Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich in die Welt des KNX einzulesen. Ich würde gern für die Automatisierung und Visualisierung ein Gira X1 einsetzen. Gerade bin ich am überlegen, wie ich mit meiner Fernbedienung einige Sachen im Haus steuern kann. Dafür hätte ich eventuell einen IR fähigen Präsenzmelder im Sinn.
Jetzt bin ich bei Kickstarter auf folgendes Produkt gestoßen: YIO Remote Two (http://kck.st/3EUVyvj)
Dies könnte sicherlich meine jetzige Logitech ablösen. Unter Smart Home Funktionen sind aber nur externe Serverlösungen wie OPENHAB, ioBroker und so angegeben. Bisher habe ich noch etwas Respekt davor solche Server selbst aufzusetzen.
Denkt ihr, es könnte auch eine Möglichkeit geben das Produkt mit dem Gira X1 zu nutzen? Wahrscheinlich bräuchte man dann wieder einen Umweg über ein BAB TEC Appmodul oder ähnliches?
ich bin gerade dabei mich in die Welt des KNX einzulesen. Ich würde gern für die Automatisierung und Visualisierung ein Gira X1 einsetzen. Gerade bin ich am überlegen, wie ich mit meiner Fernbedienung einige Sachen im Haus steuern kann. Dafür hätte ich eventuell einen IR fähigen Präsenzmelder im Sinn.
Jetzt bin ich bei Kickstarter auf folgendes Produkt gestoßen: YIO Remote Two (http://kck.st/3EUVyvj)
Dies könnte sicherlich meine jetzige Logitech ablösen. Unter Smart Home Funktionen sind aber nur externe Serverlösungen wie OPENHAB, ioBroker und so angegeben. Bisher habe ich noch etwas Respekt davor solche Server selbst aufzusetzen.
Denkt ihr, es könnte auch eine Möglichkeit geben das Produkt mit dem Gira X1 zu nutzen? Wahrscheinlich bräuchte man dann wieder einen Umweg über ein BAB TEC Appmodul oder ähnliches?
Kommentar