Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umrechnung 3byte 3x1byte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Umrechnung 3byte 3x1byte

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit im x1, ähnlich des mit logikmoduls 3byte auf 3 x 1 Byte zu konvertieren?

    Stehe komplett auf dem Schlauch.

    danke euch

    #2
    Standardantwort: Formelberechnung...

    Kommentar


      #3
      Ja, dachte ich mir schon. Nur wie lautet hier die Formel?

      Kommentar


        #4
        Welcher Datenpunkt hat eigentlich 3 Byte?
        Grundsätzlich würd ich sagen
        `value & 0xF00 >> 16` für das erste Byte,
        `value & 0xF0 >> 8` für das Zweite und
        `value & 0xF` fürs Dritte.
        Wie das genau mit dem Logikmodul ausgedrückt werden muss steht sicher in der Dokumentation.

        Kommentar


          #5
          Die oben angegebenen Forrmeln geben jeweils nur 4 Bits (von 12) aus. Richtig müssen sie lauten (ungetestet):
          Code:
          ({value:I} & 0xFF0000) >> 16 /* für das erste Byte */
          ({value:I} & 0xFF00) >> 8` /* für das Zweite */
          {value:I} & 0xFF /* fürs Dritte */
          Ich nehme mal an, es geht um Berechnungen für Beleuchtungswerte (RGB oder HSV --> Einzelwerte).
          Dafür gibt es bereits fertige Funktionen, z. B. Light.RGBToR oder Light.HSVToV, mit denen die Formeln selbstdokumentierend werden.
          Zuletzt geändert von hyman; 25.09.2021, 16:19.

          Kommentar


            #6
            Ups, ja hast natürlich recht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hyman Beitrag anzeigen
              Die oben angegebenen Forrmeln geben jeweils nur 4 Bits (von 12) aus. Richtig müssen sie lauten (ungetestet):
              Code:
              ({value:I} & 0xFF0000) >> 16 /* für das erste Byte */
              ({value:I} & 0xFF00) >> 8` /* für das Zweite */
              {value:I} & 0xFF /* fürs Dritte */
              Ich nehme mal an, es geht um Berechnungen für Beleuchtungswerte (RGB oder HSV --> Einzelwerte).
              Dafür gibt es bereits fertige Funktionen, z. B. Light.RGBToR oder Light.HSVToV, mit denen die Formeln selbstdokumentierend werden.
              Ja, ist für rgb. Wie setze ich die light.rgbtor als Formel ein?

              danke!

              Kommentar


                #8
                So: Light.RGBToR({value:I})

                Kommentar

                Lädt...
                X