Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passende Klingelanlage und Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Passende Klingelanlage und Gira Homeserver

    Hallo liebe Community,

    seit einiger Zeit lese ich hier fleissig mit und lerne immer mehr dazu.
    Aktuell stehe ich mitten in der Sanierung unseres EFH und es wird alles mit KNX umgebaut.

    Es gibt ja schon viele Themen mit dem Thema Türklingel und Video-Sprechanlage, doch eine etwas speziellere Frage bleibt mir offen:

    Welche Türklingel-Anlage kann man im Gira Homeserver einbinden, dass das die Videoübertragung und auch die Gegensprechfunktion sofort gegeben ist, wenn geklingelt wird.
    Als Visu werden wir ein PEAKnx-Display geben und zwei iPads.

    Ich habe schon gelesen, dass die Doorbird eine starke Verzögerung hat. Das kenne ich von meiner jetzigen Ring schon und finde es sehr nervig.

    Habt ihr Empfehlungen für mich, welche Anlagen ich mir mal genauer anschauen sollte?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    André

    #2
    Kommt drauf an was du als Visu nutzen möchtest. Wenn du den QC nutzen möchtest kannst du natürlich bei Gira bleiben, die integriert sich gut in den QC.

    Kommentar


      #3
      Ja, ich dachte an den QC. Der gefällt mir ganz gut.
      Nur die Gira 106 hat einen stolzen Preis.

      Reagiert die QC-App für die iPads auch so schnell?

      Kommentar


        #4
        Habe das Gira 106 mit dem Homeserver hier bei mir in Betrieb...
        • Einbindung Homeserver funktioniert prima - Klingeln am Homeserver auswerten, darüber Sprachansage über Alexa auslösen, Foto im HS-Kamerarchiv speichern, jedes Mal, wenn jemand klingelt
        • Gegensprechanlage nicht im Homeserver abbildbar
        • Gegensprechanlage auf iPads und iPhones über die Gira-TKS-Mobil-App: Nicht so prickelnd - selbst, wenn Deine iPads im eigenen WLAN/LAN hängen, geht der Türruf jedes Mal über das Gira-Portal (App ist halt dafür gedacht, dass man das Klingeln auch unterwegs aufs Smartphone bekommt, daher immer über das Portal) - das ist manchmal ziemlich verzögert, mehrere Sekunden. Die Nachricht 106 an HS an Alexa-Baustein an Alexa kommt dann ca. 3-4 Sekunden bevor die Gira App das Klingeln meldet
        • Gira-TKS-Communicator auf Windows-PC deutlich schneller, geht eben nicht über das Portal
        • Keinte G1 oder Türinnenstationen von Gira im Einsatz, daher keine Erfahrung
        • Unschön am Design der 106: Der Klingelknopf hat keine Haptik, drückt sich also nicht rein. Führt dazu, dass die Leute nicht wissen, ob sie jetzt geklingelt haben, dadurch oft mehrfach klingeln.
        Fazit: Ok, wenn man mit der Verzögerung in der App leben kann bzw. eine zusätzliche Information hat wie bei mir die Sprachansage. Würde ich sie wieder nehmen? Nein, ich glaube nicht, die Verzögerung und das mit der fehelnden Haptik und dadurch ausgelösten Irritation der Besucher stören schon ziemlich.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von LJAqua Beitrag anzeigen
          ...Gira Homeserver...
          Was waren die Gründe für den HS und gegen den X1?

          Zitat von Hightech
          ...Gira 106...
          Gibt es wirklich Alternativen zum 106, wenn man eine Lösung mit Kamera und eKey sucht bzw. die Doorbird-Lösung optisch nicht in Frage kommt?

          Kommentar


            #6
            Zitat von zuger73 Beitrag anzeigen
            Gibt es wirklich Alternativen zum 106
            doch, die TX 44 von Gira, die habe ich im Einsatz. Mit dem Fingerprint von Gira war ich allerdings nicht zufrieden, kann allerdings auch an einem Montagsgerät gelegen haben. Ich habe nun die TX 44 Codetastaturen von Gira im Einsatz und bin äußerst zufrieden.

            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            Foto im HS-Kamerarchiv speichern, jedes Mal, wenn jemand klingelt
            Das funktioniert bei mir auch jedoch leider absolut nicht zuverlässig

            Kommentar


              #7
              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
              Das funktioniert bei mir auch jedoch leider absolut nicht zuverlässig
              Ja, es wird bei mir immer was fotografiert, ein Teil der Bilder lässt sich dann aber nicht anzeigen, kommt nur so ein rotes Dreieck mit ner Fehlermeldung.

