Hallo,
ich habe zwei Wandlampen mit eingebautem LED Stripe die ich gerne dimmen möchte. Der eingebaute LED Treiber ist nicht dimmbar und die LED Stripes sind in das Plastik ein gelassen - also nicht austauschbar. Daher habe mir einen MDT AKD-0424R2.02 LED Controller gekauft und hatte gedacht, dieses einfach an den LED Stripe anzuschließen und den in der Lampe eingebauten Controller zu umgehen.
Scheinbar haben die Lampen nun aber Konstantstrom - es ist ein Eaglerise EBP008C0300C1 DC 300mA, 36V max. LED Treiber verbaut. Ich gehe davon aus, dass die MDT LED Controller nur den Konstantspannungsbetrieb unterstützen.
Könnt Ihr mir helfen? Was habe ich für Möglichkeiten? Aktuell geht ein NYM 5x1,5 Kabel aus dem Verteilerschrank zur 1. Lampe und von dort ein 3x1,5 zur 2. Lampe. Ist es möglich in den Lampen jeweils einen dimmbaren LED-Treiber einzubauen und diesen dann über einen KNX Dimmaktor (z.B. MDT AKD-0401.02) zu dimmen? Könnt Ihr mir einen 300mA Treiber mit max 36V empfehlen?
Gibt es andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe,
Michael
ich habe zwei Wandlampen mit eingebautem LED Stripe die ich gerne dimmen möchte. Der eingebaute LED Treiber ist nicht dimmbar und die LED Stripes sind in das Plastik ein gelassen - also nicht austauschbar. Daher habe mir einen MDT AKD-0424R2.02 LED Controller gekauft und hatte gedacht, dieses einfach an den LED Stripe anzuschließen und den in der Lampe eingebauten Controller zu umgehen.
Scheinbar haben die Lampen nun aber Konstantstrom - es ist ein Eaglerise EBP008C0300C1 DC 300mA, 36V max. LED Treiber verbaut. Ich gehe davon aus, dass die MDT LED Controller nur den Konstantspannungsbetrieb unterstützen.
Könnt Ihr mir helfen? Was habe ich für Möglichkeiten? Aktuell geht ein NYM 5x1,5 Kabel aus dem Verteilerschrank zur 1. Lampe und von dort ein 3x1,5 zur 2. Lampe. Ist es möglich in den Lampen jeweils einen dimmbaren LED-Treiber einzubauen und diesen dann über einen KNX Dimmaktor (z.B. MDT AKD-0401.02) zu dimmen? Könnt Ihr mir einen 300mA Treiber mit max 36V empfehlen?
Gibt es andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe,
Michael
Kommentar