Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! Sicherung fliegt raus sobald ich einen Rollladen hochfahren will

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na schau....

    Kommentar


      #17
      Manchmal vergesse ich versehentlich deinen Sarkasmus

      Kommentar


        #18
        Naja, wenn man schreibt, er soll erst mal schauen, ob sein Monitor mittig auf dem Schreibtisch steht, wird man blöd angemacht. Hat aber den selben Effekt.

        Kommentar


          #19
          Also es handelt sich um einen Neubau mit neuen Rollläden. Alle Rollläden werden über zwei MDT Universalaktoren gesteuert. Die Einstellungen sind nahezu alle gleich. Alle anderen Rollläden funktionieren ohne Probleme auch die in der gleichen Kanalgruppe am Aktor, die an einer Sicherung angeschlossen sind. Es hat alles, bis ich die neuen Aktoren angeschlossen und in der ETS Programmiert habe, funktioniert. Ich sehe keinen Zusammenhang wenn alles andere funktioniert. Auch das nur der eine Kanal defekt ist, ist unwahrscheinlich. Dann ist wohl doch der neue Motor defekt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MaCo Beitrag anzeigen
            die in der gleichen Kanalgruppe am Aktor,
            Was verstehst Du unter Kanalgruppe?
            Was gruppierts Du da?

            Zitat von MaCo Beitrag anzeigen
            bis ich die neuen Aktoren angeschlossen und in der ETS Programmiert habe
            Ja bei Aktoren anschließen kann man halt schon was falsch verklemmen und LS Auslöser produzieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Oh Entschuldige, nicht Aktoren, meinte Taster. Die Aktoren sind schon eine Weile im Stromkasten verbaut. Habe nur die neuen Taster verbaut.

              Mit Kanalgruppen meine ich die einzelnen Blöcke A-E, F-J und K-P, jede davon ist an eine Sicherung angeschlossen. Am Stromkasten war ich nicht dran und habe an der 230V Verkabelung nichts geändert.

              Kommentar


                #22
                Ich hatte letztes Jahr auch ein Problem.
                Im Sommer wurde meine Verschattung montiert. Es funktionierte alles super.
                Ab Anfang Oktober fiel sporadisch der FI.
                Es hat lange gedauert bis ich die Ursache gefunden hatte:

                20210401_111951_007.jpg
                Der Super-Monteur hat beim Zusammenbau das Kabel gequetscht.
                Durch die Luftfeuchte löste sporadisch der FI aus.

                Vielleicht kannst du das Kabel von dem betroffenen Rollo außen "optisch" überprüfen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
                  Ich hatte letztes Jahr auch ein Problem.
                  Der Super-Monteur hat beim Zusammenbau das Kabel gequetscht.
                  Durch die Luftfeuchte löste sporadisch der FI aus.
                  Vielleicht kannst du das Kabel von dem betroffenen Rollo außen "optisch" überprüfen.
                  Sehe ich auch so, aktuell tippe ich auf ein Kabelproblem oder Motorproblem. Ich denke da muss der Monteur nochmal kommen und aufmachen... Bzw. habt ihr doch sicher eine "LeerDose" / Unterputz wo die Kabel vom Rolladen und deine Kabel vom Schrank reinlaufen oder ? Hier lässt sich auch einmal alles abklemmen und ggf. prüfen..

                  Kommentar


                    #24
                    Zurück auf Los, fliegt die Sicherung heraus, wenn du den Aktor direkt betätigst, also nur gezielt einer dieser Kanäle geschaltet werden kann?

                    Kommentar


                      #25
                      Naja die Sicherung selbst hat mit KNX da wenig am Hut.
                      Da wird entweder zu viel Strom gezogen, oder du hast gleich einen Kurzschluss mit deinen 230V.
                      Und das wäre genau der Bereich in dem der Elektriker aktiv werden sollte ...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MaCo Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        gestern habe ich in meine bestehende ETS, 7 weitere MDT Smart Light 55 Taster hinzugefügt und wie benötigt programmiert.
                        Jedoch fliegt mir seit dem die Sicherung aus den Aktoren sobald ich versuche den Rollladen im Schlafzimmer über einen MDT Glastaster hochzufahren.

                        Der Glastaster ist schon seit Monaten in betrieb und hat nie Probleme gemacht. Es sind 6 Funktionen auf zwei Seiten einprogrammiert unter anderem der Rollladen der immer funktionierte.
                        Seit gestern funktionieren alle andern Taster nur sobald ich den Rollladen im Schlafzimmer hochfahren möchte, fliegt plötzlich die Sicherung raus.

                        Es sind keine Kanäle doppelt belegt und am Taster und am Aktor habe ich für den Kanal keine Änderungen vorgenommen. Auf jedem Kanal liegen auch 230V an.

                        Was kann die plötzliche Ursache sein und wie kann ich es lösen?
                        - Glastaster entladen?
                        - Programmierung löschen und alles neu machen?

                        Bin ziemlich ratlos.

                        Vielen Dank im Voraus.

                        Liebe Grüße
                        Marco
                        Guten Tag, gab es dazu eine Lösung?

                        Kommentar


                          #27
                          der stromkreis auf welchem der motorantrieb liegt hat nicht das geringste mit knx zu tun

                          im schlimmsten fall wird durch eine störung oder eine falsche einstellung am aktor auf und ab gleichzeitig geschaltet

                          dies führt erstmal grundsätzlich nicht zum kurzschluß auf dem stromkreis

                          ob das zu einem schaden am motor führt welcher dann als folge einen kurzschluß am motor erzeugt kann ich jetzt nicht mit sicherheit sagen

                          theoretisch könnte die durch gleichzeitg auf und ab eine überlastung am motor entstehen, die wicklung heiß werden und somit ein wicklungsschluß entstehen, was ich jetzt aber eher als unwahrscheinlich sehen würde

                          was ich jetzt eher wahrscheinlich halte wenn das kabel vom motor im rollokasten mechanisch durch den rollpanzer beschädigt wird und dadurch ein kurzschluss entsteht, vielleicht auch der nagel in der wand von dem bild was die tage aufgehängt wurde in der zuleitung dahin zb

                          wahrscheinlicher ist das es rein garnichts mit einem knx bauteil zu tun hat

                          wenn du allerdings kein elektrofachmann bist und auch sonst keine ahnung hast dann muss das sowieso durch eine elektrofachkraft behoben werden, bzw wenn es der rolladenantrieb sein sollte wohl durch einen rollobauer, aber den fehler in die richtung eingrenzen könnte in dem fall auch nur eine elektrofachkraft wenn du es selbst nicht kannst

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X