Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell PWM 120 24KN Tunable White

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell PWM 120 24KN Tunable White

    Moin Moin,

    ich würde gerne TuanbleWhite Spots (Constaled) einbauen und bin durch das Forum auf Meanwell PWM 129 24KN gestoßen meine Frage wäre, da nur 2 Ausgänge am Travo sind woher ich die dritte benötigte Leitung herholen soll um kalt und warmweiss zu steuern?

    danke für eure Hilfe
    beste Grüße

    #2
    Garnicht. Der "Trafo", welcher eigentlich ein Netzteil mit integriertem PWM Dimmer ist, kann das nicht.
    Du benötigst ein Netzteil und einen getrennten Zwei- oder Vierkanal-Dimmer.
    Oder ein kombiniertes Produkt ggf. von einem anderen Anbieter, dann aber idr. mt DALI anstelle von KNX.

    Kommentar


      #3
      Ich meine dieses Gerät, dort steht das man die Farbtemperatur auch steuern kann oder hab ich da ein Denkfehler bzw. Versteh ich da was falsch?

      beste Grüße
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Von steuern der Farbtemperatur habe ich im Bild jetzt nichts gelesen, es steht nur dass er die Farbtemperatur und die Helligkeit Homogenität beim Dimmen beibehalten kann. Also ich glaube nicht dass dieses Gerät das kann, weil für TW generell 2 Kanäle benötigt werden und es hier nur einen Kanal gibt.

        Kommentar


          #5
          Macht Sinn danke! Wie würdet ihr denn nun vorgehen? Ist es preiswerter mit einem Dali Gateway + Komponenten ein EFH zu bestücken?! Wenn ja welche Komponenten würdet ihr empfehlen?
          es geht mir auch um die Verkabelung (Leitung ziehen) da ich hier im nirgendwo keinen finde der mir da weiterhelfen kann

          Wohnzimmer 1LK mit Spots + 1LK indirekte led stripe Beleuchtung

          Küche 1LK mit Spots + 1LK indirekte led stripes

          danke im Voraus
          beste Grüße

          Kommentar


            #6
            Ob Dali preiswerter ist hängt meist von der Anzahl der Kanäle ab. Der Preis / Kanal ist bei Dali tendenziell günstiger, da die EVGs weniger kosten als ein entsprechender Dimmer in KNX. Dafür muss man sich aber ein Gateway kaufen.
            Wenn man weiß wie viele Kanäle man benötigt lässt sich das Ganze dann relativ einfach ausrechnen.
            Allerdings gibt es zwischen Dali und KNX auch sonst noch einige wichtige Unterschiede die man nicht außer acht lassen sollte.
            So gibt es für KNX z.B. aktuell fast keinen Dimmer für Konstantstrom (CC) Leuchten. Konstanspannungs (CV) Leuchten hingegen lassen sich z.B. mit dem LED Controller von MDT sehr gut steuern, hier gibt es wohl noch mehr Funktionen als über das Dali Gateway.
            Mit Dali hat man somit eine größere Auswahl an Leuchten, da sowohl CC als auch CV damit gesteuert werden kann und es auch Leuchten gibt die selbst bereits Dali können (ein EVG eingebaut haben). Dafür holt man sich aber auch die Komplexität eines zusätzlichen Bus-Systemes. Wie komplex das ist kann ich (noch) nicht beurteilen, muss mir meine Testkomponenten erst noch bestellen.
            Bzgl. Verkabelung ist Dali relativ einfach, da die Daten und die Versorgung im gleichen Kabel geführt werden dürfen. Somit reicht es ein 5 Adriges Kabel zu jeder Leuchte zu ziehen. Da Dali ja ein Bus-System ist kann das Ganze als Stern, Baum u.s.w. verkabelt werden.

            Kommentar


              #7
              Und wegen all dieser Fragen und Möglichkeiten ist die Auslegung der Kabel und der Steuerungstechnik am Ende der Lichtplanung angesiedelt.

