Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu wenig Präsenz-Bewegungsmelder was nun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu wenig Präsenz-Bewegungsmelder was nun ?

    Hallo,

    ich würde gern bei mir zu Hause im Erdgeschoss ein oder zwei Präsenzmelder mehr einbauen wollen..
    Leider geht mangels Dose und KNX Kabel, keine feste KNX Installation..

    Nun hab ich schon gelesen das z.B. die Philis Hue Bewegungsmelder mittels Edomi eingelesen werden können, das scheidet aber bei mir aktuell aus da ich aktuell kein Edomi habe bzw. es auch nicht plane.

    Die Philps Bewegungsmelder sind sehr ganz schick da recht klein und unscheinbar, zuverlässig und man braucht auch nicht oft die Batterie zu tauschen.

    Eine Idee wäre noch ein Script zu schreiben und den Status des Bewegungsmelders in der Bridge zu beobachten, bevor ich das jedoch mache wollte ich
    noch hier einmal die Frage stelle ob euch noch andere Lösungen einfallen ?

    #2
    Also wenn Du eine HUE-Bridge irgendwo hast dann kann so ziemlich jeder Logikserver das auch irgendwie nach KNX adaptieren. Das können Recht KNX Nähe Sever als auch reine Softwarelösungen sein. Die Auswahl ist da Recht groß.

    Wo soll denn das Script laufen? Die Mühe würde ich mir gar nicht machen, gibt ja genügend Systeme die das schon fertig haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich würde mich an deiner Stelle mit NodeRed auf einem RasPi anfreunden.
      Das ist keine Raketentechnik und funktioniert zuverlässig.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Funktionell können die Hue PM (falls das nicht sogar nur BWM sind) mit KNX PM allerdings leider nicht ansatzweise mithalten

        zumindest Dinuy und Hugo Müller hätten auch KNX RF PM, Batterie hält etwa 4 Jahre

        Kommentar


          #5
          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
          Ich würde mich an deiner Stelle mit NodeRed auf einem RasPi anfreunden.
          Das ist keine Raketentechnik und funktioniert zuverlässig.
          NodeRed ist da durchaus Interessant, schaue ich mir an.. Kann einer ein RAPSI mit Netzteil für die Hutschiene empfehlen ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Ich würde mich an deiner Stelle mit NodeRed auf einem RasPi anfreunden.
            Das ist keine Raketentechnik und funktioniert zuverlässig.
            Hast du ggf. noch eine Idee welche Objekte ich da noch benötige wenn ich Hue und KNX verbinden will ? (mit NodeRed).

            Also HUE Sensor --> KNX Easy Out da müsste ja noch sowas wie ein XML Intepreter sein der bestimmte Felder betrachtet und dann einen Schaltbefehl an KNX rausgibt.

            ggf. ein Beispiel für mich ?

            TOmas
            Zuletzt geändert von TomasM; 07.11.2021, 14:54.

            Kommentar


              #7
              Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
              Kann einer ein RAPSI mit Netzteil für die Hutschiene empfehlen
              Da bin ich raus. Ich hab einen 3B+ Starterkit mit Standardgehäuse im Netzwerkschrank liegen.

              Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
              noch sowas wie ein XML Intepreter sein der bestimmte Felder betrachtet
              So ganz kann ich dir da nicht folgen.

              Ich hab verschiedene Nodes für KNX und HUE ausprobiert. KNX Ultimate und HUE Magic sind meine Empfehlung.

              Bei mir läuft das so: HUE Motion Sensor --> HUE-Bridge --> NodeRed mit HUE-Magic --> NodeRed mit KNX Ultimate --> KNX
              Wenn Sensor Bewegung erkennt und es im Raum dunkel ist, dann wird auf die GA 0/0/154 TRUE gesendet. Nach für 3 Minuten wird die GA wieder auf FALSE gesetzt.


              NodeRed_HUE_KNX.jpg
              Angehängte Dateien
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                KNX Easy
                Nimm KNX Ultimate das ist besser und stabiler.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                  Da bin ich raus. Ich hab einen 3B+ Starterkit mit Standardgehäuse im Netzwerkschrank liegen.
                  So ganz kann ich dir da nicht folgen.
                  NodeRed_HUE_KNX.jpg

                  Ich hab hier als Ausgabe (msg.payload) folgendes:

                  msg.payload : Object
                  object
                  active: true
                  motion: false
                  updated: "2021-11-08T12:55:08+01:00"

                  Im moment suchte ich noch eine Funktion wo ich das "motion: true / false" an den KNX weitergeben kann... Daran scheiterte ich noch.....

                  Ich hab es nun mit "funtion" gelöst:
                  -->
                  msg.payload = msg.payload.motion;
                  return msg;
                  -->

                  Hoffe das ist so korrekto :-))
                  Zuletzt geändert von TomasM; 08.11.2021, 13:36.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                    Hoffe das ist so korrekto
                    So lange es zum Ziel führt passt es.

                    Das könntest du auch ohne "function" mit einem "change" lösen.
                    Setze "msg.payload" auf "msg.payload.motion".

                    Aber es kann nicht schaden sich mit der Function vertraut zu machen.

                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                      Aber es kann nicht schaden sich mit der Function vertraut zu machen.
                      Yepp Danke, ich exmperemtiere etwas.. Grundsätzlich muss man sich ja etwas hier einarbeiten...

                      Aktuell sieht mein Beispiel so aus:

                      -->
                      Bildschirmfoto 2021-11-08 um 13.41.29.jpg

                      Das funktioniert schonmal :-)))) also soweit verstanden mit eurer Hilfe ! ** Danke **

                      Kommentar


                        #12
                        Ja man bekommt einiges Recht schnell und einfach hin in NR.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X