Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dali 32 GW mit MDT Glastaster Tunable White

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dali 32 GW mit MDT Glastaster Tunable White

    Hallo Zusammen,

    das Haus steht, die Aktoren und Kabel angeschlossen, Spots an der Decke. :-)
    Nun stehe ich aber seit Tagen auf dem Schlauch und ich habe gefühlt jede Kombi am GT2 versucht.
    Folgendes möchte ich umsetzen:
    Mit dem MDT SCN-DALI32 i.V.m. Meanwell HLG-320H-24A und Lunatone DALI DT6 4ch (89453832-HS) die CONSTALED Spots gerne in der Farbe und Helligkeit bedienen.
    Allerdings funktioniert es leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
    Bei der Neuinstallation des Dali GWs wurde für jeden Farbton ein eigenes EVG gefunden. Die habe ich auch in Gruppen zusammengefasst:
    Dali-Gruppen.JPG
    Außerdem habe ich im GW unter Farbsteuerung Farbtemperatur ausgewählt und folgende Gruppen zugeordnet:
    Gruppen Dali GW.JPG

    Im GT2 habe ich für die Zwei-Tastenfunktion Farbtemperatur (Tunable White) ausgewählt und die Gruppen zugeordnet:
    Gruppen GT2.JPG
    Die Frage ist nun: was mache ich falsch?😥
    Zuletzt geändert von SeMuYa; 16.09.2021, 09:11.

    #2
    Und was funktioniert nicht wie du es dir vorgestellt hast? Gib mal die ArtikelNummer von deinem Lunatone 4ch Controller. Ich denke da ist der Fehler zu suchen wenn ich mir den Screenchot anschaue.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
      Und was funktioniert nicht wie du es dir vorgestellt hast? Gib mal die ArtikelNummer von deinem Lunatone 4ch Controller. Ich denke da ist der Fehler zu suchen wenn ich mir den Screenchot anschaue.
      Habe ich soeben im Beitrag ergänzt.
      Ich würde gerne dimmen und Farbtemperatur über den GT2 ändern können.
      Aktuell funktioniert leider nur ein/aus.

      Kommentar


        #4
        Ja dann musst du auch die richtigen Komponenten kaufen. Damit geht es nicht, jedenfalls nicht ohne Logikmaschine. Dein Controller ist der falsche. Muss DT8 sein.
        Wer hat dir denn den eingebaut?

        Kommentar


          #5
          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Ja dann musst du auch die richtigen Komponenten kaufen. Damit geht es nicht, jedenfalls nicht ohne Logikmaschine. Dein Controller ist der falsche. Muss DT8 sein.
          Wer hat dir denn den eingebaut?
          Na toll. Wurde mir von Voltus bei der Planung so empfohlen. Muss ich denn da die 89453841-HS nehmen?
          Zuletzt geändert von SeMuYa; 16.08.2023, 13:25.

          Kommentar


            #6
            Zitat von SeMuYa Beitrag anzeigen

            Na toll. Wurde mir vom Elektrohändler bei der Planung so empfohlen. Muss ich denn da die 89453841-HS nehmen?
            korrekt!

            Kommentar


              #7
              was ist eigtl. der Unterschied vom 89453841-HS zum 89453858-HS?

              Kommentar


                #8
                Voltus besteht eigtl. die Möglichkeit, dass ich die 5x 89453832-HS​ gegen 10x 89453841-HS tausche, natürlich mit der Differenzsumme was nötig ist?

                Kommentar


                  #9
                  Grundsätzlich kein Problem. Wenn ich mir jedoch das Alter des Beitrags anschaue, wird es mit Gutschrift der gelieferten schwierig. Ich würde vorschlagen, dass wir Dir einen Sonderpreis auf die 10 neuen machen und Du die 5 alten bei Ebay verscherbelst. Sind ja gefragte Produkte.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, die sind halt seit 2021 in Betrieb. Könnt ihr mir dann bitte ein entsprechendes Angebot schicken? E-Mail Adresse folgt per PN.

                    Kommentar


                      #11
                      Angebot zum Sonderpreis geht Heute an Dich raus.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X