Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Wetterstation auf Dach Blitzeinschlag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Wetterstation auf Dach Blitzeinschlag?

    Hallo Zusammen,

    ich hatte eigentlich geplant dort wo meine SAT-Schüssel sein wird auch meine Wetterstation aufzuhängen. Denn dort hat die Wetterstation rundum freie Sicht und keine anderen Söreinflüsse.
    Aber was passiert, wenn auf meine Schüssel der Blitz einschlägt? (Unser Haus bildet die höchste Position und im Umkreis gibt es keine hohen Häuser.)Der Mast und damit auch die Schüssel sind zwar alle geerdet, aber das KNX-Kabel ist ja nicht geerdet. D.h. doch dann, wenn der Blitz oben einschlägt könnte es doch sein, dass der auch auf mein KNX-Kabel einschlägt und das dann kurzzeitig unter sehr hoher Spannung steht. Selbst wenn ich dieses Kabel als Außenlinie betreibe und auf einen Linienkoppler anschließe hält der das doch nie im Leben aus. Alle meine Komponenten würden dann doch kaputt gehen und alle Taster stünden auf Hochspannung für diese Zeit.
    Was schlgt ihr vor? Gibt es Überspannungsschutz auch für das Bussystem? Oder ist mein Kabel oben auf dem Dach gar nicht gefährdet vor dem Blitz?

    Ansonsten muss ich meine Wetterstation woanders planen.

    Danke euch.

    VG
    Sven

    #2
    Ich schlage die Suche des Forums vor (nach dem Benutzer: Dipol suchen!) und dann sollte das eine Blitzschutzfachkraft beratend und umsetzend lösen nach deinem persönlichen Schutzbedürfnis. Direkte Blitzeinschläge sind nur durch einen äusseren Blitzschutz einigermaßen abfangbar, das hat nichts mit normaler Erdung zu tun.

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir auch nur empfehlen dir eine Fachkraft zu suchen. Scheint ja eine exponierte Lage zu sein.
      Nicht nur im Hinblick auf KNX.


      Mein Bauchgefühl sagt mir:

      Mast mit >= 16mm² erden
      Eigene Außenline für die Wetterstation
      Überspannungsschutz für KNX

      Und ja, im Falle eines Blitzeinschalgs dürfte der Linienkoppler und das Netzteil defekt sein...
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Ja es gibt Überspannungsschutz für KNX, nur verhindert dieser den Blitzeinschlag nicht!
        Würde auch vorschlagen über ein ordentliches Blitzschutzkonzept nachzudenken, wenn die Lage so exponiert ist...

        Kommentar


          #5
          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Ich schlage die Suche des Forums vor (nach dem Benutzer: Dipol suchen!) und dann sollte das eine Blitzschutzfachkraft beratend und umsetzend lösen nach deinem persönlichen Schutzbedürfnis. Direkte Blitzeinschläge sind nur durch einen äusseren Blitzschutz einigermaßen abfangbar, das hat nichts mit normaler Erdung zu tun.
          Kurze Nachrage, Dipol ist eine Blitzschutzfachkraft ? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch oder verstehen den Satz nicht ganz.

          Danke für die Rückmeldung.

          Kommentar


            #6
            https://knx-user-forum.de/search?sea...%7D&btnSubmit=

            Kommentar

            Lädt...
            X