Hallo,
ich habe in unseren EFH den oben genannten Dimmaktor verbaut. Nun würde ich gerne im Nachtmodus einen sehr geringen Helligkeitswert verwenden. Leider klappt das nicht so ganz. Ich habe das Phänomen, dass ich erst einen höheren Wert einstellen muss, um anschließend auf einem geringeren Wert zu Dimmen. Dies ist sowohl beim Einschalten über den Präsenzmelder, als auch beim Dimmen über die Glastaster der Fall.
Konkretes Beispiel: Das Licht ist aus (0%). Nun versuche ich auf 1% zu Dimmen, dass Licht bleibt weiterhin aus. Erst ab einem Dimmwert von ca. 15% beginnen die Lampen zu leuchten. Dimme ich nun wieder runter auf 1% leuchten die Lampen mit einer sehr geringen Helligkeit. D.h. von 0% auf 1% geht nicht, aber von 15% auf 1% geht.
Ich habe mir die verschiedenen Dimmkurven und auch die Lasttypen angeschaut und probiert. Leider ohne Erfolg. Bei den Lampen handelt es sich um 230V LED Spots. Da diese den Weg 15% auf 1% aber mitmachen denke ich mal, dass diese tauglich sind?!
Ist das Phänomen bekannt und kann mich jemand ggf. in die richtige Richtung leiten?
Vielen Dank
ich habe in unseren EFH den oben genannten Dimmaktor verbaut. Nun würde ich gerne im Nachtmodus einen sehr geringen Helligkeitswert verwenden. Leider klappt das nicht so ganz. Ich habe das Phänomen, dass ich erst einen höheren Wert einstellen muss, um anschließend auf einem geringeren Wert zu Dimmen. Dies ist sowohl beim Einschalten über den Präsenzmelder, als auch beim Dimmen über die Glastaster der Fall.
Konkretes Beispiel: Das Licht ist aus (0%). Nun versuche ich auf 1% zu Dimmen, dass Licht bleibt weiterhin aus. Erst ab einem Dimmwert von ca. 15% beginnen die Lampen zu leuchten. Dimme ich nun wieder runter auf 1% leuchten die Lampen mit einer sehr geringen Helligkeit. D.h. von 0% auf 1% geht nicht, aber von 15% auf 1% geht.
Ich habe mir die verschiedenen Dimmkurven und auch die Lasttypen angeschaut und probiert. Leider ohne Erfolg. Bei den Lampen handelt es sich um 230V LED Spots. Da diese den Weg 15% auf 1% aber mitmachen denke ich mal, dass diese tauglich sind?!
Ist das Phänomen bekannt und kann mich jemand ggf. in die richtige Richtung leiten?
Vielen Dank
Kommentar