Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Logik mit Temperaturänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Logik mit Temperaturänderung

    Hallo,

    was will ich machen. Ich habe einen AKH und ein Logikmodul von MDT. Mo - Fr zwischen 5:30 und 7 Uhr soll die Komfort Temp. im Bad auf 22,5 Grad gestellt werden, wenn im Haus jemand Anwesend ist und für den Rest des Tages auf 21 Grad.

    Jetzt habe ich versucht mittels der Universallogik des Logikmoduls das umzusetzen und musste feststellen, dass als Ausgang nur DPT 1.002, DPT 17.001, DPT5.005 und DPT 5.001 zur Verfügung steht. Damit kann ich keine neue Sollwert Temperatur senden. Sieht jemand eine andere Lösung als mit zwei Funktionen des Logikmoduls zu arbeiten? Funktion 1 die Zeiten und Bedingungen abfragen eine 1 in einer GA ausgeben und Funktion 2 mittels Formwandler auf die 1 reagieren und den Temperatur Wert ausgeben an den AKH? Ich frage, weil man manchmal vor lauter Bäumen den Wald ja nicht sieht und ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass das nicht mit einer Funktion geht.
    Grüße Etienne

    #2
    Raum auf Standby / Komfort stellen ist keine Option? Von der Sinnhaftigkeit mal ganz abgesehen....

    Kommentar


      #3
      Du meinst, dass Standby quasi die normale Temperatur ist und Komfort dann die höher für morgens. Wäre auch eine Idee, danke für den Tipp.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Wer suchte, der findet. Hab gerade gesehen, dass der AKH auch Szenen kann und damit dürfte es relativ leicht umzusetzen sein
        Grüße Etienne

        Kommentar


          #5
          Der Betriebsmodus ist doch genau für solche Spielereien gedacht, statt ständig an den Basistemperaturen zu drehen. Muss allerdings auch nen dolles Haus bzw. kaputter Aktor sein, dass das spürbar wird mit dem Tempanstieg.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Oder es sind einfach unterschiedliche Bedürfnisse? Wir haben es im Bad morgens gerne etwa wärmer und tagsüber / abends nicht mehr, ihr wohl nicht. Dachte immer ein Smarthome wäre für genau solche Sachen gedacht aber da muss ich dann wohl noch einiges lernen, wenn euch das so sehr wundert...
            Grüße Etienne

            Kommentar


              #7
              Hast Du Heizkörper im Bad? Wenn Du Fussbodenheizung hast, kannst Du das vergessen, da wird es in den 2 Stunden gar nichts bringen.

              Kommentar


                #8
                Natürlich reden wir von einem Heizkörper
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  Oder es sind einfach unterschiedliche Bedürfnisse? Wir haben es im Bad morgens gerne etwa wärmer und tagsüber / abends nicht mehr,
                  Dagegen ist ja nichts zu sagen, nur die Physik eines Neubaus gibt das eben nicht her. Das hat dann auch nichts mit Smarthome zu tun.

                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  Natürlich reden wir von einem Heizkörper
                  Wenn dem so ist, dann kann das gehen. Alles andere ne falsche Vorstellung.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Wenn dem so ist, dann kann das gehen.
                    und selbst das nur in sehr begrenzten Fällen. In einem Neubau mit WP ist die Vorlauftemperatur im Idealfall so niedrig, dass man das wohl vergessen kann.

                    bei höherer VL, elektrischen Heizkörper, … natürlich was anderes

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist auch kein Neubau, sondern ein Altbau und es klappt. Vorher wurde es manuell gemacht und nun darf es KNX für uns richten.

                      Ich bin echt dankbar für eure Hilfe und Vorschläge aber manchmal schießt ihr über das Ziel hinaus und unterstellt Sachen ohne sie einfach mal zu hinterfragen. Vielleicht bringt es ja die lange Zeit, die ihr hier schon im Forum seid mit sich aber es ist ein komisches Gefühl, dass man hier oft erstmal einen mitbekommt.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        #12
                        Mangelnde Information öffnet Raum für Spekulationen... Du hast es sicher nicht absichtlich weggelassen, aber das Wort "Heizkörper" im ersten Post hätte das ganze wahrscheinlich schon etwas entschärft. Es gibt halt einige die immer wieder glauben, das man mit einer FBH auch solche Kunststücke vollführen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Alles gut, sollte kein Angriff sein

                          ja, in älteren Häusern macht das oft Sinn

                          Kommentar


                            #14
                            Da hast du auch absolut recht mit vento66
                            Grüße Etienne

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X