Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offener Wohnbereich - 3PM - Lichtkonfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Offener Wohnbereich - 3PM - Lichtkonfiguration

    Hi!

    Wir haben einen offenen Wohn-Ess-Kochbereich. Jeder hat einen eigenen PM. Einmal ein Steinel TP beim Sofa, und jeweils ein BJ Premium Mini über dem Esstisch uns in der Küche.

    Ich möchte beim Betreten des Bereiches eine gewisse Grundbeleuchtung haben. Ggf. zeitabhängig um die Lichtfarben zeitabhängig anpassen zu können. Beim betreten der Küche soll die Beleuchtungsstärke erhöht werden. Nach Ablaufen der Nachlaufzeit soll die Beleuchtung wieder auf die Grundbeleuchtung zurückfallen. In den Räumen gibt es jeweils mehrere Leuchtengruppen, die separat gesteuert werden könnten.

    Ist wahrscheinlich ne einfache Aufgabe, aber beim ersten Mal muss man den richtigen Weg finden. Wie würdet ihr das lösen? Über mindestens eine Szene für die Grundbeleuchtung oder doch anders?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Funktionsgruppen

    Weise den Sektoren der Sensoren jeweils eigenen Funktionsgruppen zu. Diese Funktionsgruppen steuern unterschiedliche Szenen.

    Kommentar


      #3
      Hmm,

      es sollen beim Betreten wenn PM Essen Präsenz meldet in allen 3 Bereichen Lichter angehen. Wenn ich in die Küche gehe, soll sich dort die Beleuchtung verändern. Wenn ich die Küche verlasse soll wieder die vorherige Beleuchtung hergestellt werden.

      Die Sektoren brauche ich erstmal gar nicht, denke ich. Grüsse

      Kommentar


        #4
        Szenen ist hier das Schlüsselwort, vermutlich wirst du auch noch etwas Logik brauchen.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Erstmal ein Schaltdiagram / Statusdiagramm aufzeichnen.

          Essen PM macht AN, was machst wenn Nachlaufzeit Essen beendet ist. OK Küche bleibt an weil da bist ja gerade drinnen, was passiert mit Wohnen, geht das dann aus?

          All diese Zustände definieren, dann ergeben sich automatisch die Menge unterschiedlicher Zustände die dann auch in Szenen gepackt werden können und dann passend ausgelöst werden. Ob die Auslöser erst noch durch eine Logik müssen muss man dann sehen.
          Ich denke einige ODER-Logiken wird es brauchen. Oder man baut einige Master/Slave Kombinationen aus den drei Meldern, weil es zwar drei Melder aber doch viel Lichter die komplett zonenübergreifend geschalten sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X