Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuerung MDT Heizaktor AKH-0x00.03 gegenüber 02 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuerung MDT Heizaktor AKH-0x00.03 gegenüber 02 ?

    Hallo,

    kann einer die Unterschiede der neusten Generation aufzählen? Ich finde auf der Herstellerseite nichts - wenn ich die beiden Technischen Beschreibungen vergleiche sieht fast alles gleich aus außer das es nun wohl allein mit der Ist-Temperatur aus einem Raum reicht. Und vorher brauchte man Ist+Soll.

    Ich überlege gerade ob ein Upgrade lohnt da ich meine 02 noch nicht konfiguriert habe (aber es jetzt leider Zeit wird )

    #2
    Aus einigen Diskussionen steuert der neue Aktor die einzelnen Kanäle innerhalb ihrer PWM Zyklen nun im Versatz an. Wenn also alle 8 Kanäle bei min. 12,5% Stellwert stehen und gleiche PWM Zykluszeit haben, dann sollte es keinen vollständig geschlossenen Wasserkreislauf geben und die Heizung gegen die geschlossenen Ventile Pumpen und schneller ins Takten kommen. Die alten waren da Recht synchron unterwegs da waren dann gern Mal alle Ventile euch geschlossen und bei langen Zykluszeiten hat der Wärmeerzeuger dann ggf getaktet weil kein Wasser mehr zirkulierte.

    Ansonsten Mal die KO Listen der Applikationsbeschreibungen vergleichen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich meine es gibt noch ein KO, welches für ne externe Pumpe genutzt werden kann, wenn min ein Kreis offen ist. Vielleicht kann man auch einstellen, wann das aktiv geschaltet werden soll.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Der 3. lässt sich etwas besser mit dem X1 nutzen beispielsweise, weil das mit den Soll und Istwerten bisschen flexibler ist.

        Kommentar


          #5
          Mag eine dumme Frage sein, aber wie geht ein Upgrade von AKH 02 auf 03?
          Ich dachte das wäre eine unterschiedliche Hardware-Version?

          Kommentar


            #6
            Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
            Mag eine dumme Frage sein, aber wie geht ein Upgrade von AKH 02 auf 03?
            Das geht über Ebay.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
              Ich meine es gibt noch ein KO, welches für ne externe Pumpe genutzt werden kann, wenn min ein Kreis offen ist. Vielleicht kann man auch einstellen, wann das aktiv geschaltet werden soll.
              Meine .02er machen das auch. Heizanforderung (KO) wird gesetzt, wenn eines der Ventile größer also 0% ist. Damit wird bei mir die Pumpe für den jeweiligen Heizkreis geschaltet und der Mischer beginnt die Regelung. Sind alle auf 0% oder Sommermodus, schließen die Mischer, die Pumpe geht aus und es wird nicht mehr geregelt. Sommermodus, damit der Festsitzschutz nicht aus Versehen im Sommer alles anschaltet.

              Viele Grüße
              Nils

              Kommentar


                #8
                Marino du hast recht, das hatte ich damals bei der Einrichtung vollkommen übersehen. Danke für den Hinweis.
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                  Mag eine dumme Frage sein, aber wie geht ein Upgrade von AKH 02 auf 03?
                  Ich dachte das wäre eine unterschiedliche Hardware-Version?
                  Elektriker anrufen, 02 ausbauen lassen, 03 einbauen lassen, Parametrierung, fertig.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mit dem Support telefoniert, es gibt jetzt auch Objekte für die Zeit/Datum etc - leider nicht in dem Umfang wie ich mir das Vorgestellt hatte. z.B. Automatisch ab XX Uhr in den Nachtmodus schalten - dann hätte ich mir das Upgrade noch überlegt. Aber ggf. sind bei modernen Fussbodenheizungen ein Nachtmodus eh quatsch.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
                      Aber ggf. sind bei modernen Fussbodenheizungen ein Nachtmodus eh quatsch.
                      so ist es.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        so ist es.
                        Hast du Energiespartipps dafür? Egal ob Tag und Nacht in der Zentrale eine Temperatur und in den Zimmern die Wunschtemperator (meist im Bad etwas mehr). Ich habe früher in der Altbauwohnung aus Kostengründen gut mit 18.5-19 Grad gelebt - die anderen Räume waren viel Kälter (Temperaturfühler war nur in einem Raum dem WZ).

                        Ist es z.B. Sinnvoll generell alle Räume zu heizen? Wir haben eine getrennte Ankleide im Schlafzimmer die eigentlich nicht geheizt werden müßte - aber die steht genau zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer - beide Räume werden beheizt. Bringt es Vorteile diesen Raum trotzdem zu beheizen? Bringt es Vor/Nachteile Heizkreise hauptsächlich an den Außenwänden zu benutzen?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
                          Aber ggf. sind bei modernen Fussbodenheizungen ein Nachtmodus eh quatsch.
                          Irgendjemand hatte hier den Tipp, hauptsächlich tagsüber mit Solarstrom zu heizen. Ich fand die Idee interessant. Das wäre dann aber so etwas wie ein Tag/Nacht Modus.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X