Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM an Binäreingang nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS BWM an Binäreingang nutzen

    Guten Abend,

    ich habe zwischenzeitlich fast alle Teile meiner KNX Installation parametrisiert bekommen. Ich scheitere aber an dem vorhandenen (aussen-) BWM. Dieser "normale" BWM hängt an einem (Hager TXA306) Benäreingang. Kann mir jemand einen Link zu einem HowTo/Artikel/YT-Video geben, indem erklärt wird, wie ich dieses Setup sauber parametrisiere damit der BMW ein Licht einschaltet (sobald es dunkel ist).

    Danke!

    #2
    So Beiträge sind mir ja die liebsten. Sparfuchs sein wollen nicht Mal ne Bedienungsanleitung lesen und verstehen wollen und dann in ich nehme kostenlos aus dem Internet Manier sich ne Klick für Klick Anleitung auf dem Internet holen wollen.

    Da Du von elektrischen Schaltungen und Begrifflichkeiten keine Ahnung hast sollte man hier keine Antwort geben, weil derzeit davon auszugehen ist das Du da auch noch allein an den 230V Leitungen rumfummelst.

    Und sollten wir dennoch gewillt sein Dir zu helfen weil es nur noch Software ist und der zugelassene Elektriker das alles schon ordentlich geklemmt hat. Dann mache Du Dir doch bitte Mal die Mühe und notiere mit Screenshots unterlegt was Du denn schon in der ETS versucht hast.

    Hier wir jetzt niemand Mal eben eine Klick für Klick Anleitung hinschreiben, weil für profanes An/Aus reicht es auch noch das schlechteste Handbuch das man kaufen kann zu lesen. Und ja Hager gehört für mich in diese Kategorie schlechte Handbücher aber sowas steht da drinnen.


    Bzw. wenn ich Deine Frage direkt beantworte. Dein Fehler liegt in dem Glaube das die Kombination einfacher 230V BWM und KNX BE eine passende Gerätekombination ist um ab Dunkelheit Licht anzuschalten. Dazu müsstest Dir einen Dämmerungsschalter kaufen oder gleich nen entsprechend vernünftigen KNX Melder.

    Aber womöglich warst nicht nur beim Lesen sparsam sondern auch beim Tippen und meintest bei Bewegung während Dunkelheit. Dann beherzige wenigstens Absatz drei und vier.

    PS: womöglich hast auch alles richtig gemacht in der ETS und der zertifizierte Elektriker hat einfach falsch verdrahtet, dann kann da natürlich auch nicht das passieren was Du erwartest.
    Aber woher sollen wir das wissen????
    Zuletzt geändert von gbglace; 27.10.2021, 23:40.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Willkommen im Forum,

      Und auch, wenn es dein erster Post ist und du nach eigenen Aussagen alles andere schon selbst parametriert hast, hat Göran recht. Ohne Infos ist es schwer den Leuten zu fragen.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Dein Fehler liegt in dem Glaube das die Kombination einfacher 230V BWM und KNX BE eine passende Gerätekombination ist um ab Dunkelheit Licht anzuschalten
        Da irrt der Meister aber gewaltig, auch die 230V BWM haben eingebaute Helligkeitsschwellen. Die sind zwar nicht so komfortabel einzustellen, aber es funktioniert in tausenden von Installationen. Was aber zu beachten ist, das einige 230V BWM eine Mindestlast am Ausgang brauchen, sonst wird das nix.....

        Kommentar


          #5
          Er vergass zu erwähnen, das er das Licht bei der Kombination Dunkel + Bewegung schalten will. Bisher steht da nur bei Dunkelheit, was nicht funktioniert. So als eine Art Grundlicht.

          Sicher nur Wortspielereien passt aber in der Ungenauigkeit zum sonstigen ersten Beitrag.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Guten Abend,

            ... habe 20 Jahre lang eines der größten deutschsprachigen Windows Foren technisch betrieben und mitbetreut. Die Intension meiner Frage war schlicht einen Link oder ähnliches zu bekommen da das "Problem" welches ich habe sicherlich extrem trivial und schon tausendfach gelöst ist. Ich wähle aber augenscheinlich schlicht die falschen Suchbegriffe um es einfach selbst lösen zu können.

            Da der Ton hier, insbesondere des ersten Beitrags, nicht zu dem passen, wie ich denke, dass man miteinander umgehen sollte. Suche ich lieber selbst weiter und lösche meinen Account hier. Will nicht Teil einer solchen Community sein.

            Danke an die, die versucht haben zu helfen.

            P. S. Habe sicherlich weder an der Anlage gespart noch bin ich auch nur in die Nähe einer 220V Leitung gekommen (was deren Installation etc. angeht).

            Kommentar


              #7
              Also wenn das mit dem Suchen und finden der Bedienungsanleitung nicht funktioniert bei Dir.

              Dann klicke hier.

              Dann lese dort Seite 4 gefolgt von Seite 8ff

              Baue das nach für einen simplen Schalter. wenn Du das nicht hinbekommst zeige Screenshots von den Einstellungen.
              Ansonsten ist es ggf ein elektrisches Problem. Hinweise darauf kamen von Micha.

              Was Du aber wirklich willst und was Du schon weist und was Du schon ausprobiert hast wissen wir immer noch nicht. Das Du mal nen Forum gebastelt hast hilft da überhaupt nicht.

              Und das Forum hier ist nicht dazu da Bedienungsanleitungen vorzulesen oder zu verlinken. In der Regel wird man hier direkt spezifisch geholfen. Dazu gibt es aber eben notwendige Rückfragen. Wenn Du die nicht beantworten willst dann können und wollen wir Dir aber auch nicht helfen.

              Weil google bedienen und YT Videos suchen/finden kann jeder selbst.

              Und der Ton mag ggf nicht direkt auf Dich passen aber die Erfahrung zeigt das selbsternannte Experten dann doch immer mal auf ein Problem stoßen und dann auch so komische Nachfragen haben und ein Software-Problem vermuten / unterstellen es aber klar an der HW liegt. Und dann stellt sich später auch immer wieder heraus das diejenigen recht ambitioniert an der HW basteln, wo sie eben nicht dran zu basteln haben.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Schlechten Tag gehabt Göran…?

                Kommentar

                Lädt...
                X