Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Interface lässt sich nicht programmieren

    Moin,
    Ich steh gerade mächtig auf dem Schlauch, die Problematik versaut mir gerade das ganze Wochenende:

    Ich bin ganz neu in der KNX Welt hab mir viele YT Tutorials angeschaut und auch schon meine ersten Aktoren auf dem Testbrett parametrisiert. Soweit so gut, der Ärger fing an als ich das IP Interface programmieren wollte um im Anschluss dessen Zeitserver Funktion einzurichten.

    In der Anleitung (https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf) steht auf Seite 6 nurnoch physikalische Adresse und Aplikationsprogramm programmieren.
    Da krieg ich aber folgende Fehlermeldung: Die Adresse der Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die finale Prüfung der Prozedur ist fehlgeschlagen. Wenn ich im Anschluss nochmal das Applikationsprogramm übertragen will kommt: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit

    Tatsächlich hab ich hier einen Alten Beitrag gefunden wo der Fehler so schonmal beschrieben wurde, Leider hilft mir die Lößung dort nicht weiter, dort hatte man nämlich festgestellt das nach einem Werksreset des Interfaces alles i.o. war.
    Ich laufe nach einem Werksreset auf exakt den gleichen Fehler ...

    Kann mir hier BITTE jemand weiterhelfen?
    Grüße
    Jo
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von litle; 02.10.2021, 14:36.

    #2
    Programmiere doch noch einmal nur die PS des Interfaces und anschließend die PA des Email Servers. Anschließend noch einmal die Applikation übertragen.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ich nehme an PS sollte PA heißen, oder? Zumindest hätte ich sonst keine Ahnung was eine PS ist

      Hier hab ich das in genau der Reihenfolge in einem Neuen Projekt gemacht, vorher natürlich Werkseinstellung. Funktionsknopf 15s drücken und nochmal 3 s drücken.
      Dann erst beide PA (Schon mit fehlermeldung) dann die Applikation.

      Edit: Webinterface sieht auch das die beiden PA richtig gesetzt wurden.

      Ich bin hier echt gerade so bissel am verzweifeln. Alle anderen Bauteile lassen sich doch auch Programmieren..?!
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von litle; 02.10.2021, 18:38.

      Kommentar


        #4
        Und du bist sicher, dass du die richtige Applikation hast, passende Version und so? Das ist nämlich häufig der Grund für diese Fehlermeldung.
        Ließ doch mal die Geräteinfos für die beiden Geräte aus, der vielleicht auch mal für 15.15.255.
        PS, da hattest du natürlich recht .
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Moin!

          Doch da bin ich mir eigentlich schon relativ sicher, die vermutung hatte ich nämlich auch schon.
          Auf dem Gerät steht SCN-IP000.03.
          Die Applikationen die ich bisher ausprobiert hab siehst du auf dem Katalog im Anhangbzw. unten. Im wesentlichen die Variante mit und ohne die Secure Funktion.
          Sicherheit Hersteller Name Bestellnummer Medium Applikation Version
          MDT technologies SCN-IP000.02/.03 Email für IP Interface ohne Secure SCN-IP000.02 TP IP Interface Email- und Zeitserverfunktion 1.0
          MDT technologies SCN-IP000.02/.03 IP Interface ohne Secure SCN-IP000.02 TP KNX IP Interface 1.0
          X MDT technologies SCN-IP000.03 Email für IP Interface mit Secure SCN-IP000.03 TP IP Interface Email- und Zeitserverfunktion 2.0
          X MDT technologies SCN-IP000.03 IP Interface mit Secure SCN-IP000.03 TP IP Interface Secure 2.1


          Die Fehlermeldung bleibt aber die gleiche, Siehe Fehlermeldung von gestern zu Fehlermeldung von heute.

