Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie einen Typ DP 5.001 in der ETS erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das das einstellen des DPT in ETS nix ändert wurde schon erwähnt.
    Wie Flags funktionieren ist hier ganz gut erklärt: https://support.knx.org/hc/de/articl...03188089-Flags - das solltest du verinnerlicht haben wenn du die Parametrisierung selber machst. Gibt einige Geräte die da etwas fragwürdige Defaults benutzen - ob deines dazu gehört weiß ich nicht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von meti Beitrag anzeigen
      Das das einstellen des DPT in ETS nix ändert wurde schon erwähnt.
      Also ich muss laut der Anleitung doch die 501 setzen damit eine Meldung ausgegben wird, wieso sollte es dann nichts bringen, nun bin ich ganz 😜
      Dache eine Gruppenadresse ertstellen für Eingang und Ausgang wie im Screenshot und den Typ 501 eintragen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
        lso ich muss laut der Anleitung doch die 501 setzen damit eine Meldung ausgegben wird,
        Den KO ist es egal welcher DPT da an der GA hängt, das KO sendet schon sein Telegramm. Die Frage ist nur ob die Geräte die es anzeigen sollen dann richtig anzeigen. Denn wenn Du Deiner Visu das ETS-Projekt gibst oder Du den Busmonitor beobachtest wirst immer einen HEX-Wert sehen, Wenn Du aber das umgerechnet in x% sehen willst solltest alle GA die x% repräsentieren den passenden DPT vergeben. Ist das so schwer zu verstehen, das der DPT das Datenformat und der Subtyp das Anzeigeformat definieren?

        Wie Du das alles auf den Bildschirm bekommst sei es am Taster oder Deiner Visu musst in deren Handbüchern lesen. ich nutze weder den Taster noch diese Visu. Wenn Du also immer hier so halb auf irgendwelche Anleitungen referenzierst solltest davon auch nen Bild / Link usw. hier einfügen. Ich such mir da jetzt nicht die Anleitungen aus dem Web um Dir da irgendwie folgen zu können.

        Und besser Fummel erstmal nicht an den Flags rum, erst wenn Du im Busmonitor keine passenden Telegramme siehst wo welche sein sollten, dann kannst da nochmal genauer nachschauen. Aber nicht weil Du keine Ahnung hast wie du was auf den Bildschirm der Visu oder des Tasters bekommst. Das hat erstmal gar nichts mit den KO und Flags am Rolloaktor/Antrieb zu tun.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Ab Seite 25 wird es interressant
          https://service.rademacher.de/hc/de/...be-X-line-XLIM

          Kommentar


            #20
            Was haben die Sperren mit dem Status zu tun? Oder welche Seite 25 meinst?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
              Ich verstehe auch immer noch nicht das Problem....

              Die Dokumentation von Rademacher ist doch recht detailliert und gegenüber vielen anderen Dokumentation ebenso recht umfangreich. Auf der von Dir genannten Seite 25 der Dokumentation gibt es eine Auflistung aller verfügbaren Kommunikationsobjekte. Das Ausgangs-Objekt 9 "aktuelle Fahrposition" liefert Dir genau das, was Du willst. In Deiner Visu wird es (ich kenne die Jung Visu nicht genau) genau dieses Eingangs-Objekt geben. Verknüpfe die beiden über eine angelegte Gruppenadresse z.B. "ROLLO WOHNEN RM POSITION" or whatever und gut ist.

              Du wirst vermutlich noch nicht einmal den Datenpunktyp ändern müssen. FERTIG


              Viel spannender finde ich allerdings, dass Du diese Motoren einsetzt, obwohl diese auf der Rademacher Seite gar nicht mehr gelistet sind.

              Kommentar


                #22
                So und gerade mit der Rademacher Applikation ausprobiert: Nach der Zuweisung Gruppenadresse zu KO 9 ist nur eine 1-byte Zuweisung vorhanden, dann also (um in der ETS den "lesbaren" Zustand zu sehen) den Datentyp auf 5.001 ändern -> genau so wie die Kollegen hier schon mehrfach ähnlich geschrieben haben.

                Kommentar


                  #23
                  So habe es nun auf dem 501 geändert und es zeigt mir im Jung die % an, leider ist im SV nicht nur die % Anzeige sondern man hat auch einen Schieberegler.
                  Hätte gerne die Prozente und die Funktion das man auf/ab und Stop hat.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                    Hätte gerne die Prozente und die Funktion das man auf/ab und Stop hat.
                    Dann musst halt in der Visu das nachbauen was ein normaler Taster auch macht. Einen Knopf bereitstellen wo ein 1-Bit Signal auf eine GA geschrieben wird.

                    Dein Problem ist also wie baue ich eine Visu zur Rollosteuerung in dem Jung-Server.
                    Hat zwar nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun aber es ist ja Dein Thread.

                    Da ich den Server nicht habe bin ich dann auch erstmal hier raus.

                    Als Tipp, wenn man mit dem Logikserver nicht klarkommt und der einem nicht intuitiv ist, dann erstmal die Basisfunktionalität nicht in die Visu packen, sondern rein bei KNX und der ETS und passender HW bleiben. Dann kann man erstmal den KNX verstehen lernen und dann einfacher auf sowas wie ne Logik/Visu übersetzen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Also es werden schon Prozente angezeigt, und es wird mir auch wie weit offen der Rollladen ist angezeigt nur leider nicht live.
                      Kann ich das noch ändern das wenn der Rollladen auf/ab fährt es live angezeigt wird?

                      Kommentar


                        #26
                        Das willst Du gar nicht haben, weil Der Aktor dann permanent beim Fahren den Bus mit Telegrammen fluten müsste und dann ist das halbe Haus lahmgelegt wenn am Morgen alle Rollos hochfahren.
                        Es gibt Rolloaktoren die haben diverse Statusobjekte wie Rollo in Bewegung, das wäre noch was woraus man sich was animiertes in eine Visu basteln kann.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Hm da ist was dran, was aber fehlt ist derzeit für mich welche Position hat der Rollladen zumindest alle 10% oder so, damit ich z.B bei 50% Stoppen könnte wenn ich die Rollläden oder einen Rollladen nicht ganz oben haben möchte.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                            Stoppen könnte wenn ich die Rollläden oder einen Rollladen nicht ganz oben haben möchte.
                            Dann bau Dir in die Visu nen Slider und lass den Finger da los wo die Rollos stehen sollen.

                            An einer Visu bedient man doch nicht wie am Taster. Start, warten bis es einem gefällt, Stopp. Und schon gar nicht wenn man nicht im Raum ist und den Rollo nicht sehen kann um live vor Ort entscheiden zu können, ja so ist gut mach ich jetzt Stopp.

                            Wenn ich vorher weis ich will 85% dann gebe ich 85% vor.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Ok es hätte ja trotzdem sein können das man live sieht wo der Rolladen steht, wäre für einen MDT Taster gut da man ja nicht in den Raum ist wo der Rollladen ist.
                              Auf den MDT Glastart kann ich keine Prozente eingeben wie einen Slider sondern nur auf/ab sagen, aber man kann auf dem Taster sehen in der Mitte kleines Icon wie weit der Rollladen dann heruntergefahren ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                                wäre für einen MDT Taster gut da man ja nicht in den Raum ist wo der Rollladen ist.
                                Wieso sollte man einen Taster in einen Raum bauen wo kein Rollo ist den man damit bedient?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X