Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Wallboxen (11/22kw) und PV-Anlage auf Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation Wallboxen (11/22kw) und PV-Anlage auf Garage

    Hallo,
    ich hoffe ich bin hier richtig, um diese Frage zu stellen.
    Ich möchte für den Elektriker die gesamte Installation vorbereiten (Teile kaufen), um den Aufwand für Ihn möglichst gering zu halten.

    Ziel-Infrastruktur:
    - Große Doppelgarage mit Satteldach sollen 2 Wallboxen (11/22kw) erhalten
    - In den kommenden Jahren soll ggf. eine PV-Anlage auf das Dach der Garage noch kommen. WR und Batteriespeicher sollen zukünftig auch in der Garage Platz finden installiert werden
    - Unterverteilungsschrank für LS-Automaten FI-Schalter
    - Kabelkanäle zu den Wallboxen

    Nun geht es darum welche Kabel/Schalter brauche ich ?
    - Im Verteilerkasten Anschlussraum ?
    - Zuleitung vom Zählerraum durch die KG-Rohr
    - Cat7 Kabel durch KG-Rohr
    - Unterverteilungskasten mit Kabel
    - LS Schalter ?
    - FI-Schalter ?

    In der Wallbox ist soweit ich das sehen kann kein FI-Schalter vorhanden.














    Die Garage wurde mit dem Anschlussraum über ein 110er KG Rohr verbunden. In das Rohr plane ich folgende Kabel zu legen

    #2
    Hallo, ist das mit dem Elektriker vereinbart? Will der Elektriker denn kein Material liefern, denn auch Elektriker wollen und müssen Material liefern und verkaufen... ,

    Kommentar


      #3
      Und an welcher Stelle kommt jetzt KNX ins Spiel?

      Kommentar


        #4
        Um deine Frage vorab zu beantworten. NEIN du bist hier nicht richtig....... "Gebäudetechnik" wäre der richtige Platz gewesen um dein Frage zu stellen.

        Ich kann dir aber sagen wie ich es gelöst habe.
        Folgendes ist bei mir gegeben:
        - Zählerschrank "3 Zählerplätze" (Haus / Wärmepumpe / Reserve)
        - 2 UV eine in der Garage und eine im OG

        Ich habe zu jeder UV ein 5 x 10 liegen (plus wenn es dich interessiert Knx und Patchkabel)
        Die UV von der Garage ist noch zusätzlich für meine Wärmepumpe und Wallboxen hier habe ich 2 mal 5 x 6 qmm liegen die kommen aus dem Zählerschrank und gehen direkt in die Sicherungen / Fi der jeweilige Wärmepumpe und Wallbox.
        Wie du die Wallbox absicherst ist Geräte abhängig in meinem Fall ist das ein FI Hager CDA440D und ein 3 polige LS MBN 325 weil das so vorgegeben ist.
        Was die PV Anlage angeht müssen 2 Fragen beantwortet werden
        a) Willst du einspeisen
        b) oder vorrangig für den Eigenverbrauch
        zu a) hier ist es wichtig das die Kabel (ich glaube jeweils 4x 6 qmm sowie 1 x 16qm PE) vom Dach in die Garage geführt werden. Diese kommen zum Wechselrichter und danach wird über ein Verbindungskabel vom Wechselrichter den an Zähler zum einspeisen.

        Ich habe Lösung b mit Batteriespeicher. Die Installation wurde durch die Firma Klarsolar gemacht und ich habe nur ein 5 x 10 qm zum UV der Garage liegen. Für mich ist es wichtig das ich mit der PV meinen Eigenverbrauch (so gut wie es geht) abdecke und der Rest wird ins Netz eingespeist. Ich habe auch nur "EINEN" Zähler (zwei Wege) in Bertrieb dieser deckt die WB, WP und Haus ab.
        Als Verbindung zwischen dem Zählerschrank habe ich Leerrohr (EN 40) genommen, zwei liegen zwischen HV und UV und 2 Leerrohr mit Patchkabel und KNX Kabel zwischen HV und UV. Vom Dach zu UV habe ich auch zwei Mal LR EN 40 genommen einer ist belegt mit den 5 Einzelleitungen. Ich hoffe ich konnte dir helfen

        MfG

        Kommentar

        Lädt...
        X