Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung Verloren !!! Bräuchte Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung Verloren !!! Bräuchte Hilfe

    Hey Zusammen,

    Ich hatte ETS5 auf einem Doongle mit Speicherplatz. Die Programmierung war immer auf dem Stick.
    Hab schon länger keinen separaten Backup gemacht

    Leider habe ich den Stick verloren. Hab zwar einen neuen Bestellt, aber dummerweise keine Programmierung mehr.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Hab bis jetzt alles über KNX gefahren, aber ohne Visualisierung. Möchte es jetzt aber alles mit der Visualisierung machen.
    Mit ist bewusst, dass ich jetzt alles neu Adressieren und Programmieren muss. Und würde das gerne direkt für die Visualisierung richtig machen.

    Kann mir jemand eine Struktur für Gruppenadressen mit 3 Ebenen vorschlagen ? Wie ich die jetzt Sinnvoll neu anlegen kann. Das wäre nett

    Zum Projekt:
    Ein Familien Haus. Mit EG, OG und DG. Garage, Terrasse, Outdoor Küche, Vorgarten, Garten.
    Beleuchtung, Steckdosen, Heizungssteuerung, Jalousien, Einbruchmeldekontakte.

    #2
    Zitat von SLEB20 Beitrag anzeigen
    Leider habe ich den Stick verloren. Hab zwar einen neuen Bestellt, aber dummerweise keine Programmierung mehr.
    Aber du musst doch noch die ETS haben, mit der du das Projekt bearbeitet hast. Dort sollte dein Projekt noch vorhanden sein oder hast die ETS auch verloren?
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #3
      Wenn man den Projektspeicher auf den Stick ausgelagert hat, dann ist das halt weg. Ansonsten sollten sich sicher noch Wiederherstellungspunkte oder ähnliches auf dem PC finden lassen. Die können mit grosser Wahrscheinlichkeit bei der KNX wieder in ein Projekt umgewandelt werden.

      Kommentar


        #4
        Interessante Wendung der Fragestellung.

        Was hat die GA-Struktur mit Visu ja/nein zu tun? Hattest Du kein GA-Struktur-Model an welches Du dich erinnern kannst und gut funktionierte?

        Ansonsten gibt es hier ausreichend Beiträge zu der Frage welche GA Struktur soll es sein.
        Und es gibt ETS-Kurse die einige davon gegenüberstellen, das auch bei der KNX-Org und bei Youtube.
        Meinungen gibt es zu allen Varianten zustimmende wie ablehnende.

        Ich nutze bei meinem Haus das Mittelgruppensystem Gewerk/Funktion/Objekt Etagen/räume sind im GA Namen aber nirgends in den Zahlen codiert. Die Anzahl Etagen/Räume passt eben nicht in die HG oder MG und je Gewerk sind es halt auch völlig unterschiedliche Anzahlen je raum, weswegen eine einheitliche Blockbildung in den 256 Nummern auch nicht Sinn ergeben. Nach Namen lässt sich aber sehr gut sortieren und dann hat man über alle oder je Gewerk usw. GA eine gute Sortierung nach den Räumlichkeiten.

        So mein Vorgehen, es folgen bestimmt einige weitere...
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Der TE plant halt schon mit Plan B…, falls das Projekt nicht mehr auftaucht.

          Kommentar


            #6
            Man könnte es ja auch einfach auslesen…

            Kommentar


              #7
              Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen

              Aber du musst doch noch die ETS haben, mit der du das Projekt bearbeitet hast.
              Leider nicht, die ETS habe ich auf dem KNX Stick gespeichert gehabt. Deshalb kann ich auch keine Wiederherstellungspunkte beziehen, wenn der Stick nicht da ist.


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Interessante Wendung der Fragestellung.

              Was hat die GA-Struktur mit Visu ja/nein zu tun? Hattest Du kein GA-Struktur-Model an welches Du dich erinnern kannst und gut funktionierte?
              Ich hatte meine Blockstruktur schon 2016 erstellt. Seit dem hatte ich nichts mehr geändert, sondern nur Erweitert. Als ich eine Viso in Betracht gezogen habe, wurde mir nur gesagt, dass meine Struktur, so wie ich die erstellt habe, unbrauchbar wäre. Weil dort keine Rückmeldungen eingebaut wurden. Wie genau meine GA ausgesehen hat, kann ich mich nicht erinnern. Ist schon was her, als ich die benutzt hatte.


              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
              Man könnte es ja auch einfach auslesen…
              Wie kann ich den meine GA auslesen?

              Kommentar


                #8
                In der ETS unter Geräteinfo kannst du sehen, welche GAs (ohne Namen) an welchem Ko angeschlossen sind. Damit kannst du schon eine Menge machen.
                Eine Rekonstruktion gibt dir noch die nötige Einstellung der Geräte wieder. Im Prinzip könntest du zum Anfang einfach die GAs abschreiben und an den selben KOs anschließen, wie du ausgelesen hast.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X