Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung mit Dali 4Net

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Verbindung mit Dali 4Net

    Hallo zusammen,

    bin Neu hier im Forum angemeldet, heiße Andreas und komme aus dem schönen BW.

    Falls hier der falsche Bereich ist, bitte verschieben.


    Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit Dali + KNX. Vor ein paar Tagen wollte ich eine Verbindung zu einem bereits verwendeten/ konfigurierten Dali 4Net herstellen, jedoch wurde das Gerät nicht erkannt. Über das Gerät sollte eine 3. Linie angeschlossen und eingestellt werden.

    Habe Dali Cockpit (V1.13.17 auf Win10) gestartet, Bus Interface geöffnet, Netzwerk Dali 4Net gewählt, laut Beschreibung Standard IP eingegeben 192.168.0.99, 255.255.255.0, ok geklickt. Fehlermeldung „No device was found at adress 192.168.0.99“.
    Neuer Versuch über die Search Funktion, leider ohne Erfolg (es werden keine Geräte aufgelistet).
    Am Laptop Ethernet Einstellung von „IP automatisch beziehen“ auf feste IP geändert. Verschiedene IP Adressen im Bereich 192.168.0.X gewählt. Weder über Search Funktion noch über eine direkte Suche mit der IP wird das Gerät gefunden. Habe vorsichtshalber auch schon ein anderes Ethernetkabel verwendet. Auf anderen Laptops mit verschiedenen Betriebssystemen (Win XP, Win 8, Win 10) konnte leider auch keine Verbindung hergestellt werden.

    Mithilfe dem Datenblatt von Lunatone konnte ich leider keine Lösung finden.
    Nach einigen Stunden vergeblicher Fehlersuche, habe ich letztendlich eine Dali USB Schnittstelle verwendet, mit der die 3. Linie in Betrieb genommen werden konnte.

    Eventuell könnt Ihr bei der Fehlersuche helfen.
    Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.


    Viele Grüße

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Zitat von Andinuitis Beitrag anzeigen
    Falls hier der falsche Bereich ist, bitte verschieben.
    Falsch ist das hier, da das Ding nix mit KNX zu tun hat.

    Wenn das Gerät seine Standard-IP laut Bedienungsanleitung hat, dann musst du erst deinem Notebook eine IP im Bereich 192.168.0.x geben (wobei x nicht 0, nicht 255 und nicht 99 ist). Laut deiner Beschreibung hast du das wohl gemacht.
    Wenn das nicht funktioniert, wäre noch ein Versuch, einen Switch dazwischen zu schalten (alternativ Crossover-Kabel nutzen). Ansonsten wurde wohl die Standard-IP geändert.
    Ist das Gerät in ein Netzwerk eingebunden gewesen? Falls ja, könnte es auch auf DHCP stehen. Dann solltest du die aktuelle IP über deinen Router erfahren können.

    Falls das auch nicht zutrifft, bleibt nur zu raten, in welchem Netzwerkbereich es steckt. Dafür würde ich dann aber einen IP-Scanner nutze und nicht das Configtool...

    Alternativ scheint man wohl die Netzwerkkonfiguration per Modbus setzen zu können. Ansonsten wäre die Frage, ob es eine Hardwareseitige Reset-Möglichkeit bietet...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar

    Lädt...
    X