Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich plane den Umbau meines Hauses und bin auf der Suche nach einem KNX Fingerprint-Öffner System. Was könnt Ihr empfehlen und ist zahlbar?
Anforderung:
Es gibt keinen KNX Fingerprint. Diese Systeme sind autark, können jedoch ins KNX System eingebunden werden. Ob das immer sinnvoll ist sei mal dahingestellt…
Was wichtig ist: Ich habe schon immer Probleme gehabt, dass meine Finger nicht erkannt werden. Warum, sei mal dahin gestellt. Ekey erkennt mich deutlich besser, als ein iPhone mit Touch-ID, aber nicht so zuverlässig, dass ich mich alleine auf der Finger zum Öffnen verlassen würde. Daher würde ich immer drauf achten, auch RFID zu haben. Daher vielen bei mir viele Lösungen mit Leser im Türgriff aus. Der Chip ist kleiner und leichter, als der Haustürschlüssel und kann bei Verlust einfach entfernt werden und fertig. Zudem schalte ich damit die Gefahrenmeldeanlage. Ein einfacher mechanischer Schlüssel würde nicht helfen und ich bräuchte dann noch eine andere Steuereinheit.
Anbindung an KNX: Hab ich auch. den Konverter auf LAN und angebunden an Edomi mittels LBS. Komme oder gehe ich, kann ich damit einfach Lampen o.ä. schalten und habe eine Möglichkeit der History in der Visu und nicht nur am Gerät im Schaltschrank. Es dient also lediglich zu Statusübermittlung unidirektional an KNX.
zahlbar
Ich fand meine Lösung für knapp 1000-1200€ und Möglichkeit der Nachrüstung für die Kellertür gut. Für Dich reicht wohl auch die kleine Variante, wenn es nur eine Tür ist. Die hat wohl auch inzwischen App-Anbindung. Wenn so etwas sicher ist, fände ich das für mich auch klasse (auch kein RFID-Chip mehr ).
Einigen hingegen sind schon 300€ zu viel und andere geben für Komfort mit Sicherheit und Design auch deutlich mehr aus. Was genau zahlbar ist, weiß man also nur, wenn man Deinen Kontostand kennt oder wenn Du sagst, wo Du die persönlich eine Grenze dafür setzen würdest.
Habe mir eine 4-Draht Türsprechanlage von GVS-Deutschland geholt. Mit RFID Leser und Fingerabdruck Scanner. Beliebig erweiterbar, also auch mehrere Monitore an einer Türstation...
Natürlich auch ohne KNX -Anbindung.
Habe einen Reed-Kontakt an dir Türe gemacht und bekomme das so auf den Bus
Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe mein Bedürfnis bereits erweitert, aktuell sollen es nun 3 Öffner sein:
- Haupteingang
- Kellereingang
- Garagentor
@Marino: klar dass das etwas kostet, für mich steht Komfort und Sicherheit im Vordergrund.
Jetzt noch eine Frage: Es gibt Türen mit Motorschloss, aber auch Öffner am Rahmen wie beim Mehrfamilienhaus. Geht mit Ekey beides?
Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe mein Bedürfnis bereits erweitert, aktuell sollen es nun 3 Öffner sein:
- Haupteingang
- Kellereingang
- Garagentor
@Marino: klar dass das etwas kostet, für mich steht Komfort und Sicherheit im Vordergrund.
Jetzt noch eine Frage: Es gibt Türen mit Motorschloss, aber auch Öffner am Rahmen wie beim Mehrfamilienhaus. Geht mit Ekey beides?
Frage: Benötigst du explizit den erkannten Finger auf dem Bus?
Falls es nur um die Information „verschlossen“ geht, ist ein Riegelschaltkontakt günstig und ausreichend. Ein Öffnen der Tür über KNX ist nur bedingt zu empfehlen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar