Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht Adern/KNX Retrofit/12/24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht Adern/KNX Retrofit/12/24V

    SO, heute war ein "herhellendes Gespräch" mit dem Eli auf der Baustelle.

    Ich entscheide mich beim Grundlicht für 230V Retrofit, dimmbar.
    Ich möchte mir die Option 12/24V RGB bzw. TW nicht verbauen, daher alles mit NYM 5xmind.1,5 anfahren. 1,5 wäre nicht ausreichend für zentrales Netzteil, daher 5x2,5, oder aber ich lege das grüne Kabel zum 5x1,5 und hab das Netzteil "an der Decke". Also so hab ich das verstanden halte ich mir die "besten"/meisten Optionen offen. Seht Ihr das auch so?

    #2
    Ich würde das Netzteil in den Schrank einbauen und das 5x.2,5 legen... 5x1,5 könnte ggf auch reichen kommt halt drauf an wieviel "Leistung" und Meter du hier erschlagen musst mit 2,5 bist Du aber wohl auf der sicheren Seite.... Der Aktor muss ja da auch dazu passen... Sind ja auch unterschiede in der Leistung pro Kanal was sie können. Die KNX Leitung hast Du sicher auch in der Decke ( Bewegungsmelder / Rauchmelder etc. ) oder ? :-)) Würd ich also vorher nicht Kaufen... (Aktor/Netzteil) bevor du nicht die RGB´s hast.

    In die Decke würde ich nicht mehr kriechen wollen wenn mal was mit dem Netzteil ist :-) Das sind ja mit unter auch dicke klopper...
    Hauptsache Du hast Platz in der Verteilung :-)

    Tomas
    Zuletzt geändert von TomasM; 06.10.2021, 20:00.

    Kommentar


      #3
      prima, dankeschön

      Kommentar


        #4
        Dali kommt nicht infrage?

        Ich finde es auch schwierig das pauschal zu beurteilen. In einem großen Haus sind 24V zentral viel problematischer wie in einem Apartment. Und wenn du RGBW möchtest, dann wird es mit einem 5x bereits schwierig, da du grüngelb für einen anderen Zweck nutzen müsstest.

        Kommentar


          #5
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Und wenn du RGBW möchtest, dann wird es mit einem 5x bereits schwierig, da du grüngelb für einen anderen Zweck nutzen müsstest.
          Was ja wir ja wohl nicht empfehlen wollen.

          Aber bis es RGBW wird kann er natürlich zentral / dezentral alles mit KNX erledigen. Erst ab RGBW geht nur noch dezentral, und wenn er denn schon KNX mit in der Decke hat, muss es auch kein DALI sein. Funktional gibt es erstmal rein bei 24V und Retrofit mit DALI keine Vorteile wenn man denn KNX auch dezentral im Zugriff hat.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            danke. Irgendwann muss ich mal Butter bei die Fische geben. Die Decke ist gemacht, Dosen sind nicht mehr. Decke abhängen will ich nicht. KNX dezentral hieße Trafos aufputz unter der Decke hängen haben, das geht nur bei Lichtdecken/Flächenlichtern einigermaßen versteckt.

            Also: ich werd 5x2,5 bestellen, KNX im Deckenbereich (aber an der Wand) an ausgesuchten Stellen. Damit ist das Grundlicht maximal TW, Retrofit oder irgendwann mal NV. An ausgesuchten Stellen die Akzente, mit KNX denzentral, da ist dann (erst mal HUE, ich geb zu ich will das auch mal testen, aber später auch mehr als 2-kanalig aus dem Schaltschrank möglich. Selbst wenn ich mit HUE zufrieden bin und sich da nix mehr tun wird: Die KNX-Leitung an der Wand kann man immer brauchen.
            Ich entscheide mich also gegen KNX unter der Decke, außer das macht sich vom Preis jetzt auch nix mehr, aber wichtiger ist da jetzt anderes.

            Kommentar


              #7
              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
              Ich entscheide mich also gegen KNX unter der Decke
              Aber hoffentlich nicht gegen Präsenzmelder.

              Falls doch, wirst Du es sicher mal bereuen.
              Argumente siehe andere Threads.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                nein, für BWM/PM lass ich sogar noch paar mehr Löcher durch die Decke bohren, gbglace sei dank u.a.

                Kommentar


                  #9
                  boah, jetzt doch noch mal: jetzt erfahre ich gerade von dem Enertex® KNX LED Dimmsequenzer 20A/5x DK für die Deckenmontage. Ich finde nur nichts über Abmessungen, hat den zufällig jemand für ein Bild im Größenvergleich mit irgendwas Bekanntem?

                  Der hat 5 Kanäle, also RGB+TW. Da würde es ja doch wieder mehr Sinn machen KNX zusätzlich zu 5x1,5 im Deckenauslass zu haben, statt "nur" 5x2,5. Oder dann gleich volles Rohr mit "nur" 7x2,5 *lach*?

                  Wie soll man sich denn da jemals entscheiden können, in dem Wissen dass dieses und jenes irgendwann nur noch mit exorbitanten Kosten umgerüstet werden könnte und man jeden Tag was neues lernt? *ARGL*

                  Kommentar


                    #10
                    Wer die Wahl hat hat die Qual
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                      boah, jetzt doch noch mal: jetzt erfahre ich gerade von dem Enertex® KNX LED Dimmsequenzer 20A/5x DK für die Deckenmontage. Ich finde nur nichts über Abmessungen, hat den zufällig jemand für ein Bild im Größenvergleich mit irgendwas Bekanntem?
                      Hinterher ist man immer schlauer :-))) haha..
                      Schmeiss eine KNX Leitung wie ich oben geschrieben habe einfach mit rein... In diesem Punkt würd ich dann sagen besser haben als brauchen :-)))

                      Tomas

                      Kommentar


                        #12
                        ich kann ja den Sanitär noch ein paar mal durchs Haus schicken, der findet immer irgendwas um noch ein paar Kernbohrungen zu machen, dann is platz für 7x2,5, KNX, womöglich noch komplette Kleinverteiler horizontal...

                        Kommentar


                          #13
                          Ahh Sanitärmensch, vergesse das NYM oder ne Dose nicht in der Nähe vom WC. Die werden auch zunehmend elektrifiziert, sofern Du das nicht eh schon vorgesehen hast.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            Ich finde nur nichts über Abmessungen
                            Echt jetzt?? Nach 30sec googeln auf der enertex HP das Handbuch auf S. 82
                            Das Erfolgserlebnis dieses zu finden nehme ich Dir aber nicht weg.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X