Sven
ich brauche Aktoren, mit denen ich meine Rolläden zu Hause Auf/Ab/Stopp fahren kann. Außerdem will ich die später über eine Wetterstation z.B. mit dem Sonnenstand koppeln und morgens automatisch hochfahren, oder bei heißen Tagen die Sonnenseite immer zuhaben. Nur so ein paar Ideen.
Ich habe bei ABB einen Schaltaktor gefunden, den man anscheinend auch für Jalousienen verwenden kann:
schalt.PNG
Ich habe mich noch nicht in die ETS eingearbeitet und kenne noch nicht genau die ganzen Möglichkeiten. Würde dieser Aktor für meine Zwecke ausreichen? Was mich ein bisschen verwirrt ist, dass ABB auch extra Aktoren für Rolläden und Jalousienen anbietet:
rolladen.PNG
Was kann denn dieser Rolladenaktor, was der Schalt/Jalousieaktor nicht kann?
Brauche ich unbedingt den extra-rolladenaktor für meine Zwecke, oder reicht der erstgenannte aus?
Einen Unterschied habe ich gelesen, dass der schaltaktor keine automatische Fahrzeitmessung hat. Meine Rolladen haben aber alle eine elektronische Endlagenerkennung eingebaut. Sollte dann doch auch mit dem Schaltaktor gut funktionieren, oder? (Selbst ohne el. Endlagenerkennung würde das doch eigentlich nur mehr Arbeit bei der Inbetriebnahme bedeuten und ggf. wenn die Rolladen sich mal aufhängen und neu eingestellt werden müssten, oder?)
Danke euch.
Viele Grüße
Sven
Kommentar