Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ultraschall Präsenzmelder für das Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ultraschall Präsenzmelder für das Badezimmer

    Hi Leute,

    ich bin bei meiner Planung nun im Badezimmer angelangt und stehe nun vor der Frage, wie ich hier am sinnvollsten Präsenz erkenne. Der Grundriss des Bads sieht so aus:

    bad.png
    Es wird eine Glasabtrennung an der Dusche geben. Die Wände links und rechts sind jeweils Trockenbau. Da der Raum länglich ist, würde ein entsprechend eingestellter Steinel TP zwar nicht zwangsläufig durch die Tür blicken, aber vermutlich schalten, wenn ich die Treppe hoch komme, bzw. wenn ich mich ins Bett lege.

    Ein (Steinel) US Melder würde die Probleme von PIR (Glas) und HF (Trockenbau) lösen, wenn ich das Prinzip korrekt verstanden habe.

    Da diese Technik im Forum vornehmlich im Rahmen von Zisternenüberwachung diskutiert wird, meine Frage: Übersehe ich irgendwelche Nachteile an der Ultraschalltechnik für meinen Anwendungsfall?

    Viele Grüße
    Markus

    #2
    Hi,

    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber könnte das nicht viel einfacher gehen? Die Duschwände reichen wohl sicher nicht bis zur Decke. Wenn du einen gewöhnlichen PM dort an der Decke platzierst, sollte der das gesamte Bad sehen.
    Ich weiß nicht, wie gut die Personen in der Badewanne erfassen - das ist aufgrund der Wassertemperatur eventuell schwierig, ein Temperatursensor an der Wanne wäre noch als Zusatzsensor eine Option.

    Kommentar


      #3
      Nur als Ergänzung, wenn die Trockenwände noch nicht gebaut sind, sollte eine eingelegte Alufolie den TP -theoretisch- abschirmen.
      Hat jemand das mal so umgesetzt und getestet?
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        livingpure Das wäre sicherlich eine Option. Dann wäre die Ecke der Duschabtrennung ggf. eine gute Position für einen PIR Melder. Man muss sich dann daran gewöhnen die Tür zu schließen oder zumindest nahezu komplett anzulehnen, damit die Bewegung im Flur nicht immer Licht im Bad schaltet. Die Badewanne liegt unter einer Dachschräge mit ca. 1m Drempel. Durch den kegelförmigen Erfassungsbereichs eines PIRs sollte das IMHO kein Problem darstellen.

        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht, wie gut die Personen in der Badewanne erfassen
        Hier stelle ich mir vor, dass die Erkennung der kleinen Bewegungen in der Badewanne mit Ultraschall besser funktionieren als über PIR. Wenn man sich "tot" stellt, hilft das vermutlich auch nicht mehr. Alternativ stelle ich mir für ein entspanntes Bad in der Wanne die Szene "Baden" am Taster vor, welche den PM dann sperrt und eine vordefinierte Lichtszene einstellt.

        Ich würde gerne ungerne 2 PMs in diesem Bad installieren müssen.

        Ich bin weiter sehr interessiert an Erfahrungen mit Ultraschall PMs.

        Der DualTech von Steinel kann ja sogar beides (PIR und US). Würde es dieser werden, wäre vielleicht einfach mittig im Raum eine gute Platzierung?

        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Hat jemand das mal so umgesetzt und getestet?
        Auch schon mehrfach hier als Vorschlag gelesen und da bin ich auch neugierig. Allerdings möchte ich auch eher die PMs anhand des Hauses auswählen und nicht das Haus um die PMs bauen.
        Zuletzt geändert von mwinkelm; 08.10.2021, 20:37.

        Kommentar


          #5
          Tja oder so einen Theben ThePixa, der hat quasi Kameras, kann also auch durchs Glas schauen und die Türe kannst sauber abgrenzen. ggf noch bis zur 24V Version warten dann ist er einfacher zu verbauen. Und Badewanne sollte der auch besser können als ein PIR.

          In der 24V Version werde ich mir den noch in Fluren und Küche einbauen dann kann ich im EG sauber zählen wie viele Leute in welchem Raum sind und in der Küche den kleinen Gira-Mini raus nehmen der mir da zu nervös bei den offenen Durchgängen zum Flur ist und dessen Zonen nichts Taugen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Empfehlung: Plane nur mit vorhandenen Komponenten
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Theben ThePixa
              Diese Art der Präsenzerkennung ist natürlich optimal, aber auch (noch) teuer.

              Kommentar

              Lädt...
              X