Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage, die vermutlich in die Kategorie "doof" fällt - aber ich habe mich im forum etwas durchgeackert und bin immer wieder über Strommessung über Schaltaktoren mit wirkleistungsmessung gestolpert.
Wir wollen gerne einige Stromkreise messen (z.B. Klimaanlage, Hebeanlage, Poolpumpe, etc.).
Dabei geht es teilweise um die Messung des momentanverbrauchs (zB Kühlschrank - Meldung wenn kein Strom mehr gezogen wird - evtl. kaputt) wie auch des Periodenverbrauchs (zB wie viele KWH verbraucht die Klimaanlage über einen Sommer oder auch täglich - optimal wäre ein Diagramm, das man im Nachhinein auswerten kann)
Meine Frage: Kann ich für BEIDE Varianten die Messung über Schaltaktoren mit Wirkleistungsmessung realisieren oder brauche ich für eins von beiden einen separaten KNX Strommesser?
Und was bräuchte ich als Zubehör? Reicht da ein Visu-Server wie X1 oder Domovea zum "Aufbereiten"?
Für eine kurze Klarstellung wäre ich euch sehr dankbar!
Ich habe eine Frage, die vermutlich in die Kategorie "doof" fällt - aber ich habe mich im forum etwas durchgeackert und bin immer wieder über Strommessung über Schaltaktoren mit wirkleistungsmessung gestolpert.
Wir wollen gerne einige Stromkreise messen (z.B. Klimaanlage, Hebeanlage, Poolpumpe, etc.).
Dabei geht es teilweise um die Messung des momentanverbrauchs (zB Kühlschrank - Meldung wenn kein Strom mehr gezogen wird - evtl. kaputt) wie auch des Periodenverbrauchs (zB wie viele KWH verbraucht die Klimaanlage über einen Sommer oder auch täglich - optimal wäre ein Diagramm, das man im Nachhinein auswerten kann)
Meine Frage: Kann ich für BEIDE Varianten die Messung über Schaltaktoren mit Wirkleistungsmessung realisieren oder brauche ich für eins von beiden einen separaten KNX Strommesser?
Und was bräuchte ich als Zubehör? Reicht da ein Visu-Server wie X1 oder Domovea zum "Aufbereiten"?
Für eine kurze Klarstellung wäre ich euch sehr dankbar!
Kommentar