Die orangen Leerrohre sind afaik nur für draußen gedacht und drinnen nicht zulässig. Das Thema hatten wir hier vor Jahren auch schonmal bei einem "Musterverteiler", der wirklich sehr schön gemacht war, aber der Kollege die falschen Leerrohre benutzt hat.
Ist nen guter Tipp sich das KNX Kabel für die Steckdosen einfach über den nächstgelegenden KNX Sensor holen zu können. Eventuell will man bei den Steckdosen aber dann mindestens ein Unterputzbecher pro Dose oder Dosenkombi mit "Bauch" haben. Sprich Multimediadose. Einfach des Platzes wegen und um das sauber zu verklemmen können.
Für Steckdosen bietet sich auch Dali an wenn man es eh einsetzt wenn man potentiell was Schalten oder Dimmen können will, da das Signal gleich im NYM daher kommt und man keine Abstände einhalten muss.
Mit den neuen Gateways sind auch bestimmte Sensoren möglich die man in KNX dann ebenfalls nutzen könnte.
Würde dennoch in der Rohbauphase so planen dass man später möglichst offen ist.
Zitat von xsven80x
Beitrag anzeigen
Für Steckdosen bietet sich auch Dali an wenn man es eh einsetzt wenn man potentiell was Schalten oder Dimmen können will, da das Signal gleich im NYM daher kommt und man keine Abstände einhalten muss.
Mit den neuen Gateways sind auch bestimmte Sensoren möglich die man in KNX dann ebenfalls nutzen könnte.
Würde dennoch in der Rohbauphase so planen dass man später möglichst offen ist.
Kommentar