Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbewegungsmelder Grundlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenbewegungsmelder Grundlicht

    Hallo zusammen,

    ich hoffe meine Frage ist nicht zu doof; allerdings finde ich gerade keine passende Antwort.

    Wir überlegen nun im Außenbereich Bewegungsmelder anzubringen um damit die Außenleuchten zu steuern. Eigentlich waren "konventionelle" Leuchten mit integr. BWM geplant; nicht KNX-fähig. Jetzt wollte ich das ganze doch gerne auch mit KNX umsetzen.

    Diese konventionellen Leuchten hatten eine Grundlichtfunktion. D.h. unter einem bestimmten Helligkeitswert schaltet sich das Licht gedimmt ein und leuchtet die ganze Nacht durch. Wenn dann eine Bewegung erkannt wird, geht die Helligkeit auf 100%. Nach der Nachlaufzeit dann wieder auf den gedimmten Wert zurück.

    Ich habe nun gesehen, dass der Steinel Sensiq S KNX auch diese Funktion bietet. Eigentlich wollte ich aber den Theben theLuxa P300 haben. Dort fehlt diese Funktion augenscheinlich.

    Hat jemand eine Idee, wie man diese Funktion irgendwie mit Logik nachbilden könnte? Praktisch egal bei welchem BWM?

    Danke im Voraus und viele Grüße

    #2
    Das sollt mit jedem BWM gehen, der mer als 2 Lichtkanäle schalten kann, oder Tag/ Nacht Umschaltung an Bord hat. Dazu die Ausschalthelligikeit bei Nacht auf z.B. 10% stellen. Ob Du jetzt jeweils eine Lichtkanal bei Tag und den anderen bei Nacht sperrst, oder der Melder das mittels Tag/ Nacht Objekt kann, liegt dann am Melder.

    Kommentar


      #3
      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe.
      Also das Verhalten soll immer nur bei Nacht funktionieren. Tagsüber soll gar nichts passieren.
      Sprich bei Nacht schaltet der BWM auf z.B. 10% Helligkeit Dauer Ein, damit immer etwas Licht da ist. Dann soll er bei jeder Bewegung auf 100% schalten und danach wieder auf 10% Dauerlicht.

      Kommentar


        #4
        Naja dann nimmst halt einen Kanal und definierst bei Ablauf der Nachlaufzeit nach Bewegung, das er nicht 0 sendet sondern x% und bei Bewegung eben 1 AN oder y%.

        Den Kanal kannst dann aus einer externen Logik die Dir TAG/NACHT definiert komplett sperren. Diese externe Logik könnte auch nur ein Schwellwertschalter der gemessenen Helligkeit des BWM selbst sein. Manche Melder können das.

        Oder eben einen Melder wie Steinel die die Funktion Grundlicht in sich beherrschen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Na die 10%/Aus über ne Zeitschaltuhr mit Sperre schalten Dimmer und als Logik nur bei 1=100% senden , bei 0=10% senden an den Dimmer erstellen.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Grad fix geguckt, z.B. kann das der MDT SCN-BWM55.02
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Ok, ich denke, jetzt hab auch ich es verstanden, danke Euch!

              Das sollte so dann auch mit dem Theben funktionieren, wenn ich mir das Handbuch so anschaue.

              Kommentar

              Lädt...
              X