Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung über Philips Hue oder direkt KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Nichts zu danken, er hat etwas anderes interessantes geliefert: die Streifen! Ich hab dazu gerade zufällig noch eine Beschwerde (es ging um die E27 Hue, die das Verhalten in der neuen Version sehr stark zeigen sollen) gelesen und deswegen nochmal kurz getestet. Das Oople zeigt zwar über 1000 Hz an, aber das scheint nichts mit PWM zu tun zu haben und tritt auch bei 100% Helligkeit auf. Mit dem Auge sehe ich es nicht, auf Video und SlowMo Aufnahmen habe ich aber auf sämtlichen Oberflächen schwarze Balken, die sich schnell durchs Bild bewegen, also genau so wie auf dem Foto vom Spot. Bei reinen Fotoaufnahmen von der Wand fällt es mir nicht auf, soll aber zumindest bei den E27 auch vorkommen.

    Für Videoaufnahmen sind die somit nicht geeignet.
    Nur was ist der Auslöser?

    Kommentar


      #47
      Das kann eigentlich nur bedeuten, das auch bei 100% Helligkeit noch getaktet wird und es dann zu den Überlagerungen der Abtastung mit der Kamera kommt.
      Zuletzt geändert von willisurf; 07.01.2022, 23:52.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #48
        Du meinst die LED wird noch über PWM gedimmt? Stimmt! Das muss sogar so sein... ich habe vorher einen beliebigen Farbwert genommen, das wäre ein sehr großer Zufall, wenn das kein zusammengemischter Wert war. Somit müsste ich eine Farbtemperatur finden, bei der keine PWM mehr stattfindet (falls es eine solche Farbe bei Hue überhaupt gibt) und dann noch einmal kontrollieren, ob die Streifen noch auftreten. Dafür fehlt mir aber jetzt momentan leider doch die Muße und Zeit, v.a. da ich Hue bei mir gar nicht einsetzen möchte und nur mal ein paar Spots zum Experimentieren gekauft hatte.

        Kommentar


          #49
          Kein Problem, die Theorie wird schon passen. Ohne PWM Taktung werden auch die Streifen weg sein.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #50
            Wenn Opple 1000 Hz misst, dann muss es ja zwischendurch eine Auszeit geben. Bei 25 Bilder pro Sekunde und 720 Zeilen wäre die Zeit für eine Zeile 1/18000 Sekunde. Die Streifen müsste eigentlich beim dimmen breiter werden, wahrscheinlich könnte man auch anhand der Breite die Helligkeit errechnen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #51
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Die Streifen müsste eigentlich beim dimmen breiter werden

              Probiere ich bei Gelegenheit aus!

              Kommen so Streifen denn dann bei den meisten / allen PWM LED-Lösungen vor? Ich habe nur mal vor langer Zeit gelesen, dass für Filmaufnahmen eine höhere PWM Frequenz besser ist, aber etwas über 1000 Hz ist doch sowieso schon eher überdurchschnittlich gut. Mir ist auch noch nicht klar, weshalb das (angeblich) nur bei den neueren Hue Spots auftritt.

              Heißt aber zumindest es ist nur ein Effekt von Kamera + LED in Kombination, nichts, was der Mensch in irgendeiner Form in dem Raum selbst wahrnimmt.

              Kommentar


                #52
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Heißt aber zumindest es ist nur ein Effekt von Kamera + LED in Kombination, nichts, was der Mensch in irgendeiner Form in dem Raum selbst wahrnimm
                Ja, genau.

                Und nebenbei bemerkt, mit dem Opple kannst Du unter Flicker -> Rohdaten den Helligkeitsverlauf über der Zeit Oszilloskopartig messen (inkl. Zoom)
                IMG_6698.png
                Zuletzt geändert von willisurf; 09.01.2022, 14:23.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X