Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Waschmaschine fertig (=> Stromverbr. für eine best. Zeit unter Schwellwert)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik für Waschmaschine fertig (=> Stromverbr. für eine best. Zeit unter Schwellwert)

    Moin,
    ich bin noch im Umzugsstress und habe mich daher seit einigen Wochen (eher Monaten) weniger um KNX gekümmert, glücklicherweise bin ich trotzdem mit meiner KNX-Programmierung zufrieden (bis auf ein paar Anpassungen an BM/PMs etc. funktioniert eigentlich alles).

    Jetzt möchte ich aber ohne viel Aufwand den Status der Waschmaschine ermitteln, d.h. den Status 1 ausgeben, sobald der Stromverbrauch der zugehörigen Steckdose über eine gewisse Zeit (ich denke an 10 Minunten) unter einem Schwellwert liegt.
    Ich denke mal, das sollte mit einer X1-Logik recht leicht zu machen sein, aber alles was mir aktuell so in den Sinn kommt, erscheint mir zu kompliziert und aus zu vielen Bausteinen zu bestehen.
    Das hat doch bestimmt schon mal jemand gemacht... könntet Ihr mir da vielleicht auf die Sprünge helfen, wie das am einfachsten umzusetzen ist?

    Danke und Gruß
    Martin

    #2
    Manche machen das über Leistungmessung.., wenn Leistung zB 5min unter 10W dann Waschmaschine fertig etc. Info dann per Push oder Emailbenachrichtigung.

    Kommentar


      #3
      Abhängig von Waschmaschinentyp und Strom-/Leistungsmessaktor geht das dann mit den Bordmitteln des Aktors. Insbesondere wenn man eine etwas längere Zeit einstellt, um Phasen geringer Stromaufnahme zu überbrücken und dann natürlich auch eine etwas verspätete Info der Fertigmeldung akzeptiert.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Moin,
        leider steht die Waschmaschine im Waschkeller des Mehrparteienhauses (dorthin habe ich kein eigenes Stromkabel an einem echten KNX-Aktor). Selbst mein WLAN reicht dummerweise nicht bis dorthin, aber meine AVM DECT-200 ist über DECT erreichbar und ich kann auch die Strom/Leistung messen.
        Aber die Auswertung der Zeitüberwachung (sprich 10 Minuten unter Wert x) müsste ich eben in einer X1-Logik abbilden, hat dazu vielleicht jemand eine einfach Idee für mich?

        Danke und Gruß
        Martin

        Kommentar


          #5
          Eingang

          Vergleicher mit Wert x
          wenn überschritten = 1

          Ein-Ausschaltverzögerung
          Ein 1s
          Aus 10min

          Ausgang

          Kommentar


            #6
            Du willst eine allgm. Waschmaschine überwachen…, was sagen die anderen Mieter?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Du willst eine allgm. Waschmaschine überwachen…, was sagen die anderen Mieter?
              ??? Wo habe ich geschrieben, dass ich eine allgemeine Waschmaschine überwachen will? Es ist ein Waschkeller in dem jeder Eigentümer/Mieter einen eigenen Waschmaschinenplatz hat. Nur habe ich eben leider bis in den Keller keine Stromleitung von der Wohnung aus legen lassen, so dass ich den Strom MEINER Waschmaschine nicht über einen KNX-Aktor überwachen kann, das ist alles.

              intelligente Haustechnik
              Das klingt ja doch ziemlich einfach, so werde ich es mal probieren, vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                Wie wird denn da der Verbrauch der Maschine abgerechnet? Klingt irgendwie sehr ungewöhnlich.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Wie wird denn da der Verbrauch der Maschine abgerechnet?
                  Die Waschmaschinensteckdose wird am Zählerplatz abgesichert...

                  Kommentar


                    #10
                    Das hatte ich falsch gelesen sorry 🙋‍♂️

                    Kommentar


                      #11
                      Also ein extra FILS am Zählerplatz? Hm keine Ahnung, ob mir sowas taugen würde. Schon die Waschmaschine ausserhalb der Wohnung wäre irgendwie ein no-go. Und wenn der Strom zu teuer ist, steckst dich halt beim Nachbarn an, so kann man sicher auch sparen

                      Kommentar


                        #12
                        Ist wahrscheinlich in Österreich anders üblich. War aber in unserer Mietwohnung auch so.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, hier gibts entweder im Gemeindebau Waschküchen mit Münzeinwurf (glaub jetzt wohl mittlerweile Wertkarten), oder halt ganz normal in der Wohnung. Und selbst bei uns in der DDR hatte auch jeder die WAMa in der Wohnung, selbst im WBS70.
                          Zuletzt geändert von vento66; 08.10.2021, 19:44.

                          Kommentar


                            #14
                            Man könnte die Steckdose der Waschmaschine ja in der Wohnung über einen Taster aktivieren, und wenn die Maschine fertig ist schaltet sich die Steckdose von allein wieder ab. Damit könnte man "nicht mal eben den Stecker umstecken" wenn der Nachbar grad im Urlaub ist und es so eh nicht merkt.
                            Und beim laufender Maschine den Stecker ziehen ist schon sehr dreißt und die Hemmschwelle ist entsprechend hoch. Aber auch da würde man es ja merken wenn der Strom plötzlich wirklich komplett auf 0 gesunken ist und dann schaltet man die Steckdose aus.
                            Oder man verdrahtet die Maschine ohne Stecker fest. Oder Steckdosen die man entsprechend sichern kann zB mit nem Schloss sodass da niemand mal eben was anderes rein steckt.
                            Im Grunde würde auch ne abschließbare Box reichen wo die Steckdosen drin sind sodass es gegen manipulation gesichert ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Das ganze Ein- und Ausschalten steht und fällt mit der Verbindung zu dem Stromkreis. Genau das ist ja das fehlende Teil in dem Puzzle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X