              Als erstes wieviel Licht, dann welches Licht, dann aus welcher Leuchte, danach kommt man dann zur Steuerungstechnik und danach zur Infrastruktur. Wer hinten beginnt ist immer in der Auswahl der Lichtoptionen eingeschränkt oder/und hat unnötig Material in der Infrastruktur verbaut.

              Zitat von Efe Beitrag anzeigen
              Ist es preiswerter mit einem Dali Gateway + Komponenten ein EFH zu bestücken?!
              völlig falsche Frage.


              Zitat von Efe Beitrag anzeigen
              Wohnzimmer 1LK mit Spots + 1LK indirekte led stripe Beleuchtung

              Küche 1LK mit Spots + 1LK indirekte led stripes
              Wenn diese rudimentäre Beleuchtung im Haus alles ist, macht DALI gar keinen Sinn. Das bissl Licht geht mit nativen KNX-Geräten einfacher und günstiger.

              Ich empfehle hier eher ein Lichtkonzept zu überdenken.
              Zuletzt geändert von gbglace; 06.09.2021, 20:28.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Ich empfehle hier eher ein Lichtkonzept zu überdenken.
                wen kannst du mir da empfehlen? oder geht sowas auch in eigenregie?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Efe Beitrag anzeigen

                  wen kannst du mir da empfehlen? oder geht sowas auch in eigenregie?

                  einen lichtplaner. planen in eigenregie wird beim ersten projekt meist suboptimal.
                  Zuletzt geändert von concept; 07.09.2021, 17:07. Grund: typo
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Euch die kreative Ader fehlt sucht Euch einen Lichtplaner. Nicht unbedingt im Baumarkt aber in dezidierten Lampenläden kann man sowas finden. Die Dienstleistung wird dann meist auch beim Kauf der HW verrechnet. Ansonsten mindestens sich mit DIALUX anfreunden und sich inspirationen der Licht und Raumgestaltung im Internet suchen. Wem aber eben die Kreativität in Gestaltung fehlt dem fällt das eben schwer.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      in dezidierten Lampenläden kann man sowas finden.

                      Ich empfehle besser unabhängige Lichtplaner. Aber keine Ahnung, wie man da in Deutschland einen Guten findet.

                      Die "Lichtplaner" in dem Leuchtenläden sind in der Regel Verkäufer, die sich "Lichplaner" nennen und die haben halt die Tendenz, möglichst viel von dem Zeug zu verplanen, was sie in dem eigenen Laden verticken. Habe da schon schlimmes Zeug gesehen...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                        Ob Dali preiswerter ist hängt meist von der Anzahl der Kanäle ab. Der Preis / Kanal ist bei Dali tendenziell günstiger, da die EVGs weniger kosten als ein entsprechender Dimmer in KNX. Dafür muss man sich aber ein Gateway kaufen..
                        DALI-Gateway ist nur zwingend, wenn man von KNX kommend das Licht steuern möchte. Und auch das nicht wirklich. DALI funktioniert auch prima mit verschiedenen unabhängigen Controllern wie z.B. diese universelle Multi-Control-Modul gern verwendeten.
                        Hab auch schon gesehen, dass jemand einen KNX-Relaisausgang verwendet hat, um per Broadcast alles Licht auszuschalten.

                        „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                        „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von LED4U Beitrag anzeigen
                          DALI-Gateway ist nur zwingend, wenn man von KNX kommend das Licht steuern möchte.
                          Und nochmal, was meinst was hier in dem Forum besprochen wird. Natürlich ein Haus voll mit Dali und DALI als kompletter Hausbus, ach nee das ist ja nen KNX-Forum ich glaub ich muss nochmal umbauen zu Hause.

                          Es ist schon auffällig das wir hier jetzt in jedem Beitrag ne Werbung für ein DALI only Umfeld und Produktlink finden.

                          Auch mit ner Anbieterkennung und damit wohl Werbelizenz im Forum finde ich da einiges recht deplatziert und aufdringlich.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X