Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor (bzw. das System) im Playmobil-Funpark preislich noch "uninteressanter" sein wird
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Personenzähler" statt PM?
Einklappen
X
-
Zitat von uwe1 Beitrag anzeigenGibt es denn nichts, was wirklich verlässlich funktioniert? ... nicht dass meine Frau mich dann täglich verflucht ...
Kommentar
-
HI,
Zitat von knxlog Beitrag anzeigenwillst du richtige Präsenz dann Steinel TP ansonsten halt nen normalen Taster im Büro. Habe auch im Kizi, Schlafzimmer und Büro keinen PM genau aus den Gründen.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Natürlich im Flur Gäste WC habe ich normale PIR PMs an der wand auf 220. Im Wohnzimmer einen TP an der Decke und im Badezimmer TP und normaler PIR an der Wand. Im Kizi, Schlafzimmer und Büro sind Wandauslässe vorgesehen für PMs auf 220 aber wenn dann würde hier nur ein Steinel TP in Frage kommen. Gerade im Büro bewegt man sich nicht viel, somit müsste man mit Nachlaufzeit von ca 10 Minuten arbeiten. Beim Steinel habe ich eine Nachlaufzeit von einer Minute und das funktioniert zuverlässig. Ich bin mit den momentanen PIR Präsenzmelder einfach unzufrieden was die Erkennung bei kleinen Bewegungen ( Maus usw. angeht). Ich warte ja noch auf eine günstige und gute HPD2 Alternative oder eben den Steinel TP der aber eben auch gerne durch Trockenbau schaut und träge reagiert. Da ich hier nur die Möglichkeit für Wandmelder habe bin ich zumal noch in der Auswahl beschränkt. Ich denke, dass ich einen Steinel in Kombination mit einem Merten Argus 220 180 einsetzen werde. Dabei ist der Merten der Master und entsperrt den Steinel.
Was für Nachlaufzeit fahrt ihr denn im Büro?Zuletzt geändert von knxlog; 27.10.2021, 08:33.
Kommentar
-
Der Steinel Thread kann einen ja auch wirklich verunsichern. Ich fasse es mal anders zusammen.
Es gibt immer noch vereinzelt SW Probleme mit dem TP, aber es gibt eben auch ganz viele TP, die einwandfrei funktionieren. Und dann ist die Präsenzerkennung wie erwähnt einzigartig.
Wenn man einen Sensor mit Problemen erwischt haben sollte, ist die Empfehlung so lange zu tauschen, bis er funktioniert (und dann nichts mehr updaten…). Immerhin hat man 5 Jahre Garantie.
Letzter Punkt (soll aber nicht zur Verunsicherung führen). Die Applikation im Steinel ist nicht die Beste in Bezug auf Stabilität, Lichtstatus, Sperren und Szenenunterstützung. Aber auch dafür gibt es m.E. Lösungsmöglichkeiten.Gruß Bernhard
- Likes 3
Kommentar
Kommentar