Hi Leute,
ich bin bei meiner Planung nun im Badezimmer angelangt und stehe nun vor der Frage, wie ich hier am sinnvollsten Präsenz erkenne. Der Grundriss des Bads sieht so aus:
bad.png
Es wird eine Glasabtrennung an der Dusche geben. Die Wände links und rechts sind jeweils Trockenbau. Da der Raum länglich ist, würde ein entsprechend eingestellter Steinel TP zwar nicht zwangsläufig durch die Tür blicken, aber vermutlich schalten, wenn ich die Treppe hoch komme, bzw. wenn ich mich ins Bett lege.
Ein (Steinel) US Melder würde die Probleme von PIR (Glas) und HF (Trockenbau) lösen, wenn ich das Prinzip korrekt verstanden habe.
Da diese Technik im Forum vornehmlich im Rahmen von Zisternenüberwachung diskutiert wird, meine Frage: Übersehe ich irgendwelche Nachteile an der Ultraschalltechnik für meinen Anwendungsfall?
Viele Grüße
Markus
ich bin bei meiner Planung nun im Badezimmer angelangt und stehe nun vor der Frage, wie ich hier am sinnvollsten Präsenz erkenne. Der Grundriss des Bads sieht so aus:
bad.png
Es wird eine Glasabtrennung an der Dusche geben. Die Wände links und rechts sind jeweils Trockenbau. Da der Raum länglich ist, würde ein entsprechend eingestellter Steinel TP zwar nicht zwangsläufig durch die Tür blicken, aber vermutlich schalten, wenn ich die Treppe hoch komme, bzw. wenn ich mich ins Bett lege.
Ein (Steinel) US Melder würde die Probleme von PIR (Glas) und HF (Trockenbau) lösen, wenn ich das Prinzip korrekt verstanden habe.
Da diese Technik im Forum vornehmlich im Rahmen von Zisternenüberwachung diskutiert wird, meine Frage: Übersehe ich irgendwelche Nachteile an der Ultraschalltechnik für meinen Anwendungsfall?
Viele Grüße
Markus
Kommentar