Hallo zusammen,
endlich bin ich in mein Haus eigezogen.
In meiner Wohnung hatte ich HM/HMIP.
Nun möchte ich das Haus natürlich wieder mit einer Smarthome-Lösung ausstatten.
Ich weiß nur noch nicht, was es werden soll. Es soll auf alle Fälle Funkbasierend sein, da der
Voreigentümer die elektrische Anlage komplett erneuert hat. Ich bin nun auf KNX RF aber auch auf Loxone gestoßen.
Zu meinen Fragen:
Es ist doch möglich, einer Server auf einem Raspberry PI zu installieren?
Welchen Stick würde ich da brauchen? Ein funkbasierender Stick müsste da reichen, oder benötige ich da Medienkoppler?
Empfangsprobleme dürften nicht auftreten, man kann alles über IObroker wieder zusammenführen, wenn man mehrere Zentralen hat.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß,
Mathias
endlich bin ich in mein Haus eigezogen.
In meiner Wohnung hatte ich HM/HMIP.
Nun möchte ich das Haus natürlich wieder mit einer Smarthome-Lösung ausstatten.
Ich weiß nur noch nicht, was es werden soll. Es soll auf alle Fälle Funkbasierend sein, da der
Voreigentümer die elektrische Anlage komplett erneuert hat. Ich bin nun auf KNX RF aber auch auf Loxone gestoßen.
Zu meinen Fragen:
Es ist doch möglich, einer Server auf einem Raspberry PI zu installieren?
Welchen Stick würde ich da brauchen? Ein funkbasierender Stick müsste da reichen, oder benötige ich da Medienkoppler?
Empfangsprobleme dürften nicht auftreten, man kann alles über IObroker wieder zusammenführen, wenn man mehrere Zentralen hat.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß,
Mathias


Kommentar