Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Erschwingliche" Lampen mit Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI "Erschwingliche" Lampen mit Dali

    Hallo zusammen,

    wir sind mittlerweile sehr weit mit unserem Neubau und so langsam auf der Suchen nach den passenden Lampen. Wir haben ein Dali-Gateway und der Elektriker empfiehlt uns auch nur Lampen mit Dali zu verbauen um keine weiteren Schaltaktoren zu benötigen. Wir haben uns jetzt Mal so durchs Internet gestöbert und hoffen von euch etwas Hilfe zu erhalten, denn die Preise für Lampen mit Dali haben es schon in sich....oder wir sind einfach zu blöd

    Könnt ihr bestimmte Hersteller empfehlen die Lampen direkt mit Dali anbieten, aber nicht gleich mehrere 100€ pro Lampe wollen? Gerade im Keller oder auch im Gästezimmer, was 99% vom Jahr mehr oder minder ungenutzt seit wird sehen wir es irgendwie nicht ein Lampen für 300€+ einzubauen.

    ​​​Über eure Tipps und Hinweise würden wir uns sehr freuen
    Liebe Grüße Hemaba

    #2
    DALI Leuchten sind eher im oberen Preissegment und häufig Designerleuchten. 300€ sind da schon eher preiswert.

    Kommentar


      #3
      Hemaba definiere „lampen“
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Für Keller oder so, wo man das Licht nicht unbedingt dimmen muss, wäre es wahrscheinlich günstiger die über einen Schaltaktor zu steuern.
        Möglicherweise gibt es ja noch den einen oder anderen freien Kanal oder mehrere Leuchten die nur geschaltet werden sollen.
        Leuchten mit DALI nativ sind wie bereits erwähnt wurde sehr häufig Designerleuchten, eine andere Möglichkeit ist es, "normale" Leuchten zu kaufen und ein DALI EVG vorzuschalten. Ganz einfach ist die Suche auch hier nicht, weil es im Idealfall CC oder CV Leuchten sein sollten, die meisten Leuchten auf dem Markt aber für 230V sind.
        Es gibt allerdings auch DALI EVGs für 230V, der Kanalpreis liegt da aber etwas höher.

        Kommentar


          #5
          Wenn du nicht die Flexibilität von DALI brauchst, z.B. Lichtgruppen umgruppieren, oder du hast sehr viele Leuchten/Leuchtengruppen, die du einzeln ansteuern willst, dann ist für mich zum reinen Schalten DALI bei 230V Leuchten ein overkill.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Die meisten 230V Leuchten haben ein CC EVG. Wenn es ein DALI EVG in passender Größe gibt, dann könnte man das leicht austauschen. Auf Nachfrage machen das aber auch motivierte Leuchtenhersteller gleich selbst, nicht nur bei Designerleuchten.
            Der Aufpreis dafür ist leider überproportional hoch.

            Kommentar


              #7
              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Wenn es ein DALI EVG in passender Größe gibt, dann könnte man das leicht austauschen
              Bei einigen Online-Shops für Lampen wird sogar ein Bild vom "Innenleben" gezeigt, sodass man den verwendeten Treiber sehen kann.
              Allerdings befürchte ich, dass durch den Umbau auch die Garantie verloren gehen wird, wobei das bei günstigeren Lampen wohl vernachlässigbar ist.

              Kommentar


                #8
                Ich habe in meinem Haus ausschliesslich DALI Leuchten verbaut. Und ich schätze es sehr, absolut flexibel Gruppen bilden zu können bzw. Gruppen umkonfigurieren zu können. Und sogar im Keller nutze ich mittlerweile die Dimmfunktion

                Die meisten meiner Leuchten sind selbst umgebaut durch tauschen des EVGs. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch einige billige Leuchten mit DALI-fähigem EVG kommen, wenn dies auch nicht so in der Beschreibung steht (so z.B. die Spiegelschränke in meinem Bad).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                  Auf Nachfrage machen das aber auch motivierte Leuchtenhersteller gleich selbst, nicht nur bei Designerleuchten.
                  Ich kaufe meist Marken-Leuchten ohne EVG und setzte dann die EVG's ein, mit welchen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

                  Das resultiert in Top-Lichtqualität, Zuverlässigkeit und akzeptablen Preisen. Markenhersteller tendieren dazu, DALI-EVG's (welche mir nicht mal unbedingt passen) mit exorbitanten Preisaufschlägen weiter zu verticken.


                  Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                  Allerdings befürchte ich, dass durch den Umbau auch die Garantie verloren gehen wird,
                  Es hilft natürlich, wenn man weiss, was man tut.


                  Zitat von kammerma Beitrag anzeigen
                  Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch einige billige Leuchten mit DALI-fähigem EVG kommen, wenn dies auch nicht so in der Beschreibung steht (so z.B. die Spiegelschränke in meinem Bad).
                  Die Erfahrung bei Badezimmerschränken habe ich auch gerade gemacht. Wollte erst das EVG tauschen und dann gesehen, dass das original verbaute Teil DALI kann, obwohl es in der Dok vom Hersteller nicht angegeben war.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    nicht nur bei Designerleuchten.
                    Bei Designerleuchten gehts ja auch in erster Linie um das Design, und der Künstler will für seine Kunst ordentlich Asche sehen. Die verbaute Technik ist nicht umbedingt von der Qualität die man mitunter mal annehmen würde wenn man schon sehr viel Geld für eine Lampe auf den Tisch legt. Vor 1-2Jahren hab ich da auch noch viel CRI80 Zeug gesehen.
                    Bin daher auch eher ein "Fan" davon dass ich mir das EVG selbst aussuche.

                    Kommentar


                      #11
                      Hat dein Elektriker das Kabel von Decke zu Decke durchgeschleift oder kommt es einzeln als Zuleitung vom Verteiler? Dann könnte man ja einen Schaltaktor nutzen?

                      Ansonsten Dali Lampen verbauen lassen und sich freuen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen

                        Ich kaufe meist Marken-Leuchten ohne EVG und setzte dann die EVG's ein…
                        Wusste gar nicht das man Markenleuchten ohne Vorschaltgeräte bekommt?! Muß da mal meine Außendienstler fragen 🤔

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          Wusste gar nicht das man Markenleuchten ohne Vorschaltgeräte bekommt?!

                          nicht immer, aber oft. und wenn nicht, kloppe ich die mitgelieferten evg‘s in die tonne, wenn die mir nicht gefallen.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen


                            nicht immer, aber oft. und wenn nicht, kloppe ich die mitgelieferten evg‘s in die tonne, wenn die mir nicht gefallen.
                            🙋‍♂️

                            Kommentar


                              #15
                              Mache ich auch so, habe viele Medo 40 und die Medo Ring mit Dali-Treibern versehen. Sind aber halt auch CRI 80 zeug, allerdings empfinde ich das Licht als qualitativ hochwertig und das sagen auch viele von außerhalb.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X