Hallo zusammen,
ich habe mal vor Jahren mit ETS5 einen Busch/Jäger Präsenzmelder konfiguriert und konnte über die Diagnose zyklisch auf dem Bus die Telegramme mit dem Helligkeitswert des Präsenzmelder sehen. Nun habe ich diese Komponenten wieder angeschlossen und konfiguriert.
Die Geräte sind am KNX Bus erfolgreich angeschlossen. Linien-Scan hat genau die angeschlossenen Geräte gefunden. Über die ETS kann ich die Geräte programmieren und über Einstellung die LED der Geräte blinken lassen.
Was mache ich falsch, dass ich keinen Datenverkehr auf dem Bus habe? Buslast ist bei 0%.
Wenn ich die Geräte Info auslese wird auch was auf dem Busmonitor angezeigt.
p.s. Ich muss mit der ETS nur die KNX Geräte programmieren, danach werde ich die Geräte an eine SPS anschließen.
Viele Grüße
Stefan
Bild_2021-10-24_001933.png
ich habe mal vor Jahren mit ETS5 einen Busch/Jäger Präsenzmelder konfiguriert und konnte über die Diagnose zyklisch auf dem Bus die Telegramme mit dem Helligkeitswert des Präsenzmelder sehen. Nun habe ich diese Komponenten wieder angeschlossen und konfiguriert.
Die Geräte sind am KNX Bus erfolgreich angeschlossen. Linien-Scan hat genau die angeschlossenen Geräte gefunden. Über die ETS kann ich die Geräte programmieren und über Einstellung die LED der Geräte blinken lassen.
Was mache ich falsch, dass ich keinen Datenverkehr auf dem Bus habe? Buslast ist bei 0%.
Wenn ich die Geräte Info auslese wird auch was auf dem Busmonitor angezeigt.
p.s. Ich muss mit der ETS nur die KNX Geräte programmieren, danach werde ich die Geräte an eine SPS anschließen.
Viele Grüße
Stefan
Bild_2021-10-24_001933.png
Kommentar