Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit den Temperaturmessungen der Lingg&Janke Taster von Voltus (TA4F55TH-BCU-E KNX eco+UP)? Mir scheint die gemessene Temperatur etwas hoch zu sein... Ist bestimmt auch der UP-Bauweise geschuldet, aber man muss es ja irgendwie sinnvoll zum Laufen bekommen.
Was für Anpassungswerte (Offset...) verwendet ihr in der ETS?
Ich habe vor, mir mit einem Arduino und einem Temperatursensor-Breakout (SHT31-D) eine alternative Messmöglichkeit zwecks Vergleich zu bauen, aber in der Zwischenzeit sind Erfahrungen von Anderen sehr willkommen :-)
Beste Grüße,
tim0bile
Hat jemand Erfahrungen mit den Temperaturmessungen der Lingg&Janke Taster von Voltus (TA4F55TH-BCU-E KNX eco+UP)? Mir scheint die gemessene Temperatur etwas hoch zu sein... Ist bestimmt auch der UP-Bauweise geschuldet, aber man muss es ja irgendwie sinnvoll zum Laufen bekommen.
Was für Anpassungswerte (Offset...) verwendet ihr in der ETS?
Ich habe vor, mir mit einem Arduino und einem Temperatursensor-Breakout (SHT31-D) eine alternative Messmöglichkeit zwecks Vergleich zu bauen, aber in der Zwischenzeit sind Erfahrungen von Anderen sehr willkommen :-)
Beste Grüße,
tim0bile
Kommentar