Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Aktor mit Dämmerungssensor verknüpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Aktor mit Dämmerungssensor verknüpfen

    Hallo mal wieder,

    ich bin gerade am basteln und komme nicht weiter.

    Ich habe einen Hager Aktor zum Schalten meines Flurlichtes. Getriggert wird er durch einen Hager Binäreingang, an dem ein normaler Bewegungsmelder hängt.

    Wenn der BM ein Signal sendet, schaltet der Aktor auch brav das Licht ein, und zwar genau so lange wie ich es eingestellt habe. Soweit so gut.

    Das Problem ist jedoch, dass der auch am Tage schaltet, wenn es eh schon hell ist. Also habe ich einen Dämmerungssensor installiert, der auf einer GA zwischen Tag und Nacht umschaltet. Tag ist 0 und Nacht ist 1.

    Im Aktor kann ich sogar logische Verknüpfungen machen, wenn ich den Dämmerungswert nun mit UND verknüpfe mit dem Ausgang, sollte es nach meiner Logik nur schalten, wenn es auch dunkel genug ist (also 1).

    Das tut es aber nicht .

    Hat jemand schonmal sowas gemacht und kann mir helfen?

    Danke

    #2
    Was ist den das für ein Hager Aktor?
    Dieser hat sicher eine Sperrfunktion wo du den Kanal bei Tag sperren kannst.

    Kommentar


      #3
      Hat der BWM keine Helligkeitsschwelle? Ansonsten halt den Binäreingang sperren.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        danke für die Antworten.

        ollu77 : es ist ein Hager TXA207C. Der hat sogar eine Sperrfunktion. Da stimmen jedoch die Datentypen nicht überein. 2Byte vs. 1Byte.

        @vento66: Den Binäreingang sperren? Wäre auch eine Idee. Ich schau mir den mal genauer an. Ich will es nicht über die Helligkeitsschwelle des BWM machen.

        Ich hoffe ich komme am WE mal dazu reinzuschauen.

        Danke

        Kommentar


          #5
          gelöscht, hier stand Unsinn.
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wie ist das ganze den Verknüpft? Theoretisch müsste es gehen mit der UND Automatik.

            Als Beispiel Kanal A

            Die GA vom Bewegungsmelder müsste dann auf KO 0 Ein / Aus und die GA von Tag / Nacht auf KO 53 Automatik.
            In den Parametern stellst du die Automatik auf UND.

            Kommentar


              #7
              Zitat von matrixp Beitrag anzeigen

              @vento66: Den Binäreingang sperren? Wäre auch eine Idee. Ich schau mir den mal genauer an. Ich will es nicht über die Helligkeitsschwelle des BWM machen.
              Danke
              Aber dafür ist doch die Helligkeitsschwelle da…, wofür verwendet man diese sonst (Alarm…, Bewegung…🤔)

              Kommentar


                #8
                Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                Wie ist das ganze den Verknüpft? Theoretisch müsste es gehen mit der UND Automatik.

                Als Beispiel Kanal A

                Die GA vom Bewegungsmelder müsste dann auf KO 0 Ein / Aus und die GA von Tag / Nacht auf KO 53 Automatik.
                In den Parametern stellst du die Automatik auf UND.
                Genau so habe ich es auch gemacht. Das funktioniert nicht.

                Im Screenshot kann man die Einstellungen sehen. GA 6/3/1 ist mein Tag/Nacht. Ausgang 4 ist das Licht im Flur, um welches es sich handelt. Ich bin halt noch im Zeitschalterbetrieb, sodass das Licht nach einer eingestellten Zeit wieder ausgeht, das sollte aber keinen Einfluss auf die Logikfunktion haben.
                So wie es aktuell eingestellt ist müsste bei Nacht das Licht 10s leuchten. Es leuchtet Nachts jedoch bei Auslösung 5s und Tagsüber geht es auch an.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von matrixp; 06.09.2021, 07:42.

                Kommentar


                  #9
                  Deine GA die jetzt auf KO 16 ist muss auf KO 15 den Zeitschaltnetrieb regelt dann die Automatik

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                    Deine GA die jetzt auf KO 16 ist muss auf KO 15 den Zeitschaltnetrieb regelt dann die Automatik
                    korrekt. Jetzt funktioniert es. Aber mit Logik hat das nicht viel zu tun finde ich.

                    Grüße

                    P.S: Ich merke gerade, meine Visu bekommt nicht mit, dass die Lampe nach der Zeitschalterbetriebszeit aus geht. Die steht jetzt auf an.
                    Zuletzt geändert von matrixp; 06.09.2021, 11:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Dann fehlt dir die richtige Rückmeldung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X