Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur Änderungen programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nur Änderungen programmieren

    Hallo,

    mir ist es jetzt leider schon öfter passiert, das beim Umstellen von Gruppenadressen ich nicht mehr benötigte Aktoren nicht programmiert habe.
    D.h. ich entferne z.B. einen Schaltkanal C (Aktor 1) aus einer GA und füge Schaltkanal A von Aktor 2 der GA hinzu, anschließend klicke ich auf die GA und sage Programmieren -> Applikation. Dann wird ja nur der Aktor 2 programmiert, da sich Aktor 1 nicht mehr in der GA befindet.

    Durch die dynamische Gruppe "Geänderte Geräte" taucht Aktor 1 leider nicht auf, da der Aktor selbst nicht geändert wurde.

    Wie geht ihr damit um? Wie kann man bei der Menge an Anpassungen noch den Überblick behalten, was zu programmieren ist, ohne gleich alle Aktoren immer wieder zu programmieren?

    #2
    Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
    da der Aktor selbst nicht geändert wurde.
    Wenn Du die Verknüpfung zu einer GA entfernst dann ist das eine Änderung am Gerät (die Zuordnungstabelle für die KOs muss dann aktualisiert werden) und sollte (mir ist noch nichts gegenteiliges aufgefallen) auch in der Listendarstellung der Geräte sichtbar werden, dadurch dass einer der 5 grünen Haken (Grp) verschwindet. In der Gesamtübersicht der Geräte kann man dadurch eigentlich sehr gut sehen welche Geräte noch programmiert werden müssen.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      IMHO ist der einzige sinnvolle Weg, immer alle "Geänderten Geräte" zu programmieren. Nur so programmierst Du alle Geräte, die Änderungen erfordern.

      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
      Durch die dynamische Gruppe "Geänderte Geräte" taucht Aktor 1 leider nicht auf, da der Aktor selbst nicht geändert wurde.
      Das ist so nicht korrekt.

      Gruß, Waldemar


      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        Wie geht ihr damit um?
        Sich an die Mechanik des KNX gewöhnen und dieses Arbeitsfenster Gruppenadressen nur selten benutzen.

        Dann passieren auch nicht solche Denk und Sprechweisen
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        D.h. ich entferne z.B. einen Schaltkanal C (Aktor 1) aus einer GA und füge Schaltkanal A von Aktor 2 der GA hinzu,
        Und man lernt schneller das man GA nicht programmieren kann sondern nur Geräte und KO, dann kommt man auch nicht auf die Idee eine GA anzuklicken um Geräte zu programmieren.
        Didaktisch sicher auch Blödsinn das die ETS das so anbietet. Aber naja man will ja immer von überall aus nach überall hin.

        Nutze die Geräteansichten da wird die gezeigt was im ETS-Projekt geändert wurde und von dem Projekt aus noch nicht in den Geräten gelandet ist.

        Der GA Baum ist nur ne Info welche Funktionen gibt es im Projekt und welche Geräte sind daran beteiligt. Interessanter sind alle Geräteansichten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Didaktisch sicher auch Blödsinn das die ETS das so anbietet. Aber naja man will ja immer von überall aus nach überall hin.
          da muss ich aber der ETS / KNXA recht geben, du nimmst auch ein Kabel und steckst es in die Klemme und versuchst nicht den Schaltschrank so zu bewegen, dass du das Kabel, das irgendwo liegt, die Klemme vom Gerät erreicht.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            du nimmst auch ein Kabel und steckst es in die Klemme
            Genau und deswegen habe ich die Geräteansicht als primäre Ansicht und in einem Nebenfenster öffne ich dann den GA-Baum und ziehe mir die GA auf die KO.

            Gefühlt machen aber alle hier es genau anders rum, öffnen primär den GA-Baum und ziehen sich die Geräte-KO in die GA. Das ist immer genau das was man hier alles so liest und wodurch die verwirrenden Gedanken bzgl. der Buskommunikation entstehen, weil die ETS das so als UI anbietet.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X