Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira RF Medienkoppler richtig in Topologie einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira RF Medienkoppler richtig in Topologie einfügen

    Hallo zusammen,

    ich habe viele Threads zum Thema KNX RF durchgelesen, aber leider doch nicht das gefunden was ich gesucht habe und bin etwas verunsichert.

    Momentan befindet sich der RF Linienkoppler im Bereich 2.1.X, ebenso ein RF Tastsensor und ein Fensterkontakt (beide batteriebetrieben)
    Der Tastsensor funktioniert irgendwie, aber auch nicht immer.

    Bei mir schaut es so aus, dass im Bereich 1.0.X (IP) beide Gira G1 POE hängen.
    1.1.X ist die TP Linie und hier ist der IP Router (1.1.0) und der S1 (1.1.62) eingefügt.

    So weit ich herausgefunden habe, sollte doch der RF Linienkoppler in der Topologie, in der Linie 1.2 hinzugefügt sein!?

    Wenn ich nun den RF Medienkoppler in die Linie 1.2 schieben will, bekomme ich folgen Meldung:
    "Das Gerät '2.2.0 RF/TP Medienkoppler/Repeater ' ist nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie."

    Wie sollte die Topologie korrekt aussehen und wie bekomme ich den RF Linienkoppler eingefügt?


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    (Pre ETS6 mit Segmentkopplern, die es nicht gibt)

    Koppler verbinden immer eine höhere Ebene mit einer niedrigeren. Im Fall des IP Routers heißt das eine oben liegende IP Linie (bei dir die Hauptlinie 1.0) mit einer darunter liegenden ... öhm, "normalen" Linie (?) ... 1.1. Der RF-Koppler würde nun also eine Linie logisch unterhalb der 1.1 benötigen, das gibt es in KNX aber nicht.

    Sprich du müsstest alles eine Ebene hoch ziehen: IP als Backbone, IP-Geräte dann 0.0.x. TP-Linie als Hauptlinie 1.0, IP-Router wäre dann 1.0.0, TP-Geräte auf 1.0.x. Dann kannst du unter dieser Hauptlinie weitere normale Linien anlegen, in dem Fall erstmal für RF mit 1.1.x und RF-Koppler auf 1.1.0.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fonzy Beitrag anzeigen
      RF Linienkoppler in der Topologie, in der Linie 1.2 hinzugefügt sein!?
      Geht nicht weil es keine Medienkoppler/Linienkoppler von IP zu RF gibt. Das geht nur TP zu RF. Und da deine TP-Linie schon die Sublinie ist ist da nichts mehr drunter.
      Also entweder die Topologie umbauen, alles IP erst eine Ebene höher.

      Ich hätte an Deiner Stelle die Hauptlinie (Bereich) 1.0.x auf TP-belassen dort die üblichen Geräte des Innenbereiches des Haus gepackt und eine Linie 1.1.x als Außenlinie per TP-Koppler angebunden und eine 1.2.x RF-Linie mit einem RF-Koppler.

      Damit wäre es in meinen Augen sauber und übersichtlich. IP Wäre dann die Bereichslinie 0.x.y für die G1, sofern sie nicht als Client eines X1 betrieben werden.

      Andere Alternative wenn noch zeit ist. Warten bis ein Hersteller die ersten RF-Segmentkoppler auf den markt bringt, dann kannst den in deiner TP-Linie einfügen und dadrinnen ein paar PA zu RF-Geräten im RF-Segment machen. Da Du auf dem einen TP-Segment eh nicht mehr als ca. 120 Geräte rein bekommst sind ja noch ein paar Adressen frei für ein RF-Segment.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X