          Die Geräteinfo schlägt fehl bei dem Interface. (Siehe Fehlermeldung) bei der Busspannungsversorgung z.b. klappts einwandfrei.
          Unter Diagnose => "Prüfen ob eine adresse Erreichbar ist" wird 1.1.1 - 1.1.6 nicht erreicht.
          Danach folgende PAs werden aber rerreicht. 15.15.255wird allerdings auch nicht (was sollte da liegen?)


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            15.15.255 ist die PA die jedes Gerät hat wenn Du es frisch aus dem Karton nimmst. Es ist ein Trugschluss das die dann keine PA haben.

            Sieht man auch an dem einen Screenshot oben da hat deine E-Mail Applikation noch die 15.15.254 das was von der ETS kommt ist da also noch nicht drinnen.

            Bist Du da mit LAN oder WLAN unterwegs?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Sieht man auch an dem einen Screenshot oben da hat deine E-Mail Applikation noch die 15.15.254 das was von der ETS kommt ist da also noch nicht drinnen.
              Achso, jo, das hab ich soweit verstanden. Du meinst schon den Screenshot von der Webaplikation ganz oben, oder? Da war die Email Applikation auch noch nicht parametrisiert, das würde also soweit passen. Wenn ich die parametrisiere kriege ich die gleiche Fehlermeldung aber die PA ändert sich in der WebApp

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Bist Du da mit LAN oder WLAN unterwegs?
              Natürlich im Lan, wer Funk kennt nimmt Kupfer

              Kommentar


                #8
                Ich glaube, das wird zu einer Aufgabe für die Hotline am Montag.
                Genieße jetzt einfach den Sonntag, geh mit W schön Essen und entspann dich.

                Ach, einen habe ich noch kannst du mal in der Topologie unter Backbone, Hauptlinie und Linie schauen, ob irgendwo eine feste Verbindung eingetragen ist.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht ein ETS6 Bug.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                    Vielleicht ein ETS6 Bug.
                    Mit Rufen nach Bugs bin ich imer sehr vorsichtig, vorallem wenn wie hier die Chance SEHR groß ist dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt


                    In der Topologie seh ich nirgends einen Eintrag von einer festen Verbindung. (Siehe Screenshot) Dafür hab ich ja auch extra ein neues Projekt geöffnet damit mir da keine Altlasten drin rumfunken.

                    In wie fern Hotline? Ich nehme an du meinst die von MDT?

                    Grüße
                    Jo
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Du willst doch auch mit einem MDT Gerät arbeiten da würde ich nicht bei ABB anrufen.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ein ETS6 Bug.
                        Guten Morgen, du scheinst recht gehabt zu haben! MDT sagt mir ich bin der dritte der diesen Fehler seit Freitag meldet. Unter ETS 5 tritt er nicht auf, unter ETS 6 tritt er reproduzierbar auf!


                        Was mir bei der ganzen Geschichte nicht so ganz klar war ist das die ETS 6 tatsächlich erst seit Freitag ausgeliefert wird. Ich hatte irgendwas von März gelesen ;(

                        Zitat von Beleuchtfix
                        Du willst doch auch mit einem MDT Gerät arbeiten da würde ich nicht bei ABB anrufen.
                        Gruß Florian
                        Joar, ich dachte du meinst vlt. eine Hotline von der KNX Asociation, aber die scheinen mir eher nicht so an Problemen von Hobbybastlern wie mir interessiert zu sein

                        Kommentar


                          #13
                          Servus, ich habe das selbe Problem. Gibt es einen Workaround oder nen Fix für die ETS6???

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BerryFerguson Beitrag anzeigen
                            Gibt es einen Workaround oder nen Fix für die ETS6???
                            Der wird kommen. Die ETS ist seit knapp einer Woche verfügbar und das Problem wohl seit 2 tagen kommuniziert. Man kann denen auch schonmal nen paar Tage gönnen zum reparieren. auch wenn Sie es jetzt nicht mehr Beta nennen, was es offensichtlich doch noch ist.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Weiß jemand ob dieses Problem mittlerweile behoben ist? Ich habe nämlich das gleiche Problem!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X