Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Logik für Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver Logik für Heizung

    Hallo zusammen,

    ich benötige Eure Hilfe und bin dankbar für jeden Tipp.

    Ich möchte eine Logik im HS einrichten, die unsere Heizungspumpe vom Pufferspeicher, der vom Kamin mit heißem Wasser versorgt wird, zu unserer Wärmepumpe aktiviert. Die Heizungspumpe soll bei 10°C für eine Minute und bei 0°C Außentemperatur 3 Minuten laufen und danach wieder ausgehen. Die Prüfung der Außentemperatur soll stündlich erfolgen.

    Gibt es da einen Logikbaustein, der diese Funktion unterstützt?

    Danke vorab

    Grüße
    Antje

    #2
    Zur Ergänzung ich habe eine Wettersation Hager, die mir den Input für die Außentemperatur liefert. Ich benötige nur einen Logikbaustein, der stündlich die Außentemperatur prüft und je nach Temperatur den Aktur für eine beliebige Zeit laufen lässt und dann wieder deaktiviert.

    Kommentar


      #3
      MDT Aktoren haben Schwellwerte integriert. Temperatur zyklisch senden lassen. Zieltemperatur als Schwellwert im Aktor einstellen und dazu als Treppenlicht (probieren ob das geht) nicht retrigerbar auf 1h, nix Logik im HS.

      hat Dein Aktor keinen Schwellwert Bgleich dann das im HS machen lassen. Auslöser der Logik ist immer die zyklisch gesendete Temperatur. Im Aktor halt das Treppenlicht nicht retrigerbar, fertig.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X