Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lizenzfrage Anzahl Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lizenzfrage Anzahl Geräte

    ist damit die Anzahl Geräte gemeint die man ins Projekt zieht, oder die Anzahl PAs die man vergibt, wobei da ja dann ein IP Interface z.B. je Tunnel ein Gerät wäre.

    wenn mir der Eli nur die Hardware verbaut und ich das Projekt selbst in Angriff nehme *bibber*, wie gehe ich da am Besten vor?

    ets: topologie, dann gebäudestruktur, Räume etc. und schlussendlich die Geräte alle reinziehen? Und dann einem Gerät nach dem anderen erst mal ne PA vergeben, angefangen mit dem IP Interface?


    #2
    Kennst du dich denn schon etwas in der ETS aus? Sonst wäre https://www.ets-schnellkurs.de wohl ein guter Einstieg, ich werde das wohl so machen.
    Momentan vielleicht etwas blöd, da der Kurs noch für die ETS5 ist.

    Kommentar


      #3
      Oh den muss ich ja auch noch abschließen, für den „Rabatt“, stimmt.

      aber der Kurs ist mir dann doch zu oberflächlich und theoretisch und wenig praxisnah… find ich…

      edit: sorry missverstanden, ich war beim KNX.org-Kurs… ich guck mir Deinen Link mal an, danke!

      Kommentar


        #4
        Ja, der "Schnellkurs" ist "etwas" umfangreicher, dafür aber auch nicht kostenlos.
        Mich würde interessieren, wie du dich dann letztendlich eingearbeitet hast und wie es dir ergangen ist, nachdem mir ähnliches bevorsteht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
          wenn mir der Eli nur die Hardware verbaut und ich das Projekt selbst in Angriff nehme *bibber*, wie gehe ich da am Besten vor?
          Sicherlich eine interessante Frage, die viele interessiert. Aber wie sollen Einsteiger dies später bei diesem Threadtitel mal wiederfinden??

          TabSel Das lässt sich vermeiden, wenn Du in einem Thread nur eine Frage (bzw. noch thematisch zugehörige Ergänzungen) stellst. Oder zumindest den Threadtitel passend zum Themenschwerpunkt wählst.
          Dann beteilige ich mich auch germ an dem Erfahrungsaustausch.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Hab nen neuen Thread erstellt.

            hast Du zum Threadtitel, der Lizenzfrage, eine Information?

            Kommentar


              #7
              Sehr gut!

              Nein, da habe ich keine Erfahrung.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Ich sage einfach Mal. Die Demo sich auf den Rechner ziehen und sehen ob nach der Schnittstelle quasi schon Schluss ist oder ob man noch nen weiteres Gerät rein bekommt. Das kann jeder in 2Minuten kostenlos nach Installation der ETS austesten. Bauchentscheidung, nein zählt nicht.

                Halt nur nicht bei MDT die Schnittstelle und dann noch die E-Mail Applikation rein ziehen, das sind dann auf jeden Fall zwei Geräte für die ETS.

                Und weil es öfters zu Verwirrung führt, Schnittstelle nicht auf die 1 eher 250 packen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Damit haben wir ein Thema: Grund dafür dem IFC >=250 zu geben? Grund dafür PA nicht „sequentiell“ oder willkürlich zu vergeben?

                  Kommentar


                    #10
                    Die Interfaces haben gern mal die Angewohnheit sich auch rein per IP direkt eine PA vergeben zu lassen, an der ETS vorbei, oder aktiviert werden zu müssen. Da gibt es hier schon reichlich Beiträge wo die ETS dann bei Programmierversuchen meckert von wegen PA schon vergeben oder falsches Gerät antwortet. Und um dem einfach aus dem Wege zu gehen, habe ich meine Schnittstelle nach hinten gepackt. Auch das was sich effektiv per der Tunnel mit dem Bus verbindet ist immer mal was anderes je nachdem was zuerst im LAN online war oder sich mal rebootet hat. (Handy vs Docker-Container). Damit weis ich hinten ist immer mal was anderes die Quelle eines Telegramms im Buslog. Vorne ist alles klar definiert welche PA was ist. Bei einigen Versuchsanordnungen hatte ich halt auch schonmal 10 IP-Clients mit dem Bus an der Schnittstelle.

                    Da finde ich die Enertex-Schnittstelle wiederum praktisch, da kann man auch den IP-Clients quasi ein fixes Mapping IP-Adresse zu Tunnel verpassen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Damit weis ich hinten ist immer mal was anderes die Quelle eines Telegramms im Buslog. Vorne ist alles klar definiert welche PA was ist.
                      Die Idee finde ich gut!

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Bei einigen Versuchsanordnungen hatte ich halt auch schonmal 10 IP-Clients mit dem Bus an der Schnittstelle
                      Nur damit ich das richtig verstehe. Dann müsste man z.B. bei >240 anfangen, bei 255 ist ja Schluß.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        ja, danke, sehr hilfreiche Information!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          Dann müsste man z.B. bei >240 anfangen, bei 255 ist ja Schluß.

                          Ich hab meinen Logik-Server auf 225 und der hat dann die Tunnel bis inkl. 250. Ist also noch Platz für USB und Spannungsversorgung und was ggf noch kommt an so fixen Systemgeräten.

                          Kommt also immer drauf an was man so hat an Gerätschaften.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X