Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhandenes Projekt Auslesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorhandenes Projekt Auslesen?

    Moin ihr Lieben,

    im Haus meiner Schwester ist eine recht umfangreiche KNX-Installation bereits vorhanden gewesen, als das Haus gekauft wurde. Der Hausbesitzer war ein ziemlicher Freigeist, der sich nicht daran störte, dass er selber kein Backup/Projektdateien seiner Installation hatte, denn es war eigentlich alles so eingerichtet, wie gewünscht.

    nun, ein paar Jahre später, soll es doch mal Änderungen geben, z.b. überhaupt mal eine Visu, und jetzt ist der Ehemalige Besitzer nicht mehr zu erreichen (und könnte wohl auch sowieso nicht helfen).

    Der erste angefragte Eli meinte, er müsste alles durchmessen und bräuchte ca. 2 Wochen dafür, kam aber auch nicht wirklich aus dem KnX-Bereich.

    frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, die vorhandene Konfiguration auszulesen? Kann der X1 zb das? Es gibt wie gesagt keine Projektdatei, keine Visu und keinen Homeserver, sondern nur eine klassische alte KNX-Installation mit Wippschaltern ohne PM oder nur BWM.

    #2
    Wenn es Stromlaufpläne gibt, dauert das ca 1 Tag. Ohne Stromlaufpläne, mit dem überprüfen/zuordnen der Funktionen sind es 2-3 Tage, mehr nicht.
    Mein Rekord einer Reko mit Stromlaufplänen waren 5h. Wobei ich 2h lang alte Applikationen gesucht habe, mir den Produkt Katalog zerschossen habe und mit der IT-Gmbh gemailt habe.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Es gibt nichts. Absolut keine Dokumentation - Nur die Hardware, wie sie im Schrank hängt und in den Dosen steckt.

      Kommentar


        #4
        Roman macht das schon...

        Kommentar


          #5
          Das mit der Visu wirst du je nach Alter der Anlage so oder so begraben können. Die alten Aktoren können kaum was, mehr als 1/4bit und evtl 1-2 Bytes wirst du da selten finden. Da ist auch manchmal etwas Mut zur Lücke nötig. Genaues kann man nur vor Ort sagen, aber ohne gleich Stromlaufpläne usw zu zeichnen sollte eine reine ETS Reko relativ fix gehen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X