Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling in der KNX-Welt und hätte mal eine Verständnisfrage.
Bin gerade in der Hausbauphase und habe mich recht spät für eine KNX-Grundausstattung entschieden. Also so, dass man später darauf aufbauen kann.
Im Wohnzimmer will ich eine LED-Beleuchtung installieren, dazu wurde im Zählerschrank ein LED-Controller installiert und Kabel an die entsprechenden Stellen gelegt, wo die LED-Stipes hinkommen sollen. Geplant ist, dass die Netzteile im HWR untergebracht werden und die einzelnen Stripes dann nur noch mit den vorhandenen Kabel verbunden werden.
Jetzt aber mal eine Frage zum Philips Hue Gradient Lightstrip, der mir echt gut gefällt. Wie sieht es denn dann mit der Steuerung aus, wenn ich diesen an den MDT LED-Controller anschließe? Funktioniert das dann überhaupt richtig? Also die Farben werde ich über den Glastaster vermutlich nicht einstellen können, aber welche Funktionen wären denn möglich? Nur an und aus, so dass der Rest über die App gesteuert werden müsste oder geht vielleicht doch noch ein wenig mehr? Bspw. dimmen? Kann mir das jemand erklären?
Vor allem würde mich interessieren in welcher Farbe oder Einstellung der LED-Stripe angeht, wenn ich ihn über Glastaster anschalte? Ist das dann die letzte Einstellung oder immer die gleiche Grundfarbe.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
ich bin absoluter Neuling in der KNX-Welt und hätte mal eine Verständnisfrage.
Bin gerade in der Hausbauphase und habe mich recht spät für eine KNX-Grundausstattung entschieden. Also so, dass man später darauf aufbauen kann.
Im Wohnzimmer will ich eine LED-Beleuchtung installieren, dazu wurde im Zählerschrank ein LED-Controller installiert und Kabel an die entsprechenden Stellen gelegt, wo die LED-Stipes hinkommen sollen. Geplant ist, dass die Netzteile im HWR untergebracht werden und die einzelnen Stripes dann nur noch mit den vorhandenen Kabel verbunden werden.
Jetzt aber mal eine Frage zum Philips Hue Gradient Lightstrip, der mir echt gut gefällt. Wie sieht es denn dann mit der Steuerung aus, wenn ich diesen an den MDT LED-Controller anschließe? Funktioniert das dann überhaupt richtig? Also die Farben werde ich über den Glastaster vermutlich nicht einstellen können, aber welche Funktionen wären denn möglich? Nur an und aus, so dass der Rest über die App gesteuert werden müsste oder geht vielleicht doch noch ein wenig mehr? Bspw. dimmen? Kann mir das jemand erklären?
Vor allem würde mich interessieren in welcher Farbe oder Einstellung der LED-Stripe angeht, wenn ich ihn über Glastaster anschalte? Ist das dann die letzte Einstellung oder immer die gleiche Grundfarbe.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar