Hallo zusammen,
ich hoffe meine Frage ist nicht zu doof; allerdings finde ich gerade keine passende Antwort.
Wir überlegen nun im Außenbereich Bewegungsmelder anzubringen um damit die Außenleuchten zu steuern. Eigentlich waren "konventionelle" Leuchten mit integr. BWM geplant; nicht KNX-fähig. Jetzt wollte ich das ganze doch gerne auch mit KNX umsetzen.
Diese konventionellen Leuchten hatten eine Grundlichtfunktion. D.h. unter einem bestimmten Helligkeitswert schaltet sich das Licht gedimmt ein und leuchtet die ganze Nacht durch. Wenn dann eine Bewegung erkannt wird, geht die Helligkeit auf 100%. Nach der Nachlaufzeit dann wieder auf den gedimmten Wert zurück.
Ich habe nun gesehen, dass der Steinel Sensiq S KNX auch diese Funktion bietet. Eigentlich wollte ich aber den Theben theLuxa P300 haben. Dort fehlt diese Funktion augenscheinlich.
Hat jemand eine Idee, wie man diese Funktion irgendwie mit Logik nachbilden könnte? Praktisch egal bei welchem BWM?
Danke im Voraus und viele Grüße
ich hoffe meine Frage ist nicht zu doof; allerdings finde ich gerade keine passende Antwort.
Wir überlegen nun im Außenbereich Bewegungsmelder anzubringen um damit die Außenleuchten zu steuern. Eigentlich waren "konventionelle" Leuchten mit integr. BWM geplant; nicht KNX-fähig. Jetzt wollte ich das ganze doch gerne auch mit KNX umsetzen.
Diese konventionellen Leuchten hatten eine Grundlichtfunktion. D.h. unter einem bestimmten Helligkeitswert schaltet sich das Licht gedimmt ein und leuchtet die ganze Nacht durch. Wenn dann eine Bewegung erkannt wird, geht die Helligkeit auf 100%. Nach der Nachlaufzeit dann wieder auf den gedimmten Wert zurück.
Ich habe nun gesehen, dass der Steinel Sensiq S KNX auch diese Funktion bietet. Eigentlich wollte ich aber den Theben theLuxa P300 haben. Dort fehlt diese Funktion augenscheinlich.
Hat jemand eine Idee, wie man diese Funktion irgendwie mit Logik nachbilden könnte? Praktisch egal bei welchem BWM?
Danke im Voraus und viele Grüße
Kommentar