Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 für Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo und Danke!
    Klar, Inbetriebnahme wurde durchgeführt (jedes Mal und dauert ewig). Linienkoppler habe ich keinen.
    Die Lamellenverstellzeit sind knapp 2s (lässt sich kaum exakt messen), aber damit sollten die 1200ms auch passen.

    Vielleicht das 1Bit Objekt für Position anfahren? Gem. Handbuch aber eher nicht.

    Hier noch einmal alle Datenpunkte in dem GPAimage.png​und die Verknüpfungen
    image.png

    und letzter Stand in der ETS
    image.png

    Sorry, aber als Newbie suche ich mich tot.​

    Kommentar


      #32
      Und ich als alter Hase seh da auch keinen Fehler. Referenzfahrt wurde auch durchgeführt nach Programmierung des Aktors?

      Jetzt brauchen wir langsam mal Screenshots vom Gruppenmonitor wenn du per G1 steuerst.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #33
        Referenzfahrt ist vielleicht das Stichwort. Wie geht das?

        Muss ich das KO "Referenzfahrt starten" via GPA in die App packen? in dem Falle in das Arbeitszimmer? und dann 1x starten? Lauf MDT Handbuch muss man das nur alle paar Monate mal machen, von daher sieht das sicher doof aus, wenn da ewig so ein Button ist, oder?
        Zuletzt geändert von Daveg; 31.10.2023, 13:27.

        Kommentar


          #34
          Nee, Refernzfahrt heisst wohl nur die Jal nach dem Programmierem je 1x hoch und runter zu fahren. Oder?

          Kommentar


            #35
            Keine Ahnung was ich gemacht habe, aber es funktioniert jetzt. Sowohl Jal. als auch Lam lassen sich Prozentgenau einstellen per Slider.

            Besten Dank an alle Tippgeber! Jetzt heißt es, das auch noch auf alle anderen 16 Jalousien zu übertragen. Viel Fleißarbeit steht also an.

            Kommentar


              #36
              Schön zu hören... und die Referenzfahrt ist einfach nach jedem programmieren des Aktors einmal hoch runter.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Gebiet und Taste mich so langsam an. Bitte habt Geduld wenn ich nicht gleich alles verstehe. Ich versuche mal mein Problem zu Beschreiben. Ich versuche auch über die Gira Software meine Jalousien zu Steuern. Es klappt nur die Lamellenverstellung. Die Auf und Ab Position funktioniert garnicht. Der Regler lässt sich nicht verstellen. Es springt immer auf die 0% Position zurück.In der Gira Software habe ich unter den ersten beiden punkten kein Initialwert angelegt und bei den anderen drei habe ich "vom KNX Bus lesen" ausgewählt. Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Danke
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 3 photos.

                Kommentar


                  #38
                  1. Für die Anzeige des Reglerbalkens in der APP braucht der X1 den Wert der GA "Status aktuelle Position" mit der GA = 0/1/32; dort sollte "vom KNX Bus lesen" ausgewählt sein; das L-Flag am Aktor ist gesetzt, wie es nötig ist.
                  2. Zur Kontrolle und Fehlersuche empfehle ich den Gruppenmonitor in der ETS, sonst sucht man blind.
                  3. Die GA = 0/1/37 am Aktor KO-90 wird vom Aktor nie gesendet und ist als hörende Adresse dort nicht sinnvoll. Für den "Status aktuelle Position" kann ausschliesslich die GA = 0/1/32 verwendet werden!

                  Kommentar


                    #39
                    Der regelbalken wird ja angezeigt. Diese lässt sich nicht verschieben. Ich kann aus deiner Antwort leider nicht herausfinden, wo ich ansetzen soll.

                    Kommentar


                      #40
                      Mein Punkt 1. bezieht sich auf die Eigenschaften vom Datenpunkt, der im GPA für die Position verwendet wird. Dort stehen die GA = 0/1/36 und GA = 0/1/32

                      Zum 2. Punkt mit dem Gruppenmonitor musst Du bitte Informationen selbst suchen, wie man mit dem Gruppenmonitor arbeitet.

                      Kommentar


                        #41
                        Moin Zusammen,
                        ich muss leider dieses alte Thema noch einmal wieder aufwärmen. Ich bekomme auf dem X1 den Slider für den Rollladen nicht zum Laufen.

                        Die Funktionen auf/ab sowie Stopp und aktuelle Statusposition funktionieren auf dem Glastaster2 ohne Probleme.

                        Nur auf dem X1 kann ich zwar den Rollladen auf und abfahren. Aber auf dem Slider auf eine bestimmte Position funktioniert leider nicht.
                        Ich kann den Slider zwar auf z.B. 60 % herunterziehen, aber beim Loslassen geht er auf null zurück.
                        Irgendetwas mache ich falsch und komme leider nicht drauf. Mag mir jemand seine funktionierende Konfiguration zeigen bzw. einen Tipp geben?
                        Die Forumssuche bringt ein paar Infos, glaube aber alles probiert zu haben. Die automatische Beschattung ist deaktiviert.


                        ETS Applikation programmiert, X1 Inbetriebnahme durchgeführt und als letztes eine Referenzfahrt des Rollladen durchgeführt

                        Verwendet wird ein Gira X1 mit einem MDT JAL-0810M.02

                        Danke!

                        Gruß
                        Chris778
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 3 photos.

                        Kommentar


                          #42
                          4/4/2 stimmt nicht mit der GA 4/4/8 überein. Es könnte sein, dass bei der Definition der Datenpunkte noch ein 1 Bit Wert eingestellt ist. Konzrolliere mal im Gruppenmonitor, was passiert, wenn du den Slider bedienst.
                          Viel Erfolg Florian

                          Kommentar


                            #43
                            moin,
                            vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Die GA 4/4/8 habe ich sofort korrigiert. Hatte ich nach diversen Tests vergessen zurück zu setzten.

                            Komisch ist, dass der Status im Glastaster mit der Höhe passt und korrekt angezeigt wird aber im X1 immer 0 angezeigt wird. Also wird ja irgendwie die Position nicht korrekt gelesen und geschrieben? Anbei auch der Gruppenmonitor beim Verwenden des Slider.

                            Nur um Sicher zu gehen, auf welchen Initialwert sollten die 4 verwendeten Datenpunkte in der GPA stehen "vom KNX Bus lesen"?

                            Hat noch jeman eine Idee?
                            Gruß
                            Chris 778
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Hast du mal den DTP überprüft im GPA?
                              Was passiert, wenn du mal auf der Adresse 4/4/5 einen Wert auf den Bus schreibst, sowohl GPA als auch Glastaster?
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                #45
                                Eher warum wird da 4/4/3 abgefragt und nicht 4/4/5...
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X