Hallo,
ich steh gerade etwas auf dem Schlauch :-)
Habe 2 Linien: HL/NL 1.0.x und 1.1.x
Meine Wetterstation ist auf 1.1.45 und sendet zyklisch Helligkeitswerte an die GA´s...
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.50.26.jpg
Wenn ich den Linienkoppler auf Filtern stelle kommt rein gar nix an....
Stelle ich die Filter auf Ungefiltert (beide Richtungen) dann kommt alles so wie es soll.. (klar...)
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.49.47.jpg
Der Grund ist ihr wahrscheinlich (so hab ich es zumindest verstanden) das in der GA aktuell nur die Wetterstation hinterlegt ist. Daher sieht es für die ETS so aus als würde es keinen Abnehmer hier geben und baut auch keinen Filter dafür.. Normal hätte ich hier meine VISU (Dummy) eintragen müssen... (hab ich aber noch nicht..)
Ist das so korrekt ??
Wenn ich den Filter eingeschaltet habe so habe ich aber gedacht das zumindest bei einer Anfrage (Lese GA) was kommen müsste...
Ich bin also in die Diagnose (ETS) gegangen und wollte die GA lesen (4/2/12 s.o.), Hier benutzt ETS meinen KNX Router mit einer Virtuellen Tunnelig Schnitstelle (z.B. 1.0.252) Da kommt aber keine Antwort darauf... (wenn Filter an...)
Ist hier die Erklärung (weil ich keine Gegenstelle in der GA konfiguriert habe ?)
Tomas
ich steh gerade etwas auf dem Schlauch :-)
Habe 2 Linien: HL/NL 1.0.x und 1.1.x
Meine Wetterstation ist auf 1.1.45 und sendet zyklisch Helligkeitswerte an die GA´s...
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.50.26.jpg
Wenn ich den Linienkoppler auf Filtern stelle kommt rein gar nix an....
Stelle ich die Filter auf Ungefiltert (beide Richtungen) dann kommt alles so wie es soll.. (klar...)
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 13.49.47.jpg
Der Grund ist ihr wahrscheinlich (so hab ich es zumindest verstanden) das in der GA aktuell nur die Wetterstation hinterlegt ist. Daher sieht es für die ETS so aus als würde es keinen Abnehmer hier geben und baut auch keinen Filter dafür.. Normal hätte ich hier meine VISU (Dummy) eintragen müssen... (hab ich aber noch nicht..)
Ist das so korrekt ??
Wenn ich den Filter eingeschaltet habe so habe ich aber gedacht das zumindest bei einer Anfrage (Lese GA) was kommen müsste...
Ich bin also in die Diagnose (ETS) gegangen und wollte die GA lesen (4/2/12 s.o.), Hier benutzt ETS meinen KNX Router mit einer Virtuellen Tunnelig Schnitstelle (z.B. 1.0.252) Da kommt aber keine Antwort darauf... (wenn Filter an...)
Ist hier die Erklärung (weil ich keine Gegenstelle in der GA konfiguriert habe ?)
Tomas
Kommentar