Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder abhängig von Uhrzeit steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder abhängig von Uhrzeit steuern

    Hallo, ich hab mich im Forum schon etwas umgesehen aber noch nicht das richtige gefunden. Ich möchte folgendes realisieren:

    Ich habe eine MDT BE-GBZx Zentrale. Diese gibt auf eine GA wann Tag/Nacht ist.
    Nun habe ich einen Bewegungsmelder welcher nur bei Nacht aktiv sein soll. Irgendwie fehlt mir das Verständnis wie ich das realisiere.
    Ich kann am B.E.G. Bewegungsmelder ein Sperrobjekt auf eine GA legen. Aber wie bekomme ich das von der Zeitschaltuhr angesprochen?
    FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

    #2
    Du verbindest das Tag/Nacht-KO mit dem Sperre-KO des PM mit einer GA.

    Sagt man das so richtig? Sorry, ist der erste Versuch einer Hilfestellung für mich hier. Falls ich falsch liege krieg ich eh gleich einen Rüffel, also wart noch bisserl.

    Kommentar


      #3
      Danke dir schon mal, ich schau mal ob das klappt ^^
      FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        Du verbindest das Tag/Nacht-KO mit dem Sperre-KO des PM mit einer GA.

        Sagt man das so richtig? Sorry, ist der erste Versuch einer Hilfestellung für mich hier. Falls ich falsch liege krieg ich eh gleich einen Rüffel, also wart noch bisserl.
        Das scheint so nicht zu funktionieren
        FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jufe Beitrag anzeigen
          Das scheint so nicht zu funktionieren
          Was klappt nicht? Was hast Du gemacht? Die Antwort von TabSel ist korrekt.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jufe Beitrag anzeigen
            Diese gibt auf eine GA wann Tag/Nacht ist.
            Das fehlende Verständnis beginnt bei diesem Deinen Satz.

            Die Logik rechnet was aus und das Gerät sendet das Ergebnis auf den KNX-Bus. Dazu dient eines der KO, die Du in der ETS findest. Gesendet wird ein KNX-Telegramm. Da ist die GA und das Logikergebnis 0/1 enthalten. Die GA in dem Telegramm sorgt dafür das nur jene Geräte am Bus reagieren, die ebenfalls diese GA verbunden haben. Daher A für Adresse damit das Telegramm passend adressiert wird.

            Also entferne aus dem Kopf Gedanken man sendet/schreibt was auf eine GA oder list was aus einer GA oder steckt was in eine GA.

            Wo nehmt ihr immer diese absurden Gedanken und Formulierungen her?

            TabSel
            Ja Verbindung zweier KO gleichen DPT durch eine GA. Danach Übertragung der Applikation auf die beiden Geräte und ggf eines/der Linienkoppler sofern die Geräte in unterschiedlichen Linien sind.

            Bei sowas wie Zeitschaltuhrenhalt bedenken. Das da in der Regel nicht jede Sekunde ein Telegramm gesendet wird, sondern nur im Moment des Statuswechsel. Daher nicht nur eine Uhrzeit definiren, das gibt dann n6r ein Telegramm just zu diesem Moment, sondern ein Zeitfenster. Und zu den Grenzzeitpunkten gibt es dann das Telegramm.

            Zuletzt geändert von gbglace; 14.10.2021, 18:42.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen

              Was klappt nicht? Was hast Du gemacht? Die Antwort von TabSel ist korrekt.

              Gruß, Waldemar
              gbglace - wie das mit dem Bus grundsätzlich funktioniert ist mir klar. Mir fehlts an den Logiken das ganze zu verknüpfen.

              Ich habe eine GA Zentral Tag/Nacht. Dort gibt das KO von der Bedienzentrale 0/1 rein.
              Nun habe ich das KO zum Sperren des BWM. Wenn ich es ebenfalls in die GA Zentral Tag/Nacht gebe, reagiert der BWM trotzdem noch.
              FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jufe Beitrag anzeigen

                wie das mit dem Bus grundsätzlich funktioniert ist mir klar. Mir fehlts an den Logiken das ganze zu verknüpfen.

                Ich habe eine GA Zentral Tag/Nacht. Dort gibt das KO von der Bedienzentrale 0/1 rein.
                Lese bitte nochmal meinen Beitrag oben und erkenne hoffentlich auch, das die Zeilen als direkte Antwort ein Widerspruch in sich sind.

                Welche Randparameter sind zum Sperrverhalten gesetzt? Gab es überhaupt nach dem Programmieren der Geräte ein entsprechendes Telegramm mit der GA Tag/Nacht?

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Gab es überhaupt nach dem Programmieren der Geräte ein entsprechendes Telegramm mit der GA Tag/Nacht?
                  Ich vermute es liegt daran. Konnte noch nicht testen ob es ein Telegramm gab. Als ich deine Antwort vorhin gelesen hatte habe ich den letzten Abschnitt übersehen.
                  FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke wenn ich jetzt spontan auf die Uhr schaue bist wahrscheinlich mitten im Zeitfenster Nacht-Modus und erwartest das der PM gesperrt ist. Das wird im Regelbetrieb aber erst Morgen so sein. Oder du musst an der ZSU noch weitere Parameter aktivieren (sofern die GBZ das kann) das nach einem Busreset die ZSU durchgerechnet wird und das Ergebnis dann noch gesendet wird. Eine Programmierung eines Gerätes ist für jenes wie ein Busreset. Bei einigen Empfängern von Telegrammen kann man das auch einstellen, bei der Sperre aber nicht, die wird nach Busreset keine Option haben einen Readrequest zu senden um den Auslösestatus zu prüfen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Send doch einfach mal den Wert mit der ETS auf die GA, und schau was passiert.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, es lag daran, dass das Telegram mit der Nachtumstellung noch nicht losgeschickt wurde. Hat jetzt aber super funktioniert. Vielen dank.
                        FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X