Hat das jemand im Einsatz?
bisher war mir nur das ABB ABA/S1.2.1 und der Gira X1/L1 bekannt, jetzt ist mir noch ein Logik-Modul aufgefallen: BAB-Tec Logikmodule. Leider finde ich per Suche hier nicht viel…
Die spärlichen Informationen online hören und lesen sich spannend. Verstehe ich das richtig dass das Gerät auch gleich als IP-Interface mit mind. 2 Tunneln genutzt werden kann?
Was ist bitte ein Dummy-Device? Aus dem Handbuch: „…Hinweis: Bitte nutzen Sie für das ETS-Projekt eine „Dummy“-Applikation um die Verwendung der physikalischen Adresse des LOGIKMODULE zu dokumentieren…“
weiss jemand mehr über Internas, Rechenleistung?
danke
Tab
bisher war mir nur das ABB ABA/S1.2.1 und der Gira X1/L1 bekannt, jetzt ist mir noch ein Logik-Modul aufgefallen: BAB-Tec Logikmodule. Leider finde ich per Suche hier nicht viel…
Die spärlichen Informationen online hören und lesen sich spannend. Verstehe ich das richtig dass das Gerät auch gleich als IP-Interface mit mind. 2 Tunneln genutzt werden kann?
Was ist bitte ein Dummy-Device? Aus dem Handbuch: „…Hinweis: Bitte nutzen Sie für das ETS-Projekt eine „Dummy“-Applikation um die Verwendung der physikalischen Adresse des LOGIKMODULE zu dokumentieren…“
weiss jemand mehr über Internas, Rechenleistung?
danke
Tab
Kommentar