              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                Ja, es wird bei mir immer was fotografiert, ein Teil der Bilder lässt sich dann aber nicht anzeigen, kommt nur so ein rotes Dreieck mit ner Fehlermeldung.
                Ja, genau das meine ich

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Fazit: Ok, wenn man mit der Verzögerung in der App leben kann bzw. eine zusätzliche Information hat wie bei mir die Sprachansage. Würde ich sie wieder nehmen? Nein, ich glaube nicht, die Verzögerung und das mit der fehelnden Haptik und dadurch ausgelösten Irritation der Besucher stören schon ziemlich.
                  Da sprichst du sehr gute Punkte an. Die Verzögerung wäre etwas, was mich stören würde. Auch die fehlende Haptik ist ein interessanter Hinweis.
                  Da ich aber an einem PEAKnx (Windows PC) eine Gegenseite hätte, wäre ein Livebild ja Möglich.

                  Zitat von zuger73 Beitrag anzeigen
                  Was waren die Gründe für den HS und gegen den X1?
                  Mein Elektriker hat sich meine Anforderungen an das System angehört und beurteilt, dass ich mit dem X1 sehr schnell an meine Grenzen stoßen würde.

                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                  doch, die TX 44 von Gira, die habe ich im Einsatz. Mit dem Fingerprint von Gira war ich allerdings nicht zufrieden, kann allerdings auch an einem Montagsgerät gelegen haben. Ich habe nun die TX 44 Codetastaturen von Gira im Einsatz und bin äußerst zufrieden.
                  Den Fingerprint könnte man ja auch noch separat auslagern. Ins Türblatt zum Beispiel.
                  Dort ist eine direkte Gegensprechanlage aber auch nicht Möglich, oder?

                  Hat die Doorbird auf iPads und PEAKnx eine Gegensprechfunktion?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von LJAqua Beitrag anzeigen
                    Den Fingerprint könnte man ja auch noch separat auslagern. Ins Türblatt zum Beispiel.
                    Dort ist eine direkte Gegensprechanlage aber auch nicht Möglich, oder?
                    Den originalen Gira Fingerprint kann man nicht wirklich ins Türblatt auslagern. Es handelt sich bei den TX 44 Komponenten um Unterputz Komponenten. (OK, mit viel Gebastel und Garantieverlust mag es evtl. gehen) Es gibt hier im Forum aber einige die die Gira TKS mit Ekey kombiniert haben.

                    Was meinst du mit direkter Gegensprechanlage? Wenn jemand klingelt kann man an die Wohnungsstation gehen (Z.B. Windows TKS Communicator oder Gira G1) und dann mit der Person an der Tür sprechen (also reden und hören)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Den originalen Gira Fingerprint kann man nicht wirklich ins Türblatt auslagern.
                      Hier hatte ich auch ehr an den eKey gedacht. Ich wusste nicht, dass es von Gira was eigenes gibt.

                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Was meinst du mit direkter Gegensprechanlage?
                      Ganz genau. Ich möchte mit den Gästen an der Tür über iPad und Windows-Maschine reden können und die sehen können.
                      Am liebsten auch direkt die Tür öffnen können.
                      Aber wie ich das verstehe, bin ich mit meinen iPads hier fehl am Platz ^^

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von LJAqua Beitrag anzeigen

                        Aber wie ich das verstehe, bin ich mit meinen iPads hier fehl am Platz ^^
                        Nö prinzipiell funktioniert das schon, bloß bei den Ipads kann es initial zu verzögerter Klingelbenachrichtigung kommen. Sprechen und Tür auf machen geht damit auch.

                        Meine Kunden haben bei den Windows Client eine maximale Verzögerung von 1 Sekunde bis es klingelt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich brauche beides. Innen windows client. Im Garten ist das Klingeln, Türöffnen über das iPhone super nur halt manchmal etwas verzögert
                          Gruss

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn ich das richtig verstehe kann man anstatt die Gira App zu nutzen das Smartphone aber auch als SIP-Telefon einbinden (zB. via Fritzbox und FritzPhone App)? Das wäre dann aber nur Audio? Ist das mit geringerer Verzögerung?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das richtig verstehe kann man anstatt die Gira App zu nutzen das Smartphone aber auch als SIP-Telefon einbinden (zB. via Fritzbox und FritzPhone App)? Das wäre dann aber nur Audio? Ist das mit geringerer Verzögerung?
                              geringer als über die App da nicht erst zum Server geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X