Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingeltaster (2 Parteien) für Binäreingang gesucht (Siedle 1+n oder 6+n möglich?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingeltaster (2 Parteien) für Binäreingang gesucht (Siedle 1+n oder 6+n möglich?)

    Ich möchte einen einfachen Klingeltaster an einen potentialfreien Binäreingang anschließen.
    Vom GU ist das Haus laut Bestellung soweit vorbereitet, dass bei Aktivierung des Binäreingang ein 230V Gong im Haus 15s lang klingelt.
    An der Position für die Klingel ist aktuell eine 8-polige Leitung. Je zwei Adern (pro Partei) davon gehen laut Bauleiter auf den Binäreingang.

    Wäre dieser Taster hier eine sinnvolle Möglichkeit?
    https://www.siedle.de/de-de/produkte...-tasten-modul/

    Oder würdet ihr hier einen anderen Taster einsetzten bzw. auf eine ganz andere Lösung setzten?
    Ganz billig ist das Siedle Vario leider auch nicht, aber es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und man kann noch ein Feld für die Hausnummer vorsehen.

    #2
    Ist das dann der „Hauptklingeltaster“?! Verstehe ich so das du die Siedle Sprechanlage zusätzlich auf KNX bringen willst mit dem Taster…

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Ist das dann der „Hauptklingeltaster“?!
      Ja genau das wäre dann an der Haustüre.

      Ich wollte keine Lösung mit Kamera und Sprechanlage. Kamera habe ich sowieso über der Tür zur dauerhaften Überwachung vorsehen lassen.
      Ich dachte nur an Siedle, weil das meine Eltern auch seit Jahrzehnten am Haus haben und wirklich sehr gut verarbeitet ist. Ich wollte mir keinen 15 Euro Taster auf die Fassade schrauben, der dann vielleicht nach 5 Jahren defekt ist.
      Für Hochwertige andere Lösungen bin ich natürlich gerne dankbar.
      Zur Montage ist ein Kaiser Universal-Geräteträger in die Fassade eingesetzt worden. Hier hängt aktuell das Kabel heraus.

      Kommentar


        #4
        Edelstahlplatte und dann zwei Löcher rein und da klassische einschraubtaster rein. Gibt es auch mit LEDring.
        Namen in die Edelstahlplatte fräsen lassen fertig.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          da gibt es "günstige" aber auch optisch anspechende und fertige Lösungen im www.
          einfach mal googeln

          71yzuoKjQ7L._AC_SY355_.jpg

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Edelstahlplatte und dann zwei Löcher rein
            Da habe ich ein wenig Angst mit der witterungsfesten Abdichtung. Hast du das bei dir so im Einsatz und kannst das empfehlen?
            Preislich ist es natürlich ein Hit.

            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            optisch anspechende und fertige Lösungen
            Diese Taster sind leider nicht abgedichtet, wenn ich dazu Bilder gefunden habe. Bei vielen in der Art findet man aber leider auch keine brauchbaren Bilder.
            Hast du diesen ggf. bei dir im Einsatz und ist dieser abgedichtet?

            Ich meine mit Abdichtung sowas in der Art wie hier bei der Aufputz Version von Siedle:
            https://www.siedle.de/de-de/produkte...aeuse-aufputz/

            Kommentar


              #7
              Das war ja nur ein Symbolbeispiel…, Klingeltaster funxt. ohne große Anforderung an die Umgebung oft Jahrzehnte lang. Silikon bewirkt oft Wunder

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Silikon bewirkt oft Wunder
                OK, danke. Das wäre ggf. auch eine Idee!
                Dann habe ich hier wohl falsch gedacht und ich kann echt gut etwas sparen!

                Kommentar

                Lädt...
                X