Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnis Frage zu Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnis Frage zu Heizungssteuerung

    Hallo zusammen, ich habe die Heizung (MDT AKH) nach Sollwertverschiebung laut MDT aufgebaut. Die Komfort Temperatur
    habe ich auf 19,5°C gestellt - dennoch heizt es immer bis über 23°C auf. Was muss ich hier einstellen / beachten, dass die
    Temperatur, welche ich vorgebe nicht so weit überschritten wird? (siehe Bild)
    Heizung_Wohnzimmer.png
    (Braucht Ihr weitere Daten?)
    Vielen Dank Vorab
    VG

    #2
    Schreiben Sie mal die Stellgrößen für das Ventil mit, also das, was der Regler ausgibt. Wie ist die PWM parametriert (Periodendauer)? Anhand der Stellgröße sieht man, ob die Regelung stabil ist. Ich habe da so meine Zweifel bei 6K und 150 min.

    Kommentar


      #3
      Wenn man 19,5° haben will aber die Anlage locker mal 23 produziert, dann stimmt schon die grundlegende Abstimmung der Heizungsanlage nicht, ganz unabhängig der ERR durch KNX. Heizi antreten lassen und mal nen gescheiten Abgleich der Anlage ausführen lassen und wenn das Phänomen auch im Winter bei Frost sich so darstellt, dann dem Heizi antreten lassen und die Heizung ausbauen und in deutlich angepasster Dimension ein passendes Gerät einbauen lassen.

      Oder es ist gerade ein Altbau ohne Sanierung und nur die Thermostat-Ventile wurden ans KNX gehangen, dann lohnt es den Thread in Deiner Fragestellung weiter zu verfolgen.

      Wenn Du jetzt erfolgreich die Anlage per KNX-ERR schaffst abzuwürgen wird der Wärmeerzeuger immer im ineffizienten Bereich arbeiten. Eine WP viel zu oft Tackten und am Ende wird alles einen vorzeitigen Tod durch Verschleiß erleben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        rosebud

        PWM liegt bei 10min (5min auch schon probiert) Stellantriebe meist 0%

        gbglace

        Es ist eine Vaillant Heizung (20 Jahre alt) die auf 23°C eingestellt ist. Die Fußbodenheizung wird über Stellantriebe Alpha 5, 230 V gesteuert, welche am Aktor hängen.
        Laut Heizi läuft Anlage einwandfrei??? (Vor kurzem wurde der Wärmetauscher getauscht). Kann ich aber nicht beurteilen - bin kein Fachmann!
        Habe aber die Erwartung von 19,5 - auf 17°C runtergestellt um zu schauen, ob sich deine Vermutung dahingehend bewahrheitet.
        Denn die Stellantriebe sind zu 0% auf . . .

        Oder liegt es daran, dass die Vaillant um 22:00 Uhr in die Nachtabschaltung geht?

        VG

        Kommentar

        Lädt...
        X