Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler / Werte kommen nicht an wenn Filter ein.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler / Werte kommen nicht an wenn Filter ein.

    Hallo,

    ich steh gerade etwas auf dem Schlauch :-)

    Habe 2 Linien: HL/NL 1.0.x und 1.1.x
    Meine Wetterstation ist auf 1.1.45 und sendet zyklisch Helligkeitswerte an die GA´s...

    Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.50.26.jpg

    Wenn ich den Linienkoppler auf Filtern stelle kommt rein gar nix an....


    Stelle ich die Filter auf Ungefiltert (beide Richtungen) dann kommt alles so wie es soll.. (klar...)

    Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.49.47.jpg

    Der Grund ist ihr wahrscheinlich (so hab ich es zumindest verstanden) das in der GA aktuell nur die Wetterstation hinterlegt ist. Daher sieht es für die ETS so aus als würde es keinen Abnehmer hier geben und baut auch keinen Filter dafür.. Normal hätte ich hier meine VISU (Dummy) eintragen müssen... (hab ich aber noch nicht..)

    Ist das so korrekt ??

    Wenn ich den Filter eingeschaltet habe so habe ich aber gedacht das zumindest bei einer Anfrage (Lese GA) was kommen müsste...
    Ich bin also in die Diagnose (ETS) gegangen und wollte die GA lesen (4/2/12 s.o.), Hier benutzt ETS meinen KNX Router mit einer Virtuellen Tunnelig Schnitstelle (z.B. 1.0.252) Da kommt aber keine Antwort darauf... (wenn Filter an...)

    Ist hier die Erklärung (weil ich keine Gegenstelle in der GA konfiguriert habe ?)

    Tomas



    #2
    Wie du schon vermutest muss es auf der hauptlinie schon einen Abnehmer geben, sonst kommt nix an. Wäre ja blöd wenn doch dann könnte man sich den Filter sparen

    Kommentar


      #3
      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
      Daher sieht es für die ETS so aus als würde es keinen Abnehmer hier geben und baut auch keinen Filter dafür.
      Richtig

      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
      (hab ich aber noch nicht..)
      Ab dem Moment, wo Du den Dummy hast und ihn korrekt mit den Gruppenadressen fütterst, baut die ETS auch die Filtertabellen der Linienkoppler korrekt zusammen.

      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
      Ist hier die Erklärung
      Ja

      Kommentar


        #4
        Alternativ kann man in den Eigenschaften einer GA auch "Weiterleiten (nicht filtern)" aktivieren, dann wird diese automatisch in sämtliche LK-Filtertabellen eingetragen.
        Chris

        Kommentar


          #5
          Ist aber kontraproduktiv, da die dann auf den Linien sehr wahrscheinlich Telegrammwiederholungen auslösen, und damit den Bus zumüllen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
            Meine Wetterstation ist auf 1.1.45 und sendet zyklisch Helligkeitswerte an die GA´s...
            Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
            Der Grund ist ihr wahrscheinlich (so hab ich es zumindest verstanden) das in der GA aktuell nur die Wetterstation hinterlegt ist.
            Durch diese Gedanken entstehen solche Fehler.

            Es gibt nichts im KNX was an eine GA sendet oder so. Die GA ist Teil des gesendeten Telegrammes.

            Ziele der Telegramme sind Geräte bzw. deren KO's und um als Ziel identifiziert zu werden muss man die KO mit den GA verbinden.

            Dann sieht die ETS, Telegramme mit diesen GA als Inhalt müssen in beiden Linien zirkulieren und schreibt Filtertabellen. Denn ein Filter kann nur das Filtern was unterwegs ist, also Telegramme mit GA im Inhalt.

            Wer immer glaubt GA sind irgendwelche physischen Objekte auf dem Bus, der baut solche Fehler.

            Da bist Du nicht der Einzige und leider sind auch die Experten immer zu ungenau in der Formulierung wodurch sich dieser Irrglaube bei den Einsteigern festsetzt.

            Und die Zentrierung der Arbeit in der ETS suggeriert auch mehr als was die GA eigentlich ist.



            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Durch diese Gedanken entstehen solche Fehler.
              ich habe damals in meinen Anfangszeiten einfach GA´s im ETS eingetragen um die Werte der Geräte auch abfragen zu können, (z.B. ETS Diagnose Monitor) sonst geht es ja nicht.... Das sich dadurch ggf. Probleme später zeigen lässt sich wohl nicht vermeiden... Ausser man ist gleich am anfang Perfekt und weiss alles.

              Es wäre interessant wie viele Installationen so aufgebaut sind, wo z.B. eine VISU nicht als DUMMY eingetragen ist und alle möglichen GA´s mitliesst wo das ETS gar nix von weiss. Dann erlebt man etwas wenn man die hälfte der Geräte in eine andere Linie bringt und die Filter eines Linienkopllers einschaltet :-)

              Man muss auch unterscheiden ob man das ganze Beruflich macht oder nur für sein Haus privat, der Berufsmensch hat damit täglich zu tun und lernt hoffentlich auch ständig dazu, dann noch die ganzen Lehrgänge, Zertifizierungen , Kollegen usw... der technish versierte Privatmensch kann sich solche Fehler durchaus erlauben...

              Wir sind ja schliesslich hier im Brett "KNX Einsteiger"

              Kommentar


                #8
                Ja, aber wenn dann mal der Bus "klemmt", nicht wundern.... Den Bus interessiert es nicht, wer das verzapft hat.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Ist aber kontraproduktiv, da die dann auf den Linien sehr wahrscheinlich Telegrammwiederholungen auslösen, und damit den Bus zumüllen.
                  Aber zum Test oder für vereinzelte GA´s durchaus einsetzbar.... Mein BUS langweilt sich eher....als vollgemüllt zu werden :-)))

                  Die möglichen Eigenschaften der GA´s / Geräte etc. im ETS vergesse ich immer wieder.... letztens 10 Minuten die IP Einstellung im Router gesucht :-))) haha